Beitrag von anonym (129 Beiträge) am Dienstag, 28.November.2000, 18:57.
Re: Warenkorbsystem oder Bestellsystem mit baseportal
Nicht Java... sondern Javascript kann man nutzen und das müsste man schon mit einem CGI bzw. mit Perl kombinieren.
Theoretisch einfach. Zunächst legt man eine DB an mit solchen Feldern wie z.B. Warenkategorie, Warenname, Warennummer, Preis und Bildname (für ein Image-Bild der Ware), Skonto usw.
Dann baut man sich ein HTML-Interface, um die Daten sortiert darzustellen mit Perl (oder einer anderen CGI-Sprache oder PHP3), also integriert alles in eine Tabelle. Dann wird ein HTML-Formular angehängt, das einen Button mit dem Wert "In den Warenkorb" enthält, man kann das auch mit einem Selektor-Input machen, der dann z.B. Optionen wie "aus dem Warenkorb nehmen" und "in den Warenkorb enthält" oder mit Text-Links und Image-Links geht das auch.
Nun kommt Javascript zum Einsatz, das die Anwahlnummer in einem Array speichert. Dieses Array wird nun wieder in einem versteckten Input-Feld gespeichert, das per Baseportal-CGI-Aufruf auch in einer Datenbank gespeichert werden kann. Man kann auch das Array weglassen, aber dann muss man mehr herumbasteln, wenn man eine Ware wieder aus dem Warenkorb nimmt.
Nun: Das Array wird erst im hidden Element des Warenbestell-Formulars gespeichert, wenn dieses korrekt ausgefüllt und abgeschickt wird.
So müsste es in etwa gehen. Aber warum das Rad neu erfinden? Im Web wirst du unter "CGI" entsprechende Scripte finden, die du mit etwas Ergänzung in deine Homepage einbauen kannst.