| baseportal | |||
| English - Deutsch | "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen" | ||
|
| Ausgewählter Eintrag: | Zur Liste |
out "$ueberschrift<br>";
if ($Rubrik == "???")
{
...
...
}
| Alle Einträge zum Thema: | Zur Liste |
<loop db=news sort=- range=0,1> $ueberschrift<br> $text </loop>
<loop db=Bilder_Laiens Id==? > <img src="$URL.jpg" align=right hight=150 width=113 hspace=5 border=1> </loop>
<loop db=news sort=- range=0,1 code=perl>
# Die gleiche Schleife, aber mit Perl
out "$ueberschrift<br>$text";
# Weil jetzt eine Perl-Umgebung da ist
if($Rubrik == "Text")
# $Rubrik wird geprüft...
{
out "<img src="$URL.jpg" align=right hight=150 width=113 hspace=5 border=1> ";
};
# ... und, falls zutreffend, der Text ausgegeben
</loop>
out "$ueberschrift<br>";
if ($Rubrik == "???")
{
...
...
}
get "xy==$yx", "andere_DB"; einfügen; dabei ist 'andere_DB' die Datenbank, in der die URLs der Bilder stehen, 'xy' ein Feld in dieser Datenbank (kann auch das Id-Feld sein) und $yx eine Variable, die irgendwo im aktuellen Template definiert wurde. Wichtig dabei ist, daß 'xy' und '$xy' gleich sind. Das Ganze könnte z.B. funktionieren, wenn Du in der Datenbank, die Du mit der <loop>-Schleife durchläufst, ein Feld hast, wo für jeden Datensatz festgehalten wird, welches Bild ggf. zu laden ist, indem dort die Id des entsprechenden Feldes aus 'andere_DB' gespeichert wird. Dann ginge get "Id==$Id_Merkfeld", "andere_DB";
| Liste der Einträge von 65850 bis 66000: | Einklappen | Zur Eingabe |
| Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < | Zur Eingabe | > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge |
| © baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen |