>>>>mein problem liegt in der blätterfunktion.
>>>>wenn ich folgendes ins script einbaue:
>>>Datenbank auslesen
>>>Datenbank verbindung und alles andere steht.
    $select = mysql_query("select anz_id from branchen");
    $reihen = mysql_num_rows($select);
    $zeigen = floor($reihen / 5);
    if(!$start) { $start = 0.1; }
         $ergebnis="SELECT  anz_id,anz_datum,anz_name,anz_plz,anz_ort,anz_strasse FROM branchen   ORDER BY anz_datum DESC limit $start,5";
    $ergebnis=mysql_query($abfrage);
    
>>>>>Ausleseergebnis wird mit while (list(.....)=mysql_fetch_row($ergebnis))
     wiedergeben, ist auch =OK   
        if($start > 0.1) {
            $zurueck = $start - 5;
            echo "<a href=\"$PHP_SELF?start=$zurueck\"><< Zurück</a>";
    }
    for($i = 0; $i <= $zeigen; $i++) {
        echo " [<a href=\"$PHP_SELF?start=$n\">$i</a>] ";
    $n += 5;
    }
    $weiter = $start + 5;
    if($reihen > $weiter) {
            echo "<a href=\"$PHP_SELF?start=$weiter\">Weiter >></a>";
    }
    
    so funktioniert alles!!!!
    
>>>>>sowie ich aber die WHERE bedingung einbaue
    
        $ergebnis="SELECT  anz_id,anz_datum,anz_name,anz_plz,anz_ort,anz_strasse FROM branchen  WHERE anz_strasse='$strasse' ORDER BY anz_datum DESC limit $start,5";
    
    wird nur die erste seite dagestellt die anderen seiten bleiben ohne fehlermeldung leer.
    
    kann mir jemand helfen ?????
    gruss peter