Re: Denial of Service - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 16:08.
    Re: Denial of Service

      >>Nur schade, dass niemand beim Betreiber in der Lage zu sein scheint, mal eben die betreffenden Skripte zu killen und den Verursacher zu sperren.
      

      Es sind durchaus auch mehr Leute als Cristoph dazu in der Lage, nur leider kann man das nur so lange das script läuft, und selbst dann wird es schwer denn es ist schon mehr als ein Tread nötig um den Server still zu legen.

      >>Irgendeine Vorkehrung muss es da doch geben, um wenigstens ein bisschen Sicherheit zu haben.
      

      Die Vorkehrung heisst miet oder lizenzversion.
      Ganz verhindern kann man sowas aber dennoch nie.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Mike Övermann (4 Beiträge) am Sonntag, 15.August.2004, 16:05.
    Baseportal nicht mehr erreichbar!

      Hallo,
      seit Freitag ist Baseportal mindestens 4 mal für jeweils mehrere Stunden nicht erreichbar gewesen. Das ist ein Unding.
      Die mangelhafte Informationspolitik von Christoph Bergmann ist ja nun hinlänglich bekannt, aber daß er sich ohne Vorkehrungen in den Urlaub verabschiedet, ohne Vorkehrungen zu treffen, ist nicht tragbar. Das ist schlichtweg arrogant und in höchstem Maße unprofessionell.
      So toll das Produkt Baseportal ist und so gut die Community ist, so schnell sehe ich diesen Stern wieder untergehen, wenn Christoph so weitermacht. Seine One-Man-Show gefährdet uns schliesslich alle, vor allem diejenigen von uns, die damit ihre Brötchen verdienen. Was ist, wenn er schliesslich keine Lust mehr hat? Sollen wir dann unsere Templates in Tonne werfen und auf PHP und MySQL umsteigen?

     Antworten

    Beitrag von herbert (549 Beiträge) am Sonntag, 15.August.2004, 16:33.
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar!

      na aber
      erstmal auf den putz hauen ohne zu wissen was sache ist, find ich nicht gut, oder weisst du mehr als alle anderen.
      verdienst du deine broetchen mit der kostnix version, dann wirds aber zeit von dem kuchen was abzugeben, schliesslich macht das CB das ja auch nicht zum vergnuegen.

      also ruhig brauner....

     Antworten

    Beitrag von Mike Övermann (4 Beiträge) am Sonntag, 15.August.2004, 17:09.
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar!

      Nein, habe einen Mietaccount,
      bist Du Dir aber sicher, daß Du meinen Beitrag verstanden hast?

     Antworten

    Beitrag von sascha (539 Beiträge) am Sonntag, 15.August.2004, 19:36.
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar!

      hallo,

      die nichterreichbarkeit von baseportal.de hat wohl nichts
      mit den mietversionen zu tun.
      da kannst du ja wohl erst mal den ball flach halten.

      das forum ist eine community aller bp-nutzer.
      ich gehe ja auch nicht davon aus, daß meine prob.
      direkt und exklusiv von CB beantwortet werden.

      da werden einige sachen ein wenig aufgebauscht und die
      pferde scheu gemacht.

      baseportal macht in unserem auftragsvolumen einen beachtlichen
      teil aus und wir, wie auch unsere kunden sind bis dato
      mit der leistung von baseportal, wie auch von netdirekt
      als provider sehr zufrieden.

      CB ist geschäftsmann und wird sich sicherlich auch so verhalten.
      bevor ihr bp schlecht redet, solltet ihr erstmal das feedback
      von CB abwarten.

      sascha

     Antworten

    Beitrag von BP-Fan (1 Beitrag) am Sonntag, 15.August.2004, 19:44.
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar! - QUO VADIS-BASOPORTAL?

      Der Ausfall scheint mit netdirekt zusammenzuhängen andere Mietaccounts liefen.
      Nun verdichten sich also die Probleme mit der Monokultur offensichtlich doch, hatte das schon lange befürchtet.
      Es haben offensichtlich einige Leute viel Zeit und Anstrengung investiert, um mit bp einiges machen zu können - das Teil als solches ist ja auch genial. Die Verwendung einfacher flacher DB-Strukturen in einem recht gut beherrschbaren Perl-Kontext, das ist wohl bisher einmalig.
      Nur jetzt kommts - es ist in den Jahren (bedingt durch nicht unbedingt öffentlich zu erörternde Umstände) von der professionell vermittel- und nutzbaren ziemlich pluralistisch angebotenen Mietversion (immerhin gabs da mal 5 Provider) zusammengeschrumpft auf eine weltweit nur von einem Provider angebotenen proprietären, im Verhältinis zu anderen Systemen ziemlich kostspieligen Lösung geschrumpft.
      Die Kostnix-Version ist für den professionellen Einsatz aufgrund der massiven Werbung indiskutabel, zum Lernen und für die ersten Gehversuche ist es wohl geeignet.

      Die Lizenzpreise sind seit Jahren unverändert - und meiner Meinung nach unterdessen in keinster Weise mehr marktgerecht.
      Für 298 Eier bekommt man unterdessen Sachen angeboten, die so ziemlich den Funktionsumfang von bp haben, nagut, laufen auf php und mysql - aber wenn man gewußt hätte, das sich das Angebot von bp statt vermehrt nur verringert, dann hätte man gleich php und mysql lernen können und wäre jetzt in der Lage dann argumentativ sich nicht etwas aus den Fingern saugen zun müssen, warum denn eine sowohl in Datenbankumfang als auch Datensatzumfang und Scriptanzahlumfang ziemlich enge Begrenzung doch soviel kostet und dann noch die Entwicklung der Scripte, wenn es doch alles per php und mysql umsonst gibt bzw. man für die Kosten der Lizenz fertige Lösungen auf eben vorgenannter Basis zu haben sind.

      Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch so langsam am zweifeln bin, ob sich der Einsatz und der Aufwand, den ich betrieben habe, bp und perl zu lernen, gelohnt hat. Lizenzversionen kann man sogut wie keine mehr absetzen, die Kunden wissen oder haben zumindest was davon gehört, dass es da "doch ne Internetdatenbank" umsonst gibt und warum denn das plötzlich nochmal 300 Mäuse kosten solle - man müsse doch schon die Programmentwicklung bezahlen usw. usf.
      Die "grosse" Lizenz wäre ja noch eine Möglichkeit, man könnte dann Domains für Kunden einrichten, aber die Beschränkung auf 3 Domains und ohne Mehrbenutzerfähigkeit disqualifizieren das Teil nach meinem Dafürhalten auch.

      Mehrbenutzer-/Providerversionen sollen keine mehr eingerichtet werden, eine Anfrage diesbezüglich wurde von Christoh dahingehend beantwortet.
      Schnittstellen zu Desktop-Datenbanken sind kaum vorhanden, trotz wiederholter Rufe danach.

      Also bleibt nur das ernüchternde Resüme, bp ist eine Nischenlösung, für professionellen Einsatz nur bedingt einsatzfähig, Inverstitionssicherheit kann man beim Weiterverkauf nicht garantieren (am besten gar nicht drüber reden...).
      Schade -
      QUO VADIS - BASEPORTAL?

      ein langjähriger aber unterdessen trotzdem zweifelnder BP-FAN

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Sonntag, 15.August.2004, 22:49.
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar! - QUO VADIS-BASOPORTAL?

      immer daselbe: da geht einmal bp nicht richtig, wird rumgeschrien und gemosert.
      Solange wie es läuft kommt seltenst mal ein Dankeschön...

      php/mysql - ja, wenn du hier nur programmierst ist das vielleicht ne alternative, aber wenn du von tuten und blasen bei dbs keine ahnung hast, gibts nix besseres als bp - so schnell legt man nirgends ne db mit ner ausgabe an.
      Drück einem kunden mal ein phpmyadmin in die hand.. der blickt nix... aber mit dem bp-zugang kann man schon ne menge anstellen

      Exportfunktionen: muß man sich in anderen Sprachen auch zusammenbasteln, hier gibts wenigstens schon ein csv-export, was wohl jede db versteht...

      Und schwach finde ich mosern unter "BP-Fan", da gibts doch sicher einen richtigen Namen, der im Forum schon bekannt ist, oder?

      Sander

      Ps: der Ausfall liegt an einem script eines users, der setzt den Apache so zu, das er keine Anfragen mehr bearbeiten kann. Wie schon erwähnt is CB im Urlaub und ich hab keine Möglichkeit das script ausfindig zu machen.

     Antworten

    Beitrag von Tobias Weisserth (4 Beiträge) am Sonntag, 15.August.2004, 23:56. WWW: www.weisserth.org
    Denial of Service

      Ich sehe das ähnlich. Mal ist baseportal.de in der Lage, meine Seite zu bedienen, mal braucht es unheimlich lange. Irgendjemand belegt unheimlich viele Resourcen. Nur schade, dass niemand beim Betreiber in der Lage zu sein scheint, mal eben die betreffenden Skripte zu killen und den Verursacher zu sperren.

      Wie schaut das eigentlich aus? Kann jeder x-beliebige kostenlose Neu-Benutzer Skripte schreiben und ausführen, die den Server in die Knie zwingen? Das wäre ziemlich sch**sse, oder? Irgendeine Vorkehrung muss es da doch geben, um wenigstens ein bisschen Sicherheit zu haben.

      Gruß,
      Tobias

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 00:46.
    Re: Denial of Service

      >> Irgendeine Vorkehrung muss es da doch geben, um wenigstens ein bisschen Sicherheit zu haben
      

      gibt es, nur irgendwie scheint dieser Mechanismus nicht zu greifen...

     Antworten

    Beitrag von olaf s. (9 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 16:01.
    Re: Denial of Service

      hallo leute,

      zu dem thema kosten und bp hab ich schon mal einen kleinen beitrag geschrieben, leider gab es diesen nicht lange.

      1. mysql ist nicht schwerer zu erlernen als bp.
      2. es gibt auch provider die mysql und perl anbieten. da für beides keine lizenzen benötigt werden ist das recht günstig.

      vorteile von bp: super community, super service und für nicht html'ler oder/und perl'ler optimal - da gibt es nix besseres.

      ABER wer sich mit html und perl nur ein wenig auskennt, für den gibt es bessere alternativen als bp.

      wer das nicht glaubt, der soll sich mal zum beispiel (provider xyz) und dort unter web-hosting das parket für reseller anschauen.

      und bitte, nicht gleich wieder diesen beitrag löschen. wenn bp wirklich so toll ist, wie das immer wieder hier so verkauft wird, dann braucht bp den vergleich mit anderen anbietern schliesslich nicht zu scheuen, oder?
      danke

      greetz

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 16:15.
    Re: Och ne

      Und du hast natürlich rein garnichts mit networksolutions zu tun und das war nur mal so ein Beispiel.

      Spam wird meist gelöscht, ernstgemeinte Meinungen bleiben natürlich.

     Antworten

    Beitrag von olaf s. (9 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 16:49.
    Re: Och ne

      bei meinem damaligen beitrag hatte ich gar nicht irgendwelche beispiele genannt, sondern lediglich darauf hin gedeutet, das es auch andere ernst zu nehmende alternativen zu bp gibt.

      das einzige was ich mit provider xyz zu tun habe, ist das ich dort selber kunde bin ;-). nicht mehr und nicht weniger.

      ich denke nicht, das du beurteilen kannst, ob mein damaliger post spam war oder nicht.
      für mich steht fest, das hier vergleiche mit anderen anbietern gescheut werden - was ich auf grund der kosten für bp durch aus verstehen kann ;-).

      und glaube bitte nicht, das ich nicht wüsste, wo von ich rede. ich bin selber bei netdirekt bp kunde. schau mal unter http://www.klezocker.de . das ist eine seite von online-gamern. also völlig ungefährlich ;-).

      nur als der webspace eng wurde und netdirekt nicht in der lage war mir einfach nur mehr web-space zur verfühgung zu stellen ohne das ich gleich das nächste grössere nehmen muss (ist einfach zu teuer) sind wir halt bei der suche auf den oben genannten anbieter gestossen.

      vielleicht solltest du dich erstmal ernsthaft nach alternativen umsehen, bevor du glaubst das alles was gegen bp geht sei spam ;-).

      niemand will bp schlecht machen - das geht nähmlich gar nicht. aber es gibt auch noch andere gute anbieter neben bp.

      greetz

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 17:45.
    Re: Och ne

      >> mysql ist nicht schwerer zu erlernen als bp
      
      nicht schwerer? Warum sind wir nicht alle sql-administratoren?
      die verdienen nicht schlecht ;-)

      mysql und bp zu vergleichen ist wie äpfel mit birnen...
      
      bp-perl kennt zur datenabfrage/manipulation max 8 befehle, bei sql kann mans gar nicht zählen....

      ein mysql ohne frontend is gar nix, keiner kann vernünftig damit arbeiten.
      bei bp gibts nicht nur ein frontend, sondern es erstellt auf knopfdruck komplette ausgaben...
      selbst wie man eine db hier mit perlcode anspricht, davon kann sich jede andere sprache ne scheibe abschneiden. nix mit connect, prepare, use, fetch usw...

      für den user ohne oder mit mittelmässigen programmierkenntnissen gibts keine ordentliche alternative.

      was netdirekt für preise verlangt hat nix mit bp zu tun.

     Antworten

    Beitrag von olaf s. (9 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 20:31.
    Re: Och ne

      um mit mysql datenbank-technisch das zu erreichen, was man mit bp machen kann braucht man auch unter mysql nicht wirklich mehr befehle als wie bei bp.
      natürlich bietet mysql eine menge mehr als bp aber die braucht man ja nicht zu nutzen ;-). wer nutzt schon zu 100% seine textverarbeitung oder seine tabellenkalkulation oder sein bildbearbeitungsprogramm oder ... ?

      und damit ist auch deine frage beantwortet, warum wir nicht alles sql-admins sind. weil wir gar nicht das bedürfnis haben alles zu beherrschen was mysql bietet. schliesslich reicht das um das zu realisieren, was man auch mit bp datenbank-technisch machen kann ;-).

      klar, du hast recht. man kann mit mysql nicht vernünftig arbeiten ohne ein admintool. deswegen gibt es ja auch php-admin das genau so gewöhnungsbedürftig ist wie das von bp. zum glück braucht man sich bei den meisten anbietern auch nicht um das php-admin-tool zu kürmmern, weil es schon mitgeliefert wird :).

      für den "user" also den anwender gibt es keine bessere alternative, das hab ich immer geschrieben. aber wenn ich das richtig verstehe, dann wird auch bp von programmiern benutzt um damit anwendungen zu realisieren die von usern benutzt werden.
      aber selbst für gelegenheitsprogrammierer die bereit sind ein klein wenig zeit in mysql und perl zu investieren ist das sehr wohl eine alternative. genau genommen ist dann bp keine alternative mehr.

      für mich ist es unverständlich, das ein programmierer/geschäftsmann der damit sein geld verdient, soviel geld in bp-lizenzen steckt, wo er doch eine db um sonst bekommen kann und den rest, sprich eine html-ausgabe oder ein formular (<do action>,<loop>,ect. wenn das überhaupt immer so in frage kommt) selbst erstellen kann.
      das geld wäre besser in bücher investiert wie:
      "Programmieren mit Perl"
      "CGI Programmierung"
      evtl. "Reguläre Ausdrücke" (das buch ist einfach ein muss)
      für mysql-anfänger vielleicht "mysql für dummies" das reicht schon um mit mysql das machen zu können, was man auch mit bp machen kann.
      und schliesslich gibt es auch noch etliches im inet wie z.b.: http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/Reference.html

      schliesslich geht auch bei bp nix ohne dokumentation.

      fazit: für user ohne programmierkenntnisse gibt es nix bessere als baseportal ABER selbst für gelegenheitsprogrammierer gibt es bessere, weil kostengünstigere alternativen. und wer würd sich nicht gerne den diff-betrag einstecken ;-)). man muss nur bereit sein, sich auch mal auf neues einzulassen.

      jeder hat halt seine meinung und leider auch vorurteile. ach mir solls egal sein. ich find es nur nicht richtig, das hier mysql immer wieder niedergemacht wird. das zeugt nur von intoleranz und ignoranz :(.

      und nu könnt ihr euch wieder lustig über mich machen - ihr intoleranten ignoranten ;-)).

      ps: ist es nicht logisch das netdirekt mir das nächst grössere bp parket vermieten wollte um damit ihre unkosten auf grund der bp-lizensgebühr zu reduzieren ;-)?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 20:46.
    Re: Och ne

      >> ich find es nur nicht richtig, das hier mysql immer wieder niedergemacht wird. das zeugt nur von intoleranz und ignoranz :(.
      

      hey, ich mache hier nicht mysql nieder, ich würde meine, ich behersche es sehr gut und setze es auch sehr viel ein, bin auch voll überzeugt davon genau wie von php, nur...
      ich mache auch ganz viel mit bp, jedem zweck das richtige Werkzeug...
      deswegen mein ich ja, man kann (perl)|(php)-mysql nicht mit bp vergleichen, 2 grundverschiedene Ansätze.

      Und du schreibst Bücher kaufen... Es gibt unmengen an leuten die einfach keine Energie, kein Nerv und Zeit in sowas stecken wollen, da wird halt mietpreis fällig ;-)

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 21:19.
    Re: Och ne

      Sorry, dann habe ich mich vertan. Aber wenn jemand der sonnst scheinbar noch nie im Forum aktiv war, auf einmal auftaucht und sinngemäss schreibt "Baseportal ist scheisse nutzt lieber den provider xyz". Dann denke ich mir meinen Teil.

      Zur Sache: Diese diskussion hatten wir schon x mal. Suche einfach mal im Forum und du wirst ne menge mehr argumente für Baseportal finden als die Sander genannt hat. (Zugriffszeiten, Speicherplatz etc.)
      Auch wirst du dort noch andere argumente für SQL (ausser dem von dir genannten Preis) finden. (viele davon auch von Sander :))

      Gehe doch mal in ein BMW 3er Forum und werbe für Oldtimer. Sicher an Oldtimern kann man besser basteln und sie sind in der Regel in der Anschaffung auch billiger. Aber möchte man nicht meistens nen Auto haben in das man einfach einsteigen und fahren kann? ;)

      Wenn du mit SQL programmieren kannst und zu frieden bist, glückwunsch, aber bitte lasse es zwanghaft zu versuchen auch andere davon zu überzeugen. Ich hoffe die beiträge von dir sind verfasst worden weil du von deiner Meinung sehr überzeugt bist und sie nur mal mitteilen wolltest und nicht weil du irgendwie sauer auf baseportal oder netdirekt bist? Denn dann können wir dieses thema beenden denn wir kennen sie nun.

     Antworten

    Beitrag von olaf (59 Beiträge) am Dienstag, 17.August.2004, 19:43.
    Re: Och ne

      @Pouraga. bin wirklich nicht sehr aktiv hier im foum. poste nur hin und wieder was und als name schreib ich eigentlich immer nur olaf. hab aber gesehen, das es noch einen olaf gibt :). deswegen diesmal als olaf s. um klar zu machen das es ein anderer olaf (der hier aktiver scheint als ich) ist.
      

      und ich bin werder unzufrieden noch sauer auf bp. eigentlich bin ich auch ein kleiner fan von bp ;-), sonst wäre ich wohl kaum noch ein mietkunde *g*. aber ich mag es nicht, wenn auf anderes "rumgehackt" wird, nur weil es was anderes ist ;-). da ergreif ich schon mal gerne partei für "auf dem rumgehackten".

      ich verspüre auch keinen zwang jemanden zu überzeugen - nichts liegt mir ferner. aber ich denke, das es auch nicht falsch sein kann alternativen aufzuzeigen. was der andere daraus macht, liegt an ihm selber - nur verteufeln sollte man das nicht gleich.

      @sander:
      >>Und du schreibst Bücher kaufen... Es gibt unmengen an leuten die einfach keine Energie, kein Nerv und Zeit in sowas stecken wollen ...
      

      schade eigentlich, das so wenige bereit sind, in wissen zu investieren :(. und die sollen dann auch ruhig miete zahlen *g* - da haste recht.

      >>deswegen mein ich ja, man kann (perl)|(php)-mysql nicht mit bp vergleichen, 2 grundverschiedene Ansätze.
      

      mmh, ich weiss immer noch nicht. bei bp gebe ich werte in eine db und gebe die sortiert/gefiltert mittels html wieder aus. das macht mysql in verbindung mit perl|php auch (auch wenn es noch mehr kann). warum also kann ich die nicht vergleichen?
      der vorteil von bp ist, hier wird mir ein wenig arbeit (html ein- ausgabe, formular, datum-umwandlung und noch ein paar kleinigkeiten) abgenommen (wofür ich aber zahlen muss). einmal die entsprechenden routinen "gebastelt" und ich hab es auch wieder leichter *g*.

      @till: warum ist eine diskusion um bp oder ein vergleich von bp mit anderen alternativen in einem bp-forum "off topic" ?? geht es hier nicht um baseportal oder darf man hier nur um hilfestellung in bezug auf bp bitten ;-)?
      

      so, das soll es aber nu von meiner seite zu diesem thema wirklich gewesen sein.

      greetz

     Antworten

    Beitrag von mojtaba (1 Beitrag) am Montag, 23.August.2004, 13:55. WWW: moradian
    Re: Och ne

      gjugyjt

     Antworten

    Beitrag von herbert (549 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 21:03.
    Re: Denial of Service

      wo bleibt till eigentlich
      das ist doch alles OFF TOPIC.
      .
      ...
      kaum ist das herrchen aus dem haus schon tanzen die mauese auf dem tisch.

      mein gott, wenn einmal was schieflaueft, - doch nicht gleich wegen ein paar beulen den ganzen wagen verschrotten -

      iss ja mal wieder typisch deutsch

      gruss aus spanien

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 21:45.
    Re: Denial of Service

      ah, hab vergessen nach dem zapman zu fragen :))

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 17.August.2004, 10:16.
    Re: Denial of Service

      hallo herbert,

      "wo bleibt till eigentlich das ist doch alles OFF TOPIC."

      ja: ich erlaube mir in einem forum rund um eine (hervorragende !) web-datenbank gelegentlich auf off topic hinzuweisen, jedoch wirst du auch sehen können, daß ich sehr oft auch auf off topic antworte.
      insofern finde ich deinen unterton unangebracht.
      :-(

      till

     Antworten

    Beitrag von herbert (549 Beiträge) am Dienstag, 17.August.2004, 14:15.
    Re: Denial of Service

      sollte doch nur ein scherz sein, hat hier keiner mehr humor ??

      ;-))

     Antworten

    Beitrag von till (1103 Beiträge) am Dienstag, 17.August.2004, 16:29.
    Re: Denial of Service

      hiho herbie,

      sorry, da hat mir der smilie :-)))) gefehlt.
      kein problem.

      till

     Antworten

    Beitrag von Tobias Weisserth (4 Beiträge) am Dienstag, 17.August.2004, 00:40.
    Re: Denial of Service

      Trotzdem ist Dein Beitrag off-topic und im falschen Thread. Ziemlich unhöflich anderen einfach so in die Diskussion zu quatschen!

     Antworten

    Beitrag von herbert (549 Beiträge) am Dienstag, 17.August.2004, 14:24.
    Re: Denial of Service

      was ist das hier, ein 4 augen gespraech.
      bloedsinn....

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 16.August.2004, 16:08.
    Re: Denial of Service

      >>Nur schade, dass niemand beim Betreiber in der Lage zu sein scheint, mal eben die betreffenden Skripte zu killen und den Verursacher zu sperren.
      

      Es sind durchaus auch mehr Leute als Cristoph dazu in der Lage, nur leider kann man das nur so lange das script läuft, und selbst dann wird es schwer denn es ist schon mehr als ein Tread nötig um den Server still zu legen.

      >>Irgendeine Vorkehrung muss es da doch geben, um wenigstens ein bisschen Sicherheit zu haben.
      

      Die Vorkehrung heisst miet oder lizenzversion.
      Ganz verhindern kann man sowas aber dennoch nie.

     Antworten

    Beitrag von Frank (474 Beiträge) am Freitag, 20.August.2004, 01:04. WWW: www.svmotor-altenburg.de
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar!

      Ein bissl macht mir die Diskussion hier nach dem bp-Ausfall Angst.
      Wie sieht es eigentlich mit der Zukunft von baseportal aus? Ich möchte gern größere Projekte in Angriff nehmen, aber da muß ich mir sicher sein
      das sich das auch lohnt und ich nicht irgendwann mit leeren Händen dastehe.

      Ich bin zugegeben etwas Faul perl, php oder ähnliches zu erlernen. Man kann ja nicht überall ein ASS sein. Der eine kann Das gut, der andere kann Dies besser. Baseportal ist daher für mich ein ideales Werkzeug um schnell,
      und unkompliziert Datenbanklösungen zu bauen. Dabei kann ich mich auf das wesentliche konzentrieren und um das ganze technische drumherum brauch ich mich nicht kümmern. Ganz entscheident aber ist, dass ich bei bp auch unglaublich viel gelernt habe und mittlerweile recht anständige Sachen
      gebaut habe. Das Wissen hätte ich nirgends, auch nicht aus Büchern holen können, weil ich an praktischen Beispielen arbeiten muß um Dinge zu verstehen. baseportal ist für mich einfach zu begreifen.
      So genug des Lobes.

      Also wie gesagt, trotz der Probleme die mal auftauchen, wäre es echt Schei.. wenn es bp irgendwann nicht mehr gäbe.

      Ich plane sowieso demnächst eine Mietversion zu bestellen, mein Beitrag
      bp zu unterstützen.

      Was ist eigentlich wenn der Chef hier irgendwann das alles mal satt hat und es bp nicht mehr gibt? Bin ich da mit der Mietversion bei Netdirekt auf der sicheren Seite falls irgendwan mal was schiefgeht?

      Ich frage deshalb so intensiv, weil ich wirklich später größere Projekte
      in Angriff nehmen möchte.

      Ich hoffe hier keine neuen Wunden aufgerissen zu haben


      MfG
      der Frank

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 20.August.2004, 09:54.
    Re: Baseportal nicht mehr erreichbar!

      es wurde schon oft gesagt, wenn es mal so wäre, dann wäre eine möglichkeit baseportal open source zu stellen. Auf jedenfall würde es in irgend einer Art weiter gehen.

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 28875 bis 28950:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!