Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Freitag, 8.Februar.2002, 15:54.  
Re: Formular (automatisches Ausfüllen von Feldern)
Hi!
Willst du das Formular "beim Benutzer" ausfüllen (also sobald er ausgewählt hat, wird Feld B gefüllt) oder soll Feld B nur in der Datenbank gefüllt werden?
Variante A:
 Folgendes im Header der Seite:
 <script language="JavaScript">
  <!--
   function EuroOut() {
    var sel=document.FORMULARNAME.OPTIONSFELDNAMEA.selectedIndex;
    var wert="";
    if (sel==0) {
     wert=20;
    } else if (sel==1) {
     wert=10;
    } else if (sel==2) {
     wert=30;
    }
    document.FORMULARNAME.elements["FELDNAMEB"].value=wert;
   }
  -->
 </script>
 Und dann bei der Optionbox: onBlur="EuroOut();"
 Variante B:
 In dem Template, das die Daten bekommt (also das aus dem Form-Tag) über dem db-befehl (do oder put):
 <perl>
  if (%_put) {
   if (%_put{"FELDA"} eq "Artikel 1") {
    %_put{"FELDB"}=20;
   } elsif (%_put{"FELDA"} eq "Artikel 2") {
    %_put{"FELDB"}=10;
   } elsif (%_put{"FELDA"} eq "Artikel 3") {
    %_put{"FELDB"}=30;
   }
  }
 </perl>
Stefan
  
Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Freitag, 8.Februar.2002, 17:32.  
Re: Formular (automatisches Ausfüllen von Feldern)
Hallo Stefan,
Danke für die ausfühliche Beschreibung.
Eine gute Grundlagen zum Basteln.
Gruß
Micha