Was macht die BOM DVD? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von imho rstees (1 Beitrag) am Mittwoch, 4.August.2004, 21:44.
    Was macht die BOM DVD?

      Hallo Till,

      ich weiss, das klingt hart, aber:

      was macht die DVD ???
      Liegt die beim falschen Provider?

      Die wirtschafliche Folge von 9.50 € sind am 14.07.2004 an dich abgegangen...


      :-)

      im ho rstees


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Mittwoch, 4.August.2004, 12:17.
    imho wichtige grundsatzfragen

      hallo christoph, hallo forenteilnehmer,

      seit einiger zeit "gärt" es in mir ein wenig und es tut sich ein leider etwas ungutes gefühl auf was baseportal angeht.
      beim bom wurden ein paar sachen kurz angerissen. ich möchte da auch keine unnötige polemik lostreten, aber ich wüsste gerne wie die zukunft für dieses system aussieht und ob es zeitnah lösungen für einige probleme gibt.
      fangen wir mal an:

      1. der support
      es war ja auch beim bom thema und wurde (leider zu kurz) andiskutiert.
      wird es in absehbarer zeit eine professionalisierung des supports geben ?
      für user, die bp anwendungen entwickeln ist es sehr unbefriedigend lasche "warte mal ab" antworten zu bekommen.
      die völlige bauchlandung mit dem support über 0190 (wo ich auch geld verschwendet habe) ist hoffentlich etwas, das nicht noch einmal passiert.

      2. die dokumentation
      nach dem versuch mit dem wiki (den ich für -sorry- wenig hilfreich halte) frage ich mich wann es einmal eine deutlich bessere version der doku geben wird. nur nein beispiel:
      do_all ist praktisch überhaupt nicht dokumentiert (jedenfalls ist es NICHT ersichtlich wie der befehl mit parametern ausgestattet wird. ohne eine suche im forum hätte ich da heute keine chance gehabt herauszufinden, wie man einen link zur listenansicht erzeugt.
      
      das kann es nicht sein !

      3. known bugs
      mir ist klar, daß es einen nicht so tollen eindruck macht, wenn man ein liste mit bugs zu einer software herausgegebn muß, aber es zeigt sich doch an (zu recht) leicht erbosten postings wie
      http://forum.baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=10414.005
      oder
      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&range=300,150&Pos=10324
      oder den großen problemen, die etwas größere datenbanken (undich spreche noch nicht von wirklich großen) machen, daß die "vogel strauß" politik die manchmal hier herrscht nicht sinnvoll ist.
      dokumentiert die probleme bitte ! mir hätte es neulich bei einem projekt fast eine woche zeit gespart, wenn ich gewusst hätte, daß dateien über 1 mb nicht uploadbar sind. und ich bin nicht der einzige ! zudem hättee ich dann dem kunden NICHT die 298,- euro für eine lizenz abknöpfen müssen.
      und dann verschwindet auch noch diese neue doku plötzlich ohne ankündigung ins nirwana !


      4. bib
      ich hatte es schon einmal geschrieben: der überwiegende teil der bib besteht aus nicht funtionierenden links. testen der anwednunegsvorschläge ist damit unmöglich. da müsste mal gründlich ausgemistet werden.

      5. schwerpunkte in der entwicklung
      mit ist nicht klar, warum dutzende von neunen (ok: spannenden) funktionen in die neue version eingebaut werden, aber bestehende probleme dabei liegen bleiben.
      alles schreit seit langer zeit nach einem einfach zu handelnden, direkt vom system gestützten passwortschutz für dbs und für einzelne einträge oder nach einem admin-tool. stattdessen werden sachen entwickelt, die (zumindestens in teilen) an 90 % der user vorbeigehen. das verstehe ich nun wirklich nicht mehr.

      6. bp hosting und portierung von anwendungen
      es ist ziemlich schwierig sich auf die angebote zum bp hosting zu verlassen. leider hat ja noch immer kein einziger provider von rang (außer netdirekt) bp im angebot.
      ich hatte vor langer zeit internet24.de oder prosite.de zur sprache gebracht. sehr gute, professionelle provider, bei denen NICHT morgen (wie bei anderen) das licht ausgeht. oder auch domainfactory.de, der ständige testsieger und imho der beste deutsche provider. stattdessen wurden (leider) firmen genommen, die das angebot nach kürzester zeit wieder einstellen. das ist ziemlicher mist und kann wirtschaftlich erhebliche folgen haben.
      wenn ich mir jetzt vorstelle, daß netdirekt (bei dem ich alle eigenen gemieteten dbs und alle kunden hoste) bekomme ich echten "bammel". es würde WOCHEN dauern alles dies alles zu einem anderen provider (zu welchem wäre dannn noch die frage !) umzuziehen, zumal die backup funktion mehr oder weniger sinnlos ist. ich weiss, das klingt hart, aber wenn ihr mal versucht habt eine komplette anwendung von einem accout auf einen anderen zu portieren wisst ihr wovon ich spreche, den das ist shlicht unmöglich. also alles neu eintippen ... wenig erbauend.
      und ich kann die kosten keinem kunden in rechnung stellen (denn ICH habe den kunden den provider ja empfohlen)
      statt den webstandard ftp für das portieren zu verwenden (wie einfach wäre das !) und zu dokumentieren wie man nach dem ftp-en welche rechte setzten muss wird auf ein mehr oder weniger wackeliges system mit ständigen fehlermeldungen (in schönem rot) gesetzt.


      das sind ein paar punkte, es gäbe noch manches zu kritisieren.
      uff. jetzt dürft ihr mich hier im forum vierteilen wenn ihr wollt. oder aber - was mir lieber wäre - zeigt lösungen auf.
      für mich ist es sehr wichtig zu den einzelnen punkten (außer 4.) eine verlässliche aussage zu bekommen, damit ich weiss ob ich auf in zukunft mich 100 % auf bp verlassen kann.

      till

     Antworten

    Beitrag von sascha (539 Beiträge) am Mittwoch, 4.August.2004, 15:11.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      hallo till,

      deine anregungen sind toll.
      wir träumen aúch vom perfekten system.
      was support und doku angeht, wird es immer steigerungen
      geben. auch wenn wir oft bei großen problemen gerne schon
      gestern die antwort hätten, so kann man mit dem bestehenden
      (bei dem preisgefüge) noch leben.
      --> lob an forum !!

      für uns ist nur punkt 6 wichtig, nicht nur wichtig, sondern
      ausschlaggebend und existenziell.
      wir setzen mittlerweile bei 80% unserer kunden bp ein und sind
      bei mit den paketen bei netdirekt (sehr zufrieden!).

      ich bin aber davon überzeugt, daß CB die interessen der "zahlenden
      kundschaft" im blick hat - ist sicherlich nicht nur sein hobby :-)

      oder doch? dann bitte melden ;-)

      sascha

     Antworten

    Beitrag von imho rstees (1 Beitrag) am Mittwoch, 4.August.2004, 21:44.
    Was macht die BOM DVD?

      Hallo Till,

      ich weiss, das klingt hart, aber:

      was macht die DVD ???
      Liegt die beim falschen Provider?

      Die wirtschafliche Folge von 9.50 € sind am 14.07.2004 an dich abgegangen...


      :-)

      im ho rstees

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Mittwoch, 4.August.2004, 22:07.
    Re: Was macht die BOM DVD?

      hallo horstees,

      "Liegt die beim falschen Provider?" ----> till nicht kapiert.

      mit ist nicht ganz klar, was das in diesem grundsatz-thread zu suchen hat, aber deine frage geht natürlich in ordnung.
      ich gehe davon aus, daß alle besteller ihre dvd am samstag spätestens im briefkasten haben werden. es gab ein paar technische pannen bei der produktion und gleichzeitig einen (zu recht) maulenden kunden, der ein umfängliches update rasch haben wollte.

      sorry für die verzögerung.

      till

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Mittwoch, 4.August.2004, 22:23.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      Sorry, das ist so ein "ich rege mich mal über alles auf ohne konkret zu sagen wie man es besser machen soll" posting.

      Bei fast allen Punkten stimme ich dir zu, und alle mitwirkende an bp sind bemüht was zu tun. Das meiste wurde schon mehrmals angesprochen. Deshalb von mir nur kurz nen Kommentar zu den punkten.



      1. Es müste jemanden da sein der es macht, ich wüste keinen. Denn wenn einer der "programmierenden" leute sich damit beschäftigt kommen andere wichtigere Sachen zu kurz.
         
      2. Grundsatzfrage: Wie weit muss eine Doku gehen. Wenn du die Detailansicht aufrufst, was siehst du da im URL ds Browsers? Ist es nicht logisch dann auch so zu verlinken? Aber wenn du meinst so entwas gehört in die Doku, du kannst es gerne rein schreiben. Dafür ist die Wiki gut. ;)
      Aber recht gebe ich dir mann kann sich sicher Wochen damit beschäftigen die Doku zu überabeiten, aber auch version 3 muss mal fertig werden.

      3.Bugs die gefunden werden, werden so schnell wie möglich verbessert. Wozu erst ne Liste machen. ;)

      4. Die Einträge der Bib aktuell zu halten liegen denke ich in der Verantwortung der Autoren.

      5. Was der eine nützlich findet, ist für den anderen Uninteressant. Selbst Cristoph und ich sind da öffter drüber am diskutieren. Sag was du nutzlos findest und es wird sich ganz schnell jemand finden der andere Meinung ist.

      6. Was soll man tun wenn die grossen Provider nicht anbieten wollen was sie nicht kennen. Die schauen einmal in das Forum und sehen diesen Eintrag. "Oh ne das lassen wir lieber, der support ist zu aufwendig." :)

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Donnerstag, 5.August.2004, 08:51.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      hallo dennis,

      da sind ein paar sachen dabei, die ich nicht ohne zu widersprechen akzeptieren kann:

      "1. Es müste jemanden da sein der es macht, ich wüste keinen. Denn wenn einer der "programmierenden" leute sich damit beschäftigt kommen andere wichtigere Sachen zu kurz. "

      es geht um den support für zahlende kunden, nicht für free nutzer. und ich finde daß die zahlenden kunden (egal ob lizenz oder miete) schon ein recht auf einen support haben oder siehst du das anders ? ich beteilige mich ja auch daran (wie du an einigen antworten von mir im forum in den letten jahren sehen könntest.

         
      "2. Grundsatzfrage: Wie weit muss eine Doku gehen. Wenn du die Detailansicht aufrufst, was siehst du da im URL ds Browsers? Ist es nicht logisch dann auch so zu verlinken? Aber wenn du meinst so entwas gehört in die Doku, du kannst es gerne rein schreiben. Dafür ist die Wiki gut. ;)
      Aber recht gebe ich dir mann kann sich sicher Wochen damit beschäftigen die Doku zu überabeiten, aber auch version 3 muss mal fertig werden. "

      die doku ist von anfang an der schwachpunkt, viel sucherei und frust könnte vermeiden werden, wenn wenigstens einige wichtige sachen etwas besser dokumentiert wären. das wiki ist da sicher ein möglicher ansatz (aber wo ist es denn derzeit ?)

      3.Bugs die gefunden werden, werden so schnell wie möglich verbessert. Wozu erst ne Liste machen. ;)

      also da muss ich nochmal sehr deutlich sagen: selbst fette bugs werden leider NICHT in einer liste aufgeführt. und das finde ich unfair. wo findet sich denn in der doku hinweise auf die probleme die es derzeit gibt ? wenn du mal eine woche einen EIGENEN fehler gesucht hast, deinen provider genervt hast und im forum leider auch keine hilfe gefunden hast kannst du dir vielleicht vorstellen, wieviel frust das ist, oder ?


      "4. Die Einträge der Bib aktuell zu halten liegen denke ich in der Verantwortung der Autoren. "

      vergiss es. du hast recht. dann sollte man die bib vielleicht in danger-zone umbenennen ;-))))


      "5. Was der eine nützlich findet, ist für den anderen Uninteressant. Selbst Cristoph und ich sind da öffter drüber am diskutieren. Sag was du nutzlos findest und es wird sich ganz schnell jemand finden der andere Meinung ist. "

      meine frage bzw. aussage war hier doch ziemlich klar: kommen neben den neuen features in version 3 auf welche rein, die hier schon dutzendfach diskutiert wurden ? das fände ich halt wichtig.

      "6. Was soll man tun wenn die grossen Provider nicht anbieten wollen was sie nicht kennen. Die schauen einmal in das Forum und sehen diesen Eintrag. "Oh ne das lassen wir lieber, der support ist zu aufwendig." :)"

      natürlich haben wir als user keinen großen einfluß darauf, was die provider anbieten. aber ich bitte wirklich um verständnis darum, daß wir als user sehr großen wert darauf legen eine betriebssicherheit für unsere bp anwendungen zu erreichen, denn für viele hier ist das ganze nicht eine nette akademisch interssante "spielerei" sondern ein wichtiges professionellens instrument.
      gibt es z.b. kontakte zu domainfactory ?

      till

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 5.August.2004, 10:44.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      >> gibt es z.b. kontakte zu domainfactory ? 
      

      es gab sogar kontakte zu 1u1... und was passierte? schwubsdiwubs haben die es nachgebaut (natürlich schlechter) und nicht mal die mühe gemacht den einleitungstext großartig zu verändern...

      Support:
      ich kenne viele Scripte und Anwendungen für Geld, da gibts den Support nur in nem Forum. Wer soll sich sonst um die Weiterentwicklung kümmern wenn ständig das phone klingelt?

      Wünsche:
      auch deine angesprochene Userverwaltung ist doch in V3 enthalten. Das wurde doch schon auf dem Bom angesprochen.

      Bib:
      wenn die Links zu den Tests nicht mehr gehen, runterladen und installieren, dann kannst du doch auch testen...
      Wer soll sich dafür denn wieder die Zeit nehmen?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 5.August.2004, 14:06.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      Ist das was fürs Sommerloch? ;-)

      Also mein Senf:

      1. Wie soll das aussehen? Kostenlose Programmierung? Ich finde hier die Erwartung wieder mal extrem hoch: Leistet Dir ein anderer Provider kostenlosen Support bei der PHP-Programmierung (bist dort ja auch zahlender Kunde) oder MS bei Problemen mit ACCESS...?

      2. Ich finde die Doku auch weiterhin nicht so schlecht, wie Du sie oft gerne machst. do_all ist schon seit Jahren dokumentiert und zwar hier:

      http://baseportal.de/baseportal/doku/baseportal.pl?htx=/doku/wiki&kennung=53

      und hier:

      http://baseportal.de/baseportal/doku/baseportal.pl?htx=/doku/wiki&kennung=66

      Nachdem offensichtlich keiner mit dem wiki klar kam, habe ich es jetzt auf reines HTML umgestellt. Alle neuen Seiten sind wieder verfügbar:

      http://baseportal.de/baseportal/doku/baseportal.pl?htx=/doku/wiki

      3.

      > oder den großen problemen, die etwas größere datenbanken (undich spreche noch nicht von wirklich großen) machen, daß die "vogel strauß" politik die manchmal hier herrscht nicht sinnvoll ist.
      

      Also till, hierüber ärger ich mich wirklich. Das ist etwas was Du in gewissen Abständen immer wieder aufwirst, obwohl ich Dir schon geantwortet habe, dass das nicht mehr stimmt. Ich habe Anfang des Jahres viel Zeit damit verbracht, dass alle Probleme die durch Programm-Abbruch entstehen können abgefangen werden. Also hier nochmal ganz klar:

      --> Es gibt keine Probleme mit Datenbanken aufgrund ihrer Grösse!! <--

      Selbstverständlich kann ich es nicht verhindern, dass baseportal abgebrochen wird, wenn der Speicher aus oder die Zeit abgelaufen ist. Punkt. Aaaaaaber: Es kommt auf keinen Fall zu Datenverlusten UND man kann durch Reload die Aktion an genau der abgebrochenen Stelle fortsetzen - d.h. wenn man z.b. eine Mio. Datensätze reorganisiert (und das kostet nunmal Zeit, das IST so), dann kommt man mit ein paar Mal Reload klicken beim Browser auch da durch... Anders gehts nich und ich finde das, äh, mit Verlaub, genial gelöst... (stink ;-) )

      Und das ist auch erklärt, so heisst es bei der Reorganisation:

      ---
      Die Reorganisation von grossen Datenbanken kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und deshalb wegen Zeitbeschränkungen des Providers u.U. abgebrochen werden. Laden Sie in diesem Fall die Seite einfach erneut; bei Bedarf mehrmals. Die Reorganisation wird dann jedesmal ein Stück weiter durchgeführt. Bedenken Sie allerdings, dass Sie den Server damit in Beschlag nehmen. Machen Sie dies deshalb nicht zu oft und am Besten zu Nachtzeiten.
      ---

      Bitte schreib also nicht in ein paar Monaten wieder: "baseportal macht Probleme bei grossen Datenbanken" - ooooder: Schreib jetzt konkret, WAS für Probleme du meinst...

      Ansonsten: Hast recht, eine Known-Bugs-Seite macht Sinn... Hier ist sie:

      http://baseportal.de/baseportal/doku/wiki&kennung=116

      ;-)

      4. Das ist dasselbe wie mit den "Problemen bei grossen Datenbanken" oben: Das hatten wir schon und ich habs zu Deiner Zufriedenheit gelöst:

      --
      Beitrag von till am Dienstag, 20.Januar.2004, 11:04
      EMail: ts@web52.de
      Thema: klasse !

      hallo,

      ich wollte auf keinen fall den lieben menschen, die ihr know-how in die bib geben zu nahe treten ...
      nur ist es wirklich für newbies (und nicht nur für die) frustrierend, wenn so viele links tot sind.
      danke für die lösung christoph.

      till
      ---

      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=9330.12

      Wieso kommst Du jetzt damit wieder an? Ich versteh das wirklich nich... :-(

      5. Sehe das so wie Pouraga: Des einen Freud is dem andern egal und umgekehrt... Dass Passwortschutz auf Platz 1 der Wunschliste steht, denk ich aber auch... Kommt doch in Version 3 ;-)

      6. Das mit den anderen Provider ist ein grösseres Thema, haben Pouraga & Sander auch schon beantwortet...

      Backup verstehe ich nicht: Du machst ein ZIP-Archiv Deines kompletten Accounts, fertig - wo ist das Problem? Und Umziehen wäre nich mehr als dieses Archiv woanders aufzuspielen und zu entpacken - wo ist das Problem? (Ja, es kommt eine Fehlermeldung beim Entpacken, aber das Archiv wird trotzdem entpackt). Was ist daran wacklig? Versteh ich wieder mal nich...


      Sascha: Nein, kein Hobby, wirklich nicht ;-)

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Donnerstag, 5.August.2004, 14:31.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      hallo christoph,

      nicht ärgern bitte ... ist ja nicht persönlich gemeint.

      nur die wichtigsten punkte:
      zum thema support:
      nein ich meine keine kostenlose programmierung. so blöd bin ich nun auch wieder nicht.
      aber mich ärgert so etwas wie:
      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&range=300,150&Pos=10323.1
      denn das ist unfug und hilft keinem user weiter. oder siehst du das anders ?
      die anwort war natürlich nicht vor dir, schon klar.

      zur doku:
      ich konnte z.b. die lösung für mein problem mit dem do_all NICHT in der doku finden, sondern nur weil ein netter mensch hier im forum geholfen hat.
      oder übersehe ich da etwas ?

      "Es kommt auf keinen Fall zu Datenverlusten UND man kann durch Reload die Aktion an genau der abgebrochenen Stelle fortsetzen "

      das gilt wohl nur für version 2, ist das richtig ?
      ich bin es ja dann selber schuld wenn ich noch version 1 benutze (aber mir war lange zeit betriebssicherheit wichtiger)
      ich werde also auf 2 umsteigen müssen ...
      ---> SORRY dann ist das problem meine eigene schuld gewesen.

      "Ansonsten: Hast recht, eine Known-Bugs-Seite macht Sinn... Hier ist sie:"

      wo ist da das problem mit dem upload von dateien > 1 mb geblieben ?

      "5. Sehe das so wie Pouraga: Des einen Freud is dem andern egal und umgekehrt... Dass Passwortschutz auf Platz 1 der Wunschliste steht, denk ich aber auch... Kommt doch in Version 3 ;-)"

      ich war mir nicht sicher ob das mit version 3 kommt, scheinbar hatte ich dich da beim bom nicht richtig verstanden. das hier ist jetzt eine klare aussage. DANKE.

      "Backup verstehe ich nicht: Du machst ein ZIP-Archiv Deines kompletten Accounts, fertig - wo ist das Problem? Und Umziehen wäre nich mehr als dieses Archiv woanders aufzuspielen und zu entpacken - wo ist das Problem? (Ja, es kommt eine Fehlermeldung beim Entpacken, aber das Archiv wird trotzdem entpackt). Was ist daran wacklig? Versteh ich wieder mal nich..."

      was sagst du denn zu:
      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&range=300,150&Pos=10302
      ich wollte eine komplette fertige anwendung von einem mietaccount auf einen anderen übertragen und genau das geht nicht. also alles noch einmal einrichten, eintippen etc. das finde ich überflüssig, vielleicht bin aber auch nur zu beknackt um zu kapieren warum es eben nicht geht. oder was kann man dabei falsch machen ?

      übrigens gebe ich dir 100 % recht was die bib angeht. vergiss mein geschreibsel dazu. sorry.

      till

      ... ende des sommertheaters ...

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 5.August.2004, 15:09.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      >> aber mich ärgert so etwas wie:
      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&range=300,150&Pos=10323.1
      
      denn das ist unfug und hilft keinem user weiter. oder siehst du das anders ?

      bei miete stimmt das so:
      und zwar ist dein eigener uploader bestimmt ein perlscript im cgi-bin, aber nur bei baseportal greifen die beschränkungen, weils vom apache anders beahndelt wird.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 5.August.2004, 18:58.
    Re: imho wichtige grundsatzfragen

      > ich konnte z.b. die lösung für mein problem mit dem do_all NICHT in der doku finden, sondern nur weil ein netter mensch hier im forum geholfen hat
      

      ja, das ist halt das problem mit: wo fängts an, wo hörts auf - durch die eigene programmierung, die vielen parameter etc. gibts halt unendlich viele möglichkeiten. so steht halt die grundsache vom do_all in der doku und für konkrete lösungen für spezifische anwendungsfälle gibts eben das forum - passt doch alles...

      > aber mich ärgert so etwas wie:
      > http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum&wcheck=1&range=300,150&Pos=10323.1
      > denn das ist unfug und hilft keinem user weiter. oder siehst du das anders ?
      

      naja, man wird sich auch mal irren dürfen - wobei laufzeitbegrenzung garnicht derart falsch ist, es ist, wie pouraga geschrieben hat, die _speicher_begrenzung, die hier zuschlägt... bleibt sich für den anwender letztlich egal...


      > das gilt wohl nur für version 2, ist das richtig ?
      

      ja klar, aber das hatten wir doch auch schon ;-)


      > wo ist da das problem mit dem upload von dateien > 1 mb geblieben ? 
      

      Is doch drin? "Im Moment können Uploads bei Mieversionen max. ca. 300-400 KB gross sein"

      Kannst es gerne erweitern ;-)


      > ich war mir nicht sicher ob das mit version 3 kommt
      

      klar, passortschutz is ganz klar drin... und version 3 kommt laut BOM spätestens im frühling ;-) (nein, angepeilt is noch dieses jahr...)

      > ich wollte eine komplette fertige anwendung von einem mietaccount auf einen anderen übertragen und genau das geht nicht.
      

      sascha, bzw. ein kunde von ihm hat gerade genau dasselbe problem - deinen post damals habe ich übersehen, bzw. gedacht es wäre durch eine antwort gelöst worden... ich schau mir das gerade an, also archiv erstellen & entpacken _muss_ gehen, keine frage...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 29025 bis 29100:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!