Beitrag von clodius (4 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 11:57.  
URL Zeichenausgabe begrenzen 
  Antworten
Beitrag von Sander (8134 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 12:07.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
  Antworten
Beitrag von Clodius (11 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 13:41.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
Hallo Sander,
erstmal Danke für Deinen Hinweis. Hab den Code jetzt ff. korrigiert:
----------
<loop db=bibliographie sort=Autor code=perl>
out "<b>$Autor:</b>";
out "$Titel - ";
out "$Zusatz - ";
out "$Jahr - ";
out "In: $Quelle<br>";
out "Volltext: ";
$work_url = substr($URL,0,180);
$work_url .= "...";
out "$work_url";
out "<p> ";
</loop>
---------
.... und irgendwie funktioniert es auch. Aber merkwuerdigerweise wird jetzt in einigen Fällen der komplette Eintrag (also Autor, Titel, Zusatz etc..)als anklickbarer Link ausgegeben und nicht nur  - wie es sein sollte - die URL. Erkennst Du, woran das liegen kann?
Gruesse
Clodius
  Antworten
Beitrag von Sander (8134 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 13:58.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
zeig mir mal bitte einen testlink zum angucken
  Antworten
Beitrag von Clodius (11 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 14:14.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
Hallo Sander,
hier ein Beispiel:
--------
Grötker, Ralf:Weg mit den Büchern! - - 2002 - In: telepolis, 20.02.2002
Volltext: www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/t...
Harnad, Stevan:E-Knowledge: Freeing the Refereed Journal Corpus Online - - 2000 - In: Computer Law & Security Report 16(2) 78-87
Volltext: cogprints.soton.ac.uk/documents/disk0/00/00/17/01/index.html...
Harnad, Stevan:Ingelfinger Over-Ruled: The Role of the Web in the Future of Refereed Medical Journal Publishing - - 2000 - In: Lancet Perspectives 256, (December Supplement): s16
Volltext: cogprints.soton.ac.uk/documents/disk0/00/00/17/03/index.html...
-------
Eintrag 1 ist korrekt (nur URL als Links)
Eintrag 2 ist nicht korrekt (gesamter Eintrag als Link) 
Eintrag 3 ist korrekt (nur URL als Links)
Gruesse & vielen Dank
Clodius
  Antworten
Beitrag von Sander (8134 Beiträge) am Freitag, 6.Dezember.2002, 14:59.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
na stell mal ein link rein, damit ich mir den Quältext anschauen kann....
  Antworten
Beitrag von Clodius (11 Beiträge) am Montag, 9.Dezember.2002, 10:43.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
Hallo Sander, 
hier der Link auf die Testseite:
http://baseportal.de/baseportal/gap_c/test
Der Sourcecode dazu:
-------
<loop db=bibliographie sort=Autor Freigabe==Ja code=perl>
out "<b>$Autor:</b> ";
out "$Titel - ";
out "$Zusatz - ";
out "$Jahr - ";
out "In: $Quelle<br>";
out "Volltext: ";
$work_url = substr($URL,0,150);
$work_url .= "...";
out "$work_url";
out "<p> ";
</loop
 -----------
... Die Folge ist, dass sobald eine URL tatsächlich verkürzt angezeigt sie quasi auf den nächsten Eintrag ausgedehnt wird. Und d.h. je kleiner die Zahl bei 
($URL,0,150) umn so häufiger tritt dieser Effekt auf ...
Danke schon mal 
Clodius
  Antworten
Beitrag von Sander (8134 Beiträge) am Montag, 9.Dezember.2002, 10:52.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen 
ja, du schneidest dir dein </a> mit ab...
So gehts:
<loop db=bibliographie sort=Autor Freigabe==Ja code=perl>
out "<b>$Autor:</b> ";
out "$Titel - ";
out "$Zusatz - ";
out "$Jahr - ";
out "In: $Quelle<br>";
out "Volltext: ";
$work_url = substr($_raw{URL},0,150);
$work_url .= "...";
out "<a href='$_raw{URL}'>$work_url</a>";
out "<p> ";
</loop>
Sander
  Antworten
Beitrag von Clodius (11 Beiträge) am Montag, 9.Dezember.2002, 16:40.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen // Anzahl der Datensätze
  Antworten
Beitrag von Sander (8134 Beiträge) am Montag, 9.Dezember.2002, 17:14.  
Re: URL Zeichenausgabe begrenzen // Anzahl der Datensätze
  Antworten