<table> 
 ## normales HTML -> Tabelle wird geöffnet
<tr> 
 ## erste Tabellenzeile für die Überschriften
<td>Vorname</td><td>Nachname</td><td>Ort</td>
</tr>
<perl> 
 ## hier kommt nun etwas Perl ins Spiel
get "Ort==Bonn","BeispielDB"; 
 ## hier werden nun aus der BeispielDB alle Datensätze geholt, in denen das Feld "Ort" mit "Bonn" gefüllt ist
while(get_next)
 ## hier nun die Ausgabe der Sätze
{ 
 ## das was innerhalb der geschweiften Klammern steht wird sooft wiederholt, wie es Datensätze gibt
out <<EOF; 
 ## durch diesen EOF-Befehl kann ich mit normalem HTML weitermachen
<tr>
<td>$vorname</td><td>$nachname</td><td>$ort</td>
 ## hier kommen die Variablen der Datenbankfelder zum Einsatz
</tr>
EOF
 ## hier wird EOF wieder geschlossen
}
</perl>
 ## Ende des Perl-Codes
</table>
 ## Tabelle wieder zu :-))