Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von f_mal (1 Beitrag) am Freitag, 2.September.2005, 09:44.
    Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      Hallo leute,

      ich will zwei Dropdown-Menues mit daten aus der DB füllen und damit meine DB abfragen.

      Soviel ich weiß muss ich die form erst mal feststellen z.B.:

      PHP-Quellcode:

      <?php
      <form method="post" action="combo.php" name="machinename">
      ?>
      


      aber was mache ich mit der zweite form? Wo soll ich das schreiben?
      Anfang <form> und ende></form> für Dropdown-Menue 2


      PHP-Quellcode:

      <?php
      
      //*** Dropdown-Menu " machinename"******
      $result1= mssql_query($Qry_combo);
        
      echo '<select name="machinename" onchange="document.machinename.submit();" style="width:150px; color:#660033; background-color:#CCCCFF; font-size:9pt; font-family:Arial,sans-serif;"width="200">';
      echo "<option>*Auswahl*</option>n";
      while($row= mssql_fetch_assoc($result1)){
      $machinename = $row[MachineName];
           
      echo "<option value='$machinename'>$machinename</option>n";
      echo $machinename;
       }
      echo"</select>";   
      

      //*** Dropdown-Menu " prodname"******

      $result1= mssql_query($QRY_combo1);
      echo '<select name="prodname" onchange="document.prodname.submit();" style="width:150px; color:#660033; background-color:#CCCCFF; font-size:9pt; font-family:Arial,sans-serif;"width="200">';
      echo "<option>*Auswahl*</option>n";
      while($row= mssql_fetch_assoc($result1)){
      $prodname = $row[ProductName];
          
      echo "<option value='$prodname'>$prodname</option>n";
      echo $prodname;
       } 
      echo"</select>";
      ?>
      

      </form> //ende FORM 1

      FORM 2 ??? WO?

      Oder kann ich bede Dropdown-Menus in den selben FORM haben? Wen ja dann wie gebe ich den zweiten name z.b. name="machinename(form1) ein?

      Bitte um hilfe!!!

      __________________
      mfg. f_mal


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Phil (12 Beiträge) am Donnerstag, 16.Dezember.2004, 14:05.
    Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      HILFE!!!!!

      Ich möchte meine Daten dynamisch sortieren. Ich habe schon Stunden im Forum verbracht und herum experimentiert, aber leider noch keine Lösung gefunden. Bitte helft mir!

      Auf meiner Seite erstelle ich ein Dropdown. Ich möchte den dort ausgewählten Wert in einer Variable speichern und in meine Links mit einbauen, damit meine Daten immer dynamisch (d.h. benutzer-spezifisch) sortiert werden.
      Als Vorlage habe ich die großartige Seite von Christian Vogeley benutzt. Echt eine super Seite!!!! :o)
      Der einzige Nachteil: obwohl Christians's Seite in der bib steht, entspricht der dortige Source Code nicht dem der Seite.

      http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cvogeley/Adrl

      Ich versuche wie auf Christians Seite eine "Sortieren nach:" Dropdown-Liste zu erstellen.
      Die Sortierung funktioniert bei mir auch in der aktuellen Ansicht, wenn ich auf "OK" gehe, aber die Daten werden nicht sortiert, wenn ich auf meine Links klicke.

      Dies ist mein eigener Source Code für die Dropdown-Liste:

      out <<EOF;
         <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&db=buecher_db&sid=$sid_aktuell&namerein=$namerein" method="post" enctype ="multipart/form-data">
            <b>Sortieren nach: $sorting</b><br>
            <select name="sort=" value="$sorting">
               <option></option>
               <option>autor,jahr,titel</option>
               <option>autor</option>
               <option>titel</option>
            </select>
            <input type=submit value="OK" name="sorting">
         </form>
      EOF
      

      Wie kann ich den dort ausgewählten Code in eine Variable schreiben, um ihn dann in meinen Links zu benutzen?

      Also, ich finde baseportal echt SUPER!!!! Hätte nicht gedacht, dass es so einen fantastischen Dienst im Internet gibt. DANKE!!!! :o)

      Phil

     Antworten

    Beitrag von Mattias (110 Beiträge) am Donnerstag, 16.Dezember.2004, 15:48.
    Re: Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      <select name="sorting=">
      <perl>
      

      out "<option value=\"autor,jahr,titel\"";
      out " selected" if $sorting eq "autor,jahr,titel";
      out ">autor,jahr,titel</option>";
      

      out "<option value=\"autor\"";
      out " selected" if $sorting eq "autor";
      out ">autor</option>";
      

      out "<option value=\"titel\"";
      out " selected" if $sorting eq "titel";
      out ">titel</option>";
      

      out <<EOF;
      </select>
      EOF
      

      get "sort=$sorting", "meine_db";
      ...
      </perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Phil (12 Beiträge) am Donnerstag, 16.Dezember.2004, 16:40.
    Re: Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      Hi, Matthias!

      Zuerst mal, danke für die schnelle Antwort. :o)

      Ich kenne mich zwar ein bisschen mit Perl aus, kann es aber (noch) nicht richtig mit HTML in Verbindung bringen. :-/

      Wenn ich Dein Beispiel richtig verstehe, dann benutzt Du ein „get“ um Daten aus einer Datenbank zu ziehen.

      Besteht denn keine andere Möglichkeit, den ausgewählten Wert in der Dropdown-Liste in einer Variable zu speichern? (siehe: http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cvogeley/Adrl)

      Ich benutze im Moment ein „do_all“ um die Daten aus meiner Datenbank herauszuziehen. Wenn ich die Sortierung hart kodiere, dann funktioniert das „do_all“; jetzt bräuchte ich nur noch eine Variable, die das Sortierkriterium enthält.

      do_all "listfields=-Aktion,Id,ISBN,beschreibung,erstellt,geaendert,geaendert_von searchfields=-Id,ISBN,beschreibung,erstellt,geaendert,geaendert_von formfields=-Id allfields=-Aktion Id selectbrowse=no pagebrowse=no datasize=2 detail=link search=link input=linktop","sid=$sid_aktuell","namerein","Name","range";
      

      Merci!

      Phil

     Antworten

    Beitrag von Mattias (110 Beiträge) am Donnerstag, 16.Dezember.2004, 16:59.
    Re: Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      Baust du einfach

      sort=$sorting

      in den String mit ein.

      do_all "sort=$sorting listfields=-Aktion,Id,ISBN,beschreibung,erstellt,geaendert,geaendert_von searchfields=-Id,ISBN,beschreibung,erstellt,geaendert,geaendert_von formfields=-Id allfields=-Aktion Id selectbrowse=no pagebrowse=no datasize=2 detail=link search=link input=linktop","sid=$sid_aktuell","namerein","Name","range";
      

     Antworten

    Beitrag von Phil (12 Beiträge) am Donnerstag, 16.Dezember.2004, 21:36.
    Re: Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      Hi, Matthias!

      Vielen, vielen DANK!!!!!!! :o))

      Bin zwar nicht gleich drauf gekommen, aber nach viel experimentieren, hat’s geklappt.

      Nur kurz: was mir nicht klar war, war, dass die Variable den selben Namen haben kann/darf/muss(?), wie sort.

      So funktioniert es jetzt, zusammen mit Deinem Vorschlag fürs „do_all“:

      <perl>
      out "<a href='http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&sid=$sid_aktuell&db=buecher_db&namerein=$namerein&range=$i,20&sort=$sort'>";
      
      .
      .
      .
      out <<EOF;
      <form action="http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&db=buecher_db&sid=$sid_aktuell&namerein=$namerein" method="post" enctype ="multipart/form-data">
         <b>sortieren nach: $sort</b><br>
         <select name="sort=">
            <option></option>
            <option>autor,jahr,titel</option>
            <option>autor</option>
            <option>titel</option>
         </select>
         <input type=submit value="OK">
      </form>
      EOF
      
      .
      .
      .
      do_all "sort=$sort listfields=-Aktion,Id,ISBN,beschreibung,erstellt,geaendert,geaendert_von searchfields=-Id,ISBN,beschreibung,erstellt,geaendert,geaendert_von formfields=-Id allfields=-Aktion Id selectbrowse=no pagebrowse=no datasize=2 detail=link search=link input=linktop","sid=$sid_aktuell","namerein","range";
      </perl>
      

      Tschüß!

      Phil

     Antworten

    Beitrag von f_mal (1 Beitrag) am Freitag, 2.September.2005, 09:44.
    Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

      Hallo leute,

      ich will zwei Dropdown-Menues mit daten aus der DB füllen und damit meine DB abfragen.

      Soviel ich weiß muss ich die form erst mal feststellen z.B.:

      PHP-Quellcode:

      <?php
      <form method="post" action="combo.php" name="machinename">
      ?>
      


      aber was mache ich mit der zweite form? Wo soll ich das schreiben?
      Anfang <form> und ende></form> für Dropdown-Menue 2


      PHP-Quellcode:

      <?php
      
      //*** Dropdown-Menu " machinename"******
      $result1= mssql_query($Qry_combo);
        
      echo '<select name="machinename" onchange="document.machinename.submit();" style="width:150px; color:#660033; background-color:#CCCCFF; font-size:9pt; font-family:Arial,sans-serif;"width="200">';
      echo "<option>*Auswahl*</option>n";
      while($row= mssql_fetch_assoc($result1)){
      $machinename = $row[MachineName];
           
      echo "<option value='$machinename'>$machinename</option>n";
      echo $machinename;
       }
      echo"</select>";   
      

      //*** Dropdown-Menu " prodname"******

      $result1= mssql_query($QRY_combo1);
      echo '<select name="prodname" onchange="document.prodname.submit();" style="width:150px; color:#660033; background-color:#CCCCFF; font-size:9pt; font-family:Arial,sans-serif;"width="200">';
      echo "<option>*Auswahl*</option>n";
      while($row= mssql_fetch_assoc($result1)){
      $prodname = $row[ProductName];
          
      echo "<option value='$prodname'>$prodname</option>n";
      echo $prodname;
       } 
      echo"</select>";
      ?>
      

      </form> //ende FORM 1

      FORM 2 ??? WO?

      Oder kann ich bede Dropdown-Menus in den selben FORM haben? Wen ja dann wie gebe ich den zweiten name z.b. name="machinename(form1) ein?

      Bitte um hilfe!!!

      __________________
      mfg. f_mal

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Freitag, 2.September.2005, 10:10.
    Re: Ausgabe dynamisch erstellen mit einer Dropdown-Liste

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 26475 bis 26550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.04s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!