Re: Datumsfeld automatisch löschen - Frage an hempelr - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 9.August.2004, 09:54.
    Re: Datumsfeld automatisch löschen - Frage an hempelr

      nee - sorry - hatte mich nicht kommplett augedrückt ;-)

      In der Datenbank auf sortiert setzen, also unter "Felder" im DB-Menü.
      Und dann
      <perl>
      del "Ende<jetzt-1", "k_u_M"; #Mein Perl-Script
      </perl>
      
      was alle Einträge, die älter als gestern sind löschen müsste....
      hoffe es hilft dir weiter
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von kai (8 Beiträge) am Samstag, 7.August.2004, 12:53.
    Datumsfeld automatisch löschen

      Möchte die Ausgabe meiner Daten automatisch löschen lassen. Habe hierbei ein Perl-Script eingebaut. Funktioniert aber nicht richtig. Kann mir jemand helfen. Die Zeitfelder lauten: "Beginn" und "Ende"



      <html>
      

      <head>
      <title>Kein Titel</title>
      <meta name="generator" content="Namo WebEditor v5.0">
      <style>
      <!--
      a { text-decoration:none; }
      a:hover { text-decoration:underline; }
      -->
      </style>
      </head>
      

      <body bgcolor="#FFF1C8" text="black" link="blue" vlink="purple" alink="red">

      <p style="line-height:100%; margin-top:0; margin-bottom:0;"><loop db=k_u_M sort=->
      

      </p>
      <table style="margin-top:30;" cellpadding="0" cellspacing="0" width="554" bordercolordark="white" bordercolorlight="black">
          <tr>
              <td align="center" bgcolor="#FFF1C8" valign="middle" width="404"><h3 style="margin-top:0; margin-left:6;" align="left"><a href="http://www.wart4you.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/wart4you.de/kunst_und_museumsnews/k_u_m3&Id==$_id"><font size="2" face="Arial" color="#FF6600"><img src="http://www.wart.de/red03_next.gif" width="11" height="11" border="0"></font></a><font size="2" face="Arial" color="#FF6600"><b>$Veranstaltung 
                  </b></font></h3>
              </td>
              <td align="left" bgcolor="#FFF1C8" valign="top" width="129"><h3 style="margin-top:0; margin-left:6;">&nbsp;</h3>
              </td>
              <td align="left" bgcolor="#FFF1C8" valign="top" width="21" rowspan="2">
                  <p>&nbsp;</p>
              </td>
          </tr>
          <tr>
              <td align="left" bgcolor="#FFF1C8" valign="top" width="404">
                  <p>&nbsp;<font color="#FF6600" size="2" face="Arial"><b>$Beginn 
                  - $Ende</b></font></p>
              </td>
              <td align="left" bgcolor="#FFF1C8" valign="top" width="129">
                  <p style="line-height:100%; margin-top:0; margin-bottom:0; margin-left:6;">&nbsp;</p>
              </td>
          </tr>
          <tr>
              <td align="left" bgcolor="#FFF1C8" valign="top" width="404"><ul>
                      <p style="margin-top:5; margin-right:0; margin-left:0;" align="left">&nbsp;<font face="Arial" size="1" color="#FF6600">$Beschreibung_klein</font>                <p style="margin-top:5; margin-right:0; margin-left:0;" align="left"><a href="http://www.wart4you.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/wart4you.de/kunst_und_museumsnews/k_u_m3&Id==$_id"><font face="Arial" size="1" color="#990000">Mehr 
                      hier.....</font></a></p>
      </ul>
              </td>
              <td align="center" bgcolor="#FFF1C8" valign="middle" width="129">
                  <p align="center">$Bild_klein</p>
              </td>
              <td align="left" bgcolor="#FFF1C8" valign="top" width="21">
                  <p>&nbsp;</p>
              </td>
          </tr>
          <tr>
              <td width="533" align="left" bgcolor="#F0D397" colspan="2">
                  <p>&nbsp;</p>
              </td>
              <td width="21" align="left" bgcolor="#F0D397" valign="top">
                                      <p><img src="http://www.wart.de/wuerfel.gif" width="14" height="14" border="0"></p>
              </td>
          </tr>
      </table>
      <p>
      

      </loop>
      <perl>
      del "Ende<".datum("jetzt"), "k_u_M";  #Mein Perl-Script
      </perl>
      </body>
      

      </html>

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Sonntag, 8.August.2004, 09:30.
    Re: Datumsfeld automatisch löschen

      einfach
      <perl>
      del "Ende<jetzt", "k_u_M"; #Mein Perl-Script
      </perl>
      
      Heisst aber dann, dass er alles löscht, was älter als der "Augenblick" des Aufrufes ist - wenn du alle DS bei denen Ende älter als heute sind löschen willst muss das so heissen:
      del "Ende<jetzt-1", "k_u_M"; #Mein Perl-Script
      Auserdem vergiss nicht, Ende auf sortiert zu setzten!

     Antworten

    Beitrag von Kai (68 Beiträge) am Montag, 9.August.2004, 08:02.
    Re: Datumsfeld automatisch löschen - Frage an hempelr

      Vielen Dank für den Tip. Ende auf sortiert setzten- so richtig ??????


      <perl>
      del "sort=Ende<jetzt-1", "k_u_M"; #Mein Perl-Script
      </perl>
      



      Grüße Kai

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 9.August.2004, 09:54.
    Re: Datumsfeld automatisch löschen - Frage an hempelr

      nee - sorry - hatte mich nicht kommplett augedrückt ;-)

      In der Datenbank auf sortiert setzen, also unter "Felder" im DB-Menü.
      Und dann
      <perl>
      del "Ende<jetzt-1", "k_u_M"; #Mein Perl-Script
      </perl>
      
      was alle Einträge, die älter als gestern sind löschen müsste....
      hoffe es hilft dir weiter
      Ruben

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 28950 bis 29025:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!