Re: namespaces (name-Konventionen) und solches Zeugs..... ?????? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 19.Februar.2003, 04:12.
    Re: namespaces (name-Konventionen) und solches Zeugs..... ??????

      1) Das nimmt sich nix...
      2) Puhh, wild... Ich denke es müsste gehen, aber probiers doch einfach aus... Ansonsten: _Muss_ das sein (In Deinem eigenen Interesse)? Ist doch auch nicht unbedingt einfacher zu pflegen ;-)
      3) Sollten auch in eval's normal sichtbar sein... (Ausprobieren ;-) )
      4) baseportal verwendet für seine speziellen (globalen) Variablen "_" vorne dran, Perl eigentlich nicht... Ist wirklich nur "_name" <-> "name" der Unterschied?


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Sonntag, 16.Februar.2003, 18:34.
    namespaces (name-Konventionen) und solches Zeugs..... ??????

      Hallo,
      da ich nun ein paar ganz wilde Sachen gebaut habe, kurze Fragen zu namespaces und damit zusammenhängenden Dingen:
      1) wie ist es günstiger zu benutzen:
         ($_wert1,$_wert2) = &sub($bla, $blubb);
         $sammelwert2.=$_wert2;
         undef $_wert; # $_wert2 wieder freimachen f. neue Belegung bei anderem Subaufruf irgendwo im Script
         oder $_wert2 = ""; # dito.
      2) kann man den Umweg über die Zwischenspeicherung des Rückgabewertes gleich in der Listenzuweisung beim Subaufruf umgehen und $_wert2 an $sammelwert2 anhängen, also in etwa so:
        ($_wert1, ($sammelwert2.=$_wert2)) = &sub(bla, $blubb);
      
      ???
      3) Und was passiert mit get's und dessen belegten Hashs von der "Sichtbarkeit" her in Subs, die in mittels eval($Feldwert_aus_db) gebaut werden?
      4) Gibt es möglicherweise beim eval Einschränkungen bei den Namenskonventionen für Subroutinen? Ich bin da auf ein komisches Phänomen gestoßen:
      eval "sub _name { $Feldinhalt }"; macht irgendeinen Fehler; die Sub Autoload "springt" für den aufrufenden Teil an - jedoch
      bei eval "sub name { $Feldinhalt }"; geht es ohne Fehler - kann es sein, daß der Unterstrich vor "name" etwas spezielles zu bedeuten hat - hab nirgendwo was dazu gefunden (oder ist es ein allgemeiner Syntax-Fehler?)
      Danke für Tipps
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 19.Februar.2003, 04:12.
    Re: namespaces (name-Konventionen) und solches Zeugs..... ??????

      1) Das nimmt sich nix...
      2) Puhh, wild... Ich denke es müsste gehen, aber probiers doch einfach aus... Ansonsten: _Muss_ das sein (In Deinem eigenen Interesse)? Ist doch auch nicht unbedingt einfacher zu pflegen ;-)
      3) Sollten auch in eval's normal sichtbar sein... (Ausprobieren ;-) )
      4) baseportal verwendet für seine speziellen (globalen) Variablen "_" vorne dran, Perl eigentlich nicht... Ist wirklich nur "_name" <-> "name" der Unterschied?

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40500 bis 40650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.10s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!