Microsoft Works *.wdb Importieren ? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sause, Heinz (0 Beiträge) am Freitag, 23.Juli.2004, 13:20. WWW: sause-center.de
    Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      MOIN MOIN aus Kiel !
      Hab das Link zu "baseportal" von elweb.de
      Mein Wunsch ist eine bestehende WORKS Datenbank zu importieren.
      Das *wdb Format hat wohl so seine Tücken .
      Habe ich da eine reelle Chance?
      Mit freundlichem Gruß , Heinz SAUSE


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Sause, Heinz (0 Beiträge) am Freitag, 23.Juli.2004, 13:20. WWW: sause-center.de
    Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      MOIN MOIN aus Kiel !
      Hab das Link zu "baseportal" von elweb.de
      Mein Wunsch ist eine bestehende WORKS Datenbank zu importieren.
      Das *wdb Format hat wohl so seine Tücken .
      Habe ich da eine reelle Chance?
      Mit freundlichem Gruß , Heinz SAUSE

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Freitag, 23.Juli.2004, 14:04.
    Re: Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      hallo heinz,

      prüfe mal ob deine works db tabellen in das csv format exportieren kann.
      dann hast du hier gute karten

      till

     Antworten

    Beitrag von Heinz SAUSE (1 Beitrag) am Samstag, 24.Juli.2004, 10:02. WWW: sause-center.de
    Re: Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      MOIN MOIN TILL !
      Ähh.. wie mach ich denn das ?
      Ist das etwa ein Tabellenformat ?
      Ich habe exzel und Works auf einem Laptop.
      Tschüß erstmal, Heinz

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Samstag, 24.Juli.2004, 10:14.
    Re: Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      hallo heinz,

      das csv format ist ein tabellenformat in dem die felder durch semikola getrennt sind.
      excel kann aus jeder excel-tabelle eine csv tabelle erzeugen. (natürlich enthält die tabelle nicht die funtkionen von excel sondern nur die daten)
      dieses format kann in bp importiert werden.

      till

     Antworten

    Beitrag von Olaf (382 Beiträge) am Samstag, 24.Juli.2004, 11:19. WWW: www.otkom.de
    Re: Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      Hallo Heinz,

      > Ich habe excel und Works auf einem Laptop.
      

      1.
      Dann öffne einfach deine Works-Datei (.wks) mit Excel und dann speichere (speichern unter...) die Datei unter dem csv-Format ab.

      oder

      2.
      Aber es gibt vielleicht auch eine Export-Funktion bei Works, bei der Du direkt die Datei in das csv-Format umwandeln kannst.
      Gibt es vielleicht eine Funktion unter "Datei > Exportieren" mit der Du csv-Dateien erzeugen kannst?

      Tschüüüs

      Olaf

     Antworten

    Beitrag von Olaf (382 Beiträge) am Samstag, 24.Juli.2004, 11:29.
    natürlich falsch... google fragen...

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 26.Juli.2004, 15:23.
    Re: Microsoft Works *.wdb Importieren ?

      ist gannz einfach - musst zwar nen Zwischenschritt gehen aber es geht folgendermassen (Vorausgesetzt Works für Windows ab Version 4.5):
      - Datenbank öffnen
      - Menü "Datei" - "Speichern unter"
      - im Auswahlfeld "Dateityp" "Text & Semikolon" wählen
      - Dateiname angeben (ohne Endung!) - speichern - erster Schritt fertig (es wird automatisch als *.csv-Datei abgespeichert, ziemlich Normgerecht!)
      In baseportal importieren:
      - Tabellenstruktur genauso wie in Listenansicht der Works-DB anlegen (insbesondere die Reihenfolge der Felder ist wichtig!)
      - Dann unter Verwaltung auf importieren - Button "Durchsuchen" - die eben abgespeicherte Daten suchen
      Es ist dann normalerweise nichts an den basePortal-Einstellungen zu ändern, er übernimmt die Daten dann voll elektrisch....

      Du kannst natürlich auch einen Trick anwenden, der dir das Anlegen der gesamten Datenbank in Baseportal erspart:
      - in baseportal eine neue DB mit dem gewünschten Namen und einem Feld erstellen (am besten mit dem ersten Feldnamen der Works-DB)
      - in die Works-DB einen Neuen Datensatz in der Tabellenansicht als ersten Datensatz einfügen und in die Feldinhalte die gewünschten Feld-Namen schreiben
      - Datenbank dann speichern unter wie vor beschrieben
      - beim Import in bp dann den Haken bei "Erste Zeile als Felder interpretieren" rein - die neueste Baseportal-Version legt dann automatisch diese Felder als textfelder an (ist ein richtig gutes neues, längst überfälliges, Feature, was da CB eingebaut hat..)

      Hoffe, das hilft dir so weiter
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 29250 bis 29325:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!