Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 31.Mai.2008, 16:59.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: das muss weg !!!!
also seit geraumer Zeit bemüht sich google auch js-links, weiterleitungen usw zu verfolgen. hauptsächlich um nicht wünschenswerte Praktiken in Sachen SEO zu erkennen. Die Vermutungen laufen darauf hinaus, das nicht das Js interpretiert wird, sondern nach Mustern untersucht und somit die Zielurl extrahiert wird. Einige Leute schreiben dann auch immer wieder, das die Seiten, die nur per js verlinkt waren, bei g zu finden sind.
Warum soll man kein js benutzen um irgendwelche Effekte zu machen? Wenn kein js an is, geht im schlimmsten Fall der Effekt nicht mehr.