Beitrag von Rainer (49 Beiträge) am Donnerstag, 7.Februar.2008, 01:38.
Nutzereingabe um perl-Programm zu starten
Ich finde keine Möglichkeit:
Ohne großes Formular und Datenbaknfelder möchte ich eine simple Abfrage vor mein Perl-Programm positionieren.
Situation:
Ich lasse die Datensätze (Projektdatenbank) anzeigen
Darunter (Perlcode nach Seitenaufruf) erzeuge ich eine Datenbankzusammenfassung (Übersicht über gewonnene/verlorene Projekte, Projektvolumen, etc.).
Diese erscheint jedoch im gleichen Browserfenster und bei jeder Listenänderung (Suche, Neu, Ändern...).
Ich möchte gern, dass das Perlprogramm erst abläuft, wenn der Nutzer eine kleine Abfrage mit Return oder mit seinem Passwort bestätigt. Dann soll die Datenbankzusammenfassung möglichst in einem neuen Browserfenster erscheinen und ausdruckbar sein.
Wie kann ich das erreichen?
Beitrag von oldfriend (2 Beiträge) am Donnerstag, 7.Februar.2008, 07:57.
Re: Nutzereingabe um perl-Programm zu starten
Beitrag von Rainer (49 Beiträge) am Donnerstag, 7.Februar.2008, 17:50.
Re: Re: Nutzereingabe um perl-Programm zu starten
Hi oldfriend,
danke für deine schnelle Antwort.
Jedoch: Ich habe kein Abfrageformular, sondern begnüge mich mit den Baseportal-eigenen Werkzeugen.
-> Mein Perlcode steht auf Seite/Verwaltung unter "...nach jedem Aufruf dieser Seite ausgeführt wird:"
-> Unter Seite/Aussehen finde ich den HTML-Code meiner Einstellungen mit <do localparams=+ ...
Muss ich ein Formular einbauen? Gibts keinen anderen Weg wie z.B. in Turbopascal mit readln() (ist mit von früher in Erinnerung...)?
Beitrag von Rainer (49 Beiträge) am Freitag, 8.Februar.2008, 18:06.
Re: Re: Nutzereingabe um perl-Programm zu starten
Hi richard, vielen Dank
ja so habe ich nun (wieder) gemacht. Ich habe mich zuvor einige Male von Fehlermeldungen irritiren lassen:
[ Fehler: Kann /usr/local/httpd/baseportal/AP/_A/... .fields nicht öffnen ]
Das kommt recht häufig.
Ist das "abstellbar"? Wird das mit der Mietversion besser?