Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Rüdiger Böcking (50 Beiträge) am Montag, 23.August.2004, 12:57. WWW: www.ruedigerboecking.de
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      Danke hempelr,

      für die Mühe und Aufklärung. Da hatte ich wohl ein bißchen viel erwartet.

      Werd' ich also weiter verfahren wie bisher und jedes Template einzeln anpassen - vielleicht sollte ich mich doch mal mit CSS beschäftigen? :-)

      Gruß
      Rüdiger


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Rüdiger Böcking (50 Beiträge) am Samstag, 21.August.2004, 10:40. WWW: www.ruedigerboecking.de
    fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      Das ist das HTML- Gerüst meiner Seite (baseportal zur Miete bei Netdirekt):

      <html>
      <head>
      <title>Untitled Document</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      </head>
      <body>
      <do action=all db=http://de2.boeckingruediger.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/boeckingruediger.de/linkliste databack=FFD700 dataface=arial datasize=2 headback=FFD700 headbold=1 headcolor=000000 spacing=1 gridcolor=000000 border=2 sort^=Name range^=0,20 pagebrowse=top,bottom buttonbrowse=top,bottom listtype=list listfields=Name input=link>
      </body>
      </html>
      

      Dreamweaver zeigt keine Codefehler an. Trotzdem produziert das Ganze nur eine weiße (leere) Seite. Kann mir jemand verraten, was ich falsch mache?

      tausend Dank
      Rüdiger

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Samstag, 21.August.2004, 12:53.
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      die Datenbank nicht mit dem absoluten Pfad eintragen im do-Tag...
      Wenn du die Seite aufrufst, dann den absoluten Pfad angeben und da entweder Vers. 1 oder Vers. 2 von bp.

      ---schnipp
      <do action=all db=linkliste databack=FFD700 dataface=arial datasize=2 headback=FFD700 headbold=1 headcolor=00000 ...weitere Parameter...>
      
      ---schnapp

     Antworten

    Beitrag von Rüdiger Böcking (50 Beiträge) am Samstag, 21.August.2004, 14:04. WWW: www.ruedigerboecking.de
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      Danke hempelr,
      da hast Du natürlich Recht und so habe ich das bisher auch gemacht.

      ABER: dann muß ich in sämtlichen Datenbanken immer die Templates neu anpassen, wenn ich in der Seitenstruktur was ändere.

      Es muß doch auch möglich sein, die Datenbank aus einer HTML- Seite auf meinem Server aus dem Hauptverzeichnis heraus anzusprechen - liegt ja schließlich (Baseprotal MIETE) alles im selben Verzeichnis.......

      Gruß
      Rüdiger

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Sonntag, 22.August.2004, 09:51.
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      naja - so einfach ist das nun nicht. Das sind ja zwei vollkommen verschiedene Jacken, zum einen das dynamische Baseportal und zum anderen deine statischen Webseiten.
      Und dass alles bei Miete im selben Verzeichnis liegt ist ein Trugschluss - da sind im Webserver Aliase gesetzt, so dass es so aussieht, in Wirklichkeit kann das sogar auf physikalisch vollkommen getrennten Maschinen in vollkommen anderen Rechenzentren laufen...

      Der Unterschied ist einfach der, dass alles was in einem bp-Template von bp selbst in eine HTML-Seite vom "BasePortal-Programm" zusammengesetzt wird und erst dann als komplette HTML-Seite an den Client gesendet wird; deine statischen Seiten werden einfach nur an den Client gesendet so wie sie sind. Da kann man nix "elektrisches" einbauen, das sieht das HTTP-Protokoll nicht vor. Es geht zwar Clientseitig etwas Javascript, und mit Flash kann man auch einiges clientseitig machen, aber das ist alles vorher komplett schon in der HTML-Seite drin.

      Du kannst u.U. mit IFrames arbeiten, da geht das was du willst, nur ist das erstens verpönter, übelst schlechter und unsauberer HTML-Stil und zum anderen kann es sein, dass das bei manchen Browsern nicht funzt.

      Also - entweder alles komplett dynamisch (in der Art eines CMS - ist auch ein Beispiel in der BIB) oder dann halt einfach den Aufruflink in den statischen Seiten in der Navigation ändern.

     Antworten

    Beitrag von Rüdiger Böcking (50 Beiträge) am Montag, 23.August.2004, 12:57. WWW: www.ruedigerboecking.de
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      Danke hempelr,

      für die Mühe und Aufklärung. Da hatte ich wohl ein bißchen viel erwartet.

      Werd' ich also weiter verfahren wie bisher und jedes Template einzeln anpassen - vielleicht sollte ich mich doch mal mit CSS beschäftigen? :-)

      Gruß
      Rüdiger

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 23.August.2004, 22:14.
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      Warum schmeisst Du die (statische) HTML-Seite nicht einfach in ein baseportal-Template und rufst das stattdessen auf?

     Antworten

    Beitrag von Rüdiger Böcking (50 Beiträge) am Freitag, 27.August.2004, 18:30. WWW: www.ruedigerboecking.de
    Re: fehlerhafter Datenbankaufruf / bin ich zu blond?

      das tue ich ja. Muß aber immer bei Änderungen meiner Seiten (bin ein Dreamweaver- Fan der "Vorlagentechnik" - also trotz reinem HTML einfach 1* (Vorlage) ändern und alles ist neu!!!) an jedes einzelne Baseportal- Template denken - denn die ändert Dreamweaver natürlich nicht mit!
      Das ist mein Problem - reine Faulheit & Vergesslichkeit, aber so sind wir Menschen halt :-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 28800 bis 28875:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!