Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 16:30.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo Dieter,

      bei allem Verständnis für deine Situation, dich ich, durch eigene Erfahrung in meinem Umfeld, beurteilen kann, muss ich dir sagen, dass dein Selbstmitleid kein guter Berater ist.

      Aus deinen Zeilen erkenne ich, dass du arbeitslos bis, also hast du Zeit, etwas zu lernen. Dir wurden hier schon jede Menge Tipps gegeben. Die solltest du umsetzen, statt zu jammern. Ich kenne hier im Forum etliche Leute, die ohne jegliche Ahnung angefangen haben und mittlerweile erstaunliche Dinge auf die Beine gestellt haben.

      Hier wird dir auch gerne geholfen, doch in erster Linie soll es Hilfe zur Selbsthilfe sein, es bringt dir nichts, alles vorgekaut zu bekommen, wenn du es letztendlich nicht verstehst.

      Nochmal: Bevor du mit einer baseportal-Datenbank anfängst, solltest du HTML und CSS beherrschen. Wenn du dich - sagen wir mal - eine Stunde pro Tag damit intensiv beschäftigst, dann kannst du in zwei, drei Wochen eine halbwegs vernünftige kleine Website bauen. Meine Erfahrung.

      Wenn du diese Seite fertig hast, dann zeige ich dir gerne, wie man daraus ein Template macht und eine baseportal-Anwendung einbaut. Aber wie gesagt, du musst auch was tun.

      Im übrigen ist die Angabe der Komplettlösung für 10 - 15 Tsd. Euro ist m.E. völliger Humbug, dafür erstelle ich dir ein ganzes Portal vom feinsten inklusive zugekaufter Manpower für die professionelle Grafik.

      Du solltest vor allem als erstes dein Ziel definieren:
      - Strukturiere deine Anforderungen
      - Was soll auf die Seiten?
      - was ist statisch, was dynamisch?
      - definiere ein Corporate Design
      - nutze 1 bis max 3. Farben, 1 bis max 2 Fonts
      (kein so ein Augenkrebs erzeugendes Layout wie momentan
      - definiere ein Groblayout (Header, Navigation, Content und Footer).

      Und wenn du es zunächst nur auf einen Fresszettel notierst, du wirst feststellen, das es dich weiterbringt.

      In diesem Sinne

      Claus S.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Dieter Laidemitt (1 Beitrag) am Donnerstag, 10.November.2005, 10:54. WWW: frontispiz-verlag-buchhandel.de
    Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo,
      Diese Website mit Baseportal ist noch nicht veröffentlicht.
      Bin noch in der internen Testpfase,
      Bekomme intern diese neue Datenbank von Euch per Iframe eingebaut, jedoch ist es natürlich nicht die richtige Startseite, falls sowas denn vorhanden ist?
      Muss mich mit der eigenen Kennung einloggen. Ist natürlich nicht der Sinn der Sache.
      Möchte jas gerne eine Startseite haben, wo sich Mitglieder oder Gäste anmelden können.
      Was mache ich diesbezüglich falsch?
      Bin noch neu bei Euch erst seit gestern Abend im Testdurchgang!!!!

      Dann wäre ich natürlich auch sehr daran interessiert, die Datensätze nicht horizontal dargestellt zu bekommen, sondern vertikal untereinander.

      Falls das nicht gehen sollte, bin ich wahrscheinlich bei euch eben so falsch, wie bei einigen anderen vorher schon.

      Gruß Dieter

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 10.November.2005, 13:43.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Also Einträge untereinander ginge z.b. mit

      listtype=all
      

      im <do action=all...>

      Das mit dem iframe und Startseite und Anmelden habe ich nicht verstanden...

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Donnerstag, 10.November.2005, 15:03.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo Dieter,

      >Bekomme intern diese neue Datenbank von Euch per Iframe eingebaut, jedoch ist es natürlich nicht die richtige Startseite, falls sowas denn vorhanden ist?
      >Muss mich mit der eigenen Kennung einloggen. Ist natürlich nicht der Sinn der Sache.
      


      ich vermute mal, Du hast in Deinem Account bei baseportal nach der Anmeldung den Link aus der Adresszeile kopiert und versuchst jetzt auf Deiner Homepage so die "Seite" aufzurufen. (Daher auch die Anmelde-Aufforderung)

      Du solltest Dir mal in der Doku diesen Abschnitt (Kapitel 2) in Ruhe durchlesen.
      http://www.baseportal.de/baseportal/doku/baseportal.pl?htx=/doku/wiki&kapitel=2

      Da findest Du grundlegende Informationen über die Datenbankerstellung, Seitenerstellung und das Einbinden in die eigene Homepage.


      >Möchte jas gerne eine Startseite haben, wo sich Mitglieder oder Gäste anmelden können.
      

      Wenn Du damit einen "geschützten" Bereich nur für Angemeldete User meinst, findest Du in Deinem Account nach der Anmeldung einen Link "Bibliothek". Dort gibt es einige fertige Vorlagen für passwortgeschütze Bereiche. Musst mal schauen, was da am besten für Dich passt.

      Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter

      Gruß

      Claus

     Antworten

    Beitrag von Laycs / Dieter (1 Beitrag) am Donnerstag, 10.November.2005, 19:02. WWW: frontispiz-verlag-buchhandel.de
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo, Claus,
      bedanke mich für Deine Antwort und sehe da einmal nach (von Dir aufgezeigte Links und Hinweise), muss jedoch hier betonen, das ich eigentlich weniger Ahnung, als wenig habe und hier ziemlich aufgeschmissen bin.

      Für Fachleute oder etwas bewandertere Geister mag das alles einfach sein, für mich sind es nur große böhmische Dörfer.

      Selbst der iframe Einbau den ich jetzt geschafft habe, stammt letztendlich nicht von mir, sondern von jemand anderem. Ich habe lediglich etwas herumgebastelt und den Link einer anderen Datenbank gegen diesen hier, wenn auch immer noch falschen ausgetauscht.

      Also mit dem bisherigen Ergebnis eigentlich nur Glück gehabt.

      Dann fehlen mir noch Lösungen, damit andere auch Daten per umgewandelter Excel-Datei eingeben können und bei der manuellen Dateneingabe erscheinen die Eingabedatenfelder so kurz, das nichts reinpasst als einzelne Buchstaben untereinander???

      Gruß Laycs / Dieter

      Man darf mir auch gerne schreiben, bin für jede Hilfe dankbar!!!!
      Unter
      nc-demmerma2@netcologne.de

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Freitag, 11.November.2005, 17:56. WWW: jobmarder.de
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo Dieter,

      Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut;-)

      Man muß (und kann) nicht alles wissen, man muß nur wissen, wo es steht;-))

      Grundlegende Dinge in Bezug auf html, frames, perl usw. findest Du unter:

      http://de.selfhtml.org/navigation/quickbar/index.htm

      Hoffe, der Link klappt;-)

      Sonst einfach nur:

      http://de.selfhtml.org/

      probieren.

      >Dann fehlen mir noch Lösungen, damit andere auch Daten per umgewandelter Excel-Datei eingeben können und bei der manuellen Dateneingabe erscheinen die Eingabedatenfelder so kurz, das nichts reinpasst als einzelne Buchstaben untereinander???
      

      Zu den Excel-Dateien kann ich leider nichts beitragen, da ich nur mit online-Elementen arbeite.

      Über die Größe von Eingabefeldern findest Du ebenfalls unter dem Kapitel 2 (Link im vorigen Beitrag) unter der Rubrik "Felder" eine Erläuterung.

      Wenn es mal "hakt", einfach fragen;-))


      Gruß

      Claus

      PS: ein Link auf die (baseportal-)Seite oder der relevante Teil des Quelltextes können auch nicht schaden;-)

     Antworten

    Beitrag von Dieter (86 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 11:01. WWW: frontispiz-verlag-buchhandel.de
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo, zusammen,

      Habe also den iframe Einbau gelöst, in dem ich die Iframe Vorlage von jemand anderem um gestrickt habe.

      Soweit, so gut.

      Bekam dann einen hilfreichen Linkhinweis von Claus.

      Einige verwertbare Dinge da verstehe ich, jedoch scheine ich weiterhin
      böhmische Dörfer zu jagen.

      Seit mir nicht böse, aber ich verstehe ja nicht einmal, wo und wie ich diese
      html Codes einbauen muss, wie das am besten geht?

      Haben diesbezüglich ein Programm-Teil zu diesem Zweck von Christoph eingebaut, was sozusagen mehr oder weniger von alleine ging, doch es hat mich keinen Schritt weitergebracht, weil mir nun trotzdem immer noch eine verwertbare HTML Ziele fehlt, welche ich in den Iframe einsetzen kann.

      Ich möchte doch letztendlich nur eine Startseite haben, auf der Gäste, wie eingetragene Mitglieder, per einloggen den Weg zu den Daten, bzw. Büchern finden können.

      Es selbst versuchen, ist ja ganz lustig. Ich wandere hier wie ein Irrer durch die Seiten, finde teilweise nicht einmal das Forum, geschweige denn meine Vorbeiträge wieder.

      Gibt es denn keine Lösungen, die so eine Startseite für Gäste und Mitglider direkt beinhalten?

      Wo ich letzendlich nur noch die Datenfelder bezeichen muss?

      Auch auf die Frage, die sich mir stellt:
      Wie auch registrierte Mitglieder es ermöglicht bekommen sollen, das sie selbst Ihre Daten uploaden können via Excel-Datei?
      Finde ich keine Lösung und wenn, verstehe ich es nicht.

      Es gibt da unter anderem auch die Möglichkeit zu mieten, kaufen etc., jedoch wenn sich mir in diesem Falle die gleichen Probleme stellen, das ich letztendlich als relativ total unwissendes Wesen, mir dann auch aus Bruchstücken von Programm Elementen, erst etwas zusammen basteln muss, ist mir nicht damit geholfen.

      Weitergehende Infos dazu kann ich derzeit auch nicht entdecken.
      Finde derzeit keine Kontaktmöglichkeit oder weitergehende Erklärungen zu diesem Anliegen.

      Bin mir andererseits ziemlich sicher, hier auf der richtigen Ebene gelandet zu sein.

      Wer weiß eventuell, wo ich weitergehende Informationen zu den Mietangeboten finden kann?

      Gruß Dieter

     Antworten

    Beitrag von richard (1187 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 11:33. WWW: posaunenchor-rhoden.de
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      -----------------------
      Bin mir andererseits ziemlich sicher, hier auf der richtigen Ebene gelandet zu sein.
      -----------------------

      Ich befürchte, das siehst Du falsch.

      Was Du möchtest setzt einen durchaus nennenswerten Programmieraufwand voraus. Du mußt dazu einigermaßen fit in Perl sein (was Aufbau, Struktur bzw. Logik interaktiver Webseiten bzw. der Formulare angeht) und HTML sowieso drauf haben. Der Claus hat Dir dazu ja schon ein paar Links in diesen Thread hineingestellt.

      Entweder Du lernst das selber oder Du suchst Dir jemanden, der das gegen eine entsprechende Vergütung für Dich programmiert. Fertige Lösungen für die von Dir scheinbar angestrebte Anwendung einer Community-Seite mit u.a. User-Verwaltung und Uploadmöglichkeit für offenbar in Excel vorliegende Datenbestände sind hier weit und breit nicht vorhanden.

      In der Bibliothek gibt es Beispiele für einzelne Deiner Vorhaben, die Du Dir aber zumindest noch zusammenbauen mußt.

      Eine Suche hier im Forum fördert sicher auch den einen oder anderen Lösungsansatz zu Tage, das setzt aber voraus, daß Du überhaupt erst einmal weißt, nach welchen Stichworten Du suchen mußt.

     Antworten

    Beitrag von richard (1187 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 11:46.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Nachtrag: Die Mietangebote unterscheiden sich hinsichtlich Unterstüzung, vorhandener Beispiele und fertigen Anwendungen in keiner Weise von dem kostenlosen Angebot.

     Antworten

    Beitrag von Dieter (86 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 15:41.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Danke Richard, für die Information.

      Somit kann ich dieses Projekt hier auch verwerfen.

      Ist schon irgendwie ein Elend.

      Aber es kann eben nicht jeder eine PC-Spezie sein.

      Gruß Dieter

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 11:47.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo Dieter,

      jetzt ist mir Richard zuvor gekommen ;-)
      kann das nur unterstreichen und mein Namensvetter Claus hat dir ja auch schon entsprechende Links gepostet.

      Mir scheint, dass bei dir die Basis recht dünn ist,
      verstehe das bitte als konstruktive Kritik, aber bevor du dich an dieses Vorhaben machst, solltest du dich mit dem Thema semantisches Markup beschäftigen, sowie Trennung von Layout und Inhalt,
      sprich schau dir mal die selfhtml-Seite an und versuche dir HTML und CSS zu verinnerlichen, denke daran, dass es mehrere Browser gibt, die unterschiedlich reagieren (der IE reagiert sehr oft falsch, auch wenn es richtig aussieht).

      In diesem Zusammenhang, kann ich dir nur raten, vergesse den Tag "iframe" ganz schnell, das taugt heutzutage nichts mehr.

      Wenn du diese Tipps befolgst, dann wirst du auch die genannten Beispiele in der Bibliothek verstehen und für dich nutzen können. Wenn du dann Fragen zur Umsetzung hast, wirst du hier im Forum sicher viel Hilfe erfahren.

      Gruss

      Claus S.

     Antworten

    Beitrag von Dieter (86 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 16:00.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Claus S.

      Danke auch Dir.

      Muss ich also auf den Lottogewinn warten, bis ich etwas sinnvolles unternehmen kann.

      Aber meine/unsere Situation ist leider Armut, nach langjähriger Arbeitslosigkeit.

      Deswegen sind unsere Möglichkeiten sehr begrenzt.

      Aber wie uns auch an anderer Stelle angeboten wurde, eine komplette Lösung zusammenstellen zu lassen, würde etwa 11 bis 15 Tausend Euro kosten,
      ist schon arg bitter. Denn mit so einer Summe können wir ein ganzes Jahr Leben und müssen es auch unter Hartz IV.

      Und dieverse Angebote die uns hier gemacht wurden, bzw. per E-Mail zu Stundensätzen zwischen 40 bis 100 Euro gehören für uns auch ins Reich der Träume, wenn man bei aller Armut derzeit mit etwa 60 bis 70 Euro in der Woche mit 3 Personen überleben muss.

      Also werde ich an der staatlich verordneten Armut doch noch eines Tages krepieren.

      Der Liebe Gott mag denen verzeihen, welche mit die Ursache und letztendlich die Verantwortung dafür zu tragen haben, ich kann es nicht.

      Der Teufel soll die Nachfolger von der Birne verfluchen.

      Gruß Dieter

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 16:30.
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo Dieter,

      bei allem Verständnis für deine Situation, dich ich, durch eigene Erfahrung in meinem Umfeld, beurteilen kann, muss ich dir sagen, dass dein Selbstmitleid kein guter Berater ist.

      Aus deinen Zeilen erkenne ich, dass du arbeitslos bis, also hast du Zeit, etwas zu lernen. Dir wurden hier schon jede Menge Tipps gegeben. Die solltest du umsetzen, statt zu jammern. Ich kenne hier im Forum etliche Leute, die ohne jegliche Ahnung angefangen haben und mittlerweile erstaunliche Dinge auf die Beine gestellt haben.

      Hier wird dir auch gerne geholfen, doch in erster Linie soll es Hilfe zur Selbsthilfe sein, es bringt dir nichts, alles vorgekaut zu bekommen, wenn du es letztendlich nicht verstehst.

      Nochmal: Bevor du mit einer baseportal-Datenbank anfängst, solltest du HTML und CSS beherrschen. Wenn du dich - sagen wir mal - eine Stunde pro Tag damit intensiv beschäftigst, dann kannst du in zwei, drei Wochen eine halbwegs vernünftige kleine Website bauen. Meine Erfahrung.

      Wenn du diese Seite fertig hast, dann zeige ich dir gerne, wie man daraus ein Template macht und eine baseportal-Anwendung einbaut. Aber wie gesagt, du musst auch was tun.

      Im übrigen ist die Angabe der Komplettlösung für 10 - 15 Tsd. Euro ist m.E. völliger Humbug, dafür erstelle ich dir ein ganzes Portal vom feinsten inklusive zugekaufter Manpower für die professionelle Grafik.

      Du solltest vor allem als erstes dein Ziel definieren:
      - Strukturiere deine Anforderungen
      - Was soll auf die Seiten?
      - was ist statisch, was dynamisch?
      - definiere ein Corporate Design
      - nutze 1 bis max 3. Farben, 1 bis max 2 Fonts
      (kein so ein Augenkrebs erzeugendes Layout wie momentan
      - definiere ein Groblayout (Header, Navigation, Content und Footer).

      Und wenn du es zunächst nur auf einen Fresszettel notierst, du wirst feststellen, das es dich weiterbringt.

      In diesem Sinne

      Claus S.

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Samstag, 12.November.2005, 21:52. WWW: jobmarder.de
    Re: Schwierigkeiten beim Einbau in ein Hauptfeld bei einer bestehenden Website

      Hallo Dieter,

      Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

      40 Euro/Stunde sind allerdings in der heutigen Zeit, wenn derjenige schnell proggt, fast schon ein "Schnäppchen".
      Billiger ist allerdings selber Zeit zu investieren und sich Stück für Stück in die Materie einzuarbeiten.

      Sicherlich gibt es im Intenet viele Möglichkeiten.
      Fertig-Teile wie Homepage-Vorlagen usw. findest Du z.B. unter:

      http://www.geizkragen.de/magazin/webmaster/

      Letztlich wirst Du aber ums Lernen nicht herumkommen;-))

      Arbeitslosigkeit ist zwar ein hartes Brot, aber sie bietet auch die Chance, etwas Neues auszuprobieren.

      "Fallen ist keine Schande, liegenbleiben schon";-))

      Hier nochmal ein Link, explizit für html:

      http://de.selfhtml.org/html/index.htm

      Jeden Tag ein Kapitel und die "böhmischen Dörfer" werden bewohnbar;-)

      Mit dem dann erworbenen Wissen und den reinen Standard-Anwendungen von baseportal kann man schon recht ansehnliche Projekte angehen.
      Der Rest kommt dann schon durch ausprobieren und weiterbilden;-))

      Gruß

      Claus

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 21600 bis 21675:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!