Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 27.Mai.2008, 13:00.  
Mod_perl + Apache 1.3, bp Variablen nicht mehr Clean nach Apache Update 
Hallo, 
neulich habe ich php5 und gleichzeitig ein Apache Sicherheits-Update für Version 1.3 über den Paket Manager auf einem Debian Sarge Server installiert. 
Nun startet dank mod_perl Baseportal nicht mehr „clean“ (ich weiß vorher hat Baseportal am Ende für das leeren der Anwender Variablen gesorgt.)
Der Effekt ist das Variablen, die nicht ordentlich definiert sind, von Aufruf zu Aufruf „wachsen“.
Zudem hängen sich die Apache Child’s sporadisch auf (wird damit zusammen hängen) und liefert von nun an nur noch leere Seiten. (bis auf header html und 200 (ok)) Das passiert auch (oder gearde) innerhalb der baseportal Administration. 
Habe versucht perl mal als reines cgi script laufen zu lassen (ohne modperl) das geht auch nicht mehr, im Gegensatz zu vorher. (Mag aber daran liegen das modperl jetzt nach dem update, gleich im build drin ist.. oder so... keine Ahnung)
Baseportal 2.3.9
Apache 1.3.34
Auszug aus httpd.conf
 <FilesMatch ".*\.pl$">
 AllowOverride None
 SetHandler perl-script
 PerlHandler Apache::Registry
 PerlSendHeader On
 PerlFixupHandler Apache::SizeLimit
 Options +ExecCGI -Includes
 Order allow,deny
 Allow from all
  <Perl>
  use Apache::SizeLimit;
  $Apache::SizeLimit::MAX_PROCESS_SIZE = 30000;
  $Apache::SizeLimit::CHECK_EVERY_N_REQUESTS = 1;
  </Perl>
 </FilesMatch>
Hat diesem Effekt jemand mit einer Lizenz beobachtet?
Ist es vielleicht schon in einer neuen bp Version behoben?
  
Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 3.Juni.2008, 20:25.  
Re: Mod_perl + Apache 1.3, bp Variablen nicht mehr Clean nach Apache Update 
Stand der Dinge:
Hatt irgendetwas unerklärliches mit dem user unter dem der Webserver lief zu tun, habe den Apache jetzt unter einem anderen User (gleiche gruppe) laufen und baseportal läuft wieder normal. Unter mod_perl Aufrufen funktionieren zwar bestimmt cpan module scheinbar noch nicht (perlmagick z.B.) aber perl lässt sich jetzt auch als Notlösung als normales cgi script aufrufen (wo alles geht).
Sachen gibt's...