Re: out oder EOF? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.Februar.2003, 23:35.
    Re: out oder EOF?

      Muss natürlich

      out <<EOF; ... EOF
      

      heissen, Strichpunkt ganz vergessen ;-))


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Mittwoch, 12.Februar.2003, 21:12.
    out oder EOF?

      hallo bp-gemeinde! :)

      was ist eigentlich schneller?
      wenn ich fünfmal out "blabla"; mache oder
      out <<EOF
      
      blabla
      blabla
      blabla
      blabla
      blabla
      EOF;
      
      ?
      das ist jetzt sicher wieder ein tolle frage, wo man so richtig streiten kann :))

      cu & thx

     Antworten

    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Mittwoch, 12.Februar.2003, 21:15.
    Re: fehler eingeschlichen

      es muss natürlich
      out <<EOF;
      EOF
      
      heißen!
      ';' falsch gesetzt...

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.Februar.2003, 23:29.
    Re: out oder EOF?

      Nein, da kann man garnicht streiten:

      out <<EOF ... EOF
      

      ist definitiv schneller ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 12.Februar.2003, 23:35.
    Re: out oder EOF?

      Muss natürlich

      out <<EOF; ... EOF
      

      heissen, Strichpunkt ganz vergessen ;-))

     Antworten

    Beitrag von Raphael (267 Beiträge) am Donnerstag, 13.Februar.2003, 13:05.
    Re: out oder EOF?

      und warum, master cb?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 13.Februar.2003, 16:56.
    Re: out oder EOF?

      "out" ruft jedesmal neu eine Funktion auf, während EOF; ... EOF alles in einem Rutsch macht...

      Mach doch mal:

      for($i=0; $i<1000; $i++)
      {
        out "x"; out "x"; ...etc.
      }
      out "<br>laufzeit:".runtime;
      

      und

      for($i=0; $i<1000; $i++)
      {
        out <<EOF;
      
      xxxxx... whatever
      EOF
      }
      out "<br>laufzeit:".runtime;
      

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von fb (406 Beiträge) am Freitag, 14.Februar.2003, 21:54. WWW: nextfloor.net
    Re: out oder EOF?

      Ich auch mal wieder :-)

      was ist damit?

      $ausgabe = "irgentein HTML oder so";
      $ausgabe .= "und dann nochmehr";
      
      ....
      ganz vieles so zeug :-)

      dann out $ausgabe (ne ganze HTML seite mit Daten)

      ???

      OK wenns geht dann schon
      out <<EOF;
      
      ...
      EOF

      aber oft ist ja sowas in den Templates zu finden:

      perlcode
      perlcode
      out <<EOF;
      
      HTML
      HTML mit $variablen usw.
      EOF
      
      wieder
      perlcode
      perlcode
      und nochmal
      out <<EOF;
      
      HTML
      HTML
      EOF
      

      tja usw.

      jetzt die Frage,
      wenn ich immer wieder nur Kurze ausgabe habe, sagen wir mal so von ca 4 Zeilen einer Tabelle, und das immer wieder mache, was ist dann schneller?

      alles sammeln in $ausgabe und auf einmal raus?
      oder doch immer wieder das EOF?

      ich find leider echt schade das ein eingerücktes <<EOF; im code nicht funzt. Meine wenn ich z.B. schön in meinem code einrücke und dann einEOF kommt muss ich leider in der ersten Spalte meines Editors anfangen sonst gibts Fehler. Weis jetzt leider nicht mehr ob es die einleitung <<EOF; ist oder das ende von EOF was am anfang der Zeile stehen muss. Oh gott ä Christoph has du das verstanden?

      Bitte Antwort damit ich nicht mit Sander "streiten" muss :-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Samstag, 15.Februar.2003, 00:21.
    Re: out oder EOF?

      Klar, verstanden ;-) Ja, das mit dem nicht-Einrücken ist blöd, sehen die Perl-Entwickler auch so und wird in Perl6 auf jeden Fall möglich sein ;-)

      Ganz prinzipiell ist das worüber wir hier sprechen wirklich eine Mini-Sache, d.h. das macht vielleicht ein paar Zehntausendstel Sekunden aus oder so ;-) Inner Schleife mit 1000 Durchläufen oder mehr wäre es dann allerdings wieder interessant ;-)

      Also:

      $ausgabe.="...";
      $ausgabe.="...";
      $ausgabe.="...";
      out $ausgabe;
      

      ist besser als

      out "...";
      out "...";
      out "...";
      

      noch besser wäre allerdings:

      out <<EOF;
      
      ...
      EOF

      ODER

      $ausgabe=<<EOF;
      
      ...
      EOF
      out $ausgabe;
      

      (das geht auch)

      wenn man innerhalb von so nem EOF block perl-code braucht ist es manchmal besser den vorher inner variablen zu speichern, also:

      $x=$y*3;
      out <<EOF;
      der wert ist: $x
      EOF
      

      statt das EOF zu unterbrechen...

      klarer? ;-)

     Antworten

    Beitrag von raphael (0 Beiträge) am Samstag, 15.Februar.2003, 19:03.
    Re: out oder EOF?

      *rofl* jetz geht´s los...
      ich hab in meinen code
      out <<EOF; 
      EOF
      verwendet und noch out "blubb"; weiteroben.
      und was passiert? wenn ich kein out<<EOF; EOF verwende -> alles super, verwende ich es -> es passiert rein gar nix :)
      
      was soll der witz? cb, ist das wieder ein gag von dir? raus damit! ;)

      cu, raphael

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 15.Februar.2003, 16:40.
    Re: out oder EOF?

      was heißt hier streiten? das sind sachliche diskussionen :-)

      Sander

     Antworten

    Beitrag von raphael (0 Beiträge) am Freitag, 14.Februar.2003, 18:52.
    Re: out oder EOF?

      ok, ok, ich glaub´s ja schon :))

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40500 bis 40650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!