Re: Onlineshop - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 15:57.
    Re: Onlineshop

      Ich habe ja nichts gegen vergüten. Gibt es jemand, der mir das gegen Vergütung machen kann? Er kann sich ja bei mir melden.

      Alles Liebe. Gerrit


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Samstag, 4.September.2004, 19:24. WWW: baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/bernsteine/artikel
    Onlineshop

      Hallo Christoph

      Dank dir für deine Hilfe. Ich habe deinen Quelltext eingefügt und ein bischen hin und herprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass die Artikelausgabe etwas anders aussieht, als von mir erwünscht.

      Es fehlt der graue Hintergrund der grossen Tabelle. Aussedem werden die Artikel nicht rechts von den Rubriken dargestellt, sondern unterhalb der Rubriken. (Ausgabe siehe oben)

      Muss man auch noch die Datenbankausgabe verändern? Regelt die Datenbankausgabe die Anordnung der Artikel in der Rubrikentabelle?

      Hier ist die jetzige Datenbankausgabe:

      <!-- ab hier datenbankausgabe -->
      <perl>$ic=0;</perl>
      <loop Rubrik==$Rubrik code=perl>
      out "<tr valign=top align=middle>" unless $ic%4;
      out '<td><a href="'.$link.'&htx=/'.$user.'/detail&Rubrik=='.convert_html($Rubrik).'&Id=='.$_id.'"><img src="'."$images/$Bild".'.gif" style="border:solid 1px #808080" width=96 height=72><br><font size=1>'.$Name.'</font><br>'.$Preis.' Euro</a></td>';
      out "</tr>" unless ++$ic%4;
      </loop>
      <perl>out "</tr>" if $ic%4;</perl>
      <!-- datenbankausgabe ende -->
      

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 6.September.2004, 13:43.
    Re: Onlineshop

      Den Link oben hatte ich immer übersehen ;-)

      Um die Tabellen-Ausgabe zu ändern reicht der obige Code nicht, da muss darüber irgendwo ein

      <table ... >
      

      stehen, das wäre schonmal für den Hintergrund zuständig - um die Artikelausgabe daneben zu bekommen braucht es u.U. eine weitere Tabelle, die eben das Rubrikenmenü & die Artikelausgabe umschliesst... Ist reines HTML, dazu musste nichts programmieren...

     Antworten

    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 11:47. WWW: baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/bernsteine/artikel
    Re: Onlineshop

      Hallo Christoph

      Ich bekomme das leider nicht hin. Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass Du mir das hinzauberst? Du kannst mir ja mal eine Mail schicken.

      Alles Liebe. Gerrit

     Antworten

    Beitrag von Joerg (159 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 13:55. WWW: pirateninsel.net
    Re: Onlineshop

      such mal in Deinem Template ganz oben

      <table><tr><td align=center>
      

      Und mach daraus einfach

      <table bgcolor=#e6e6e6><tr><td align=center>
      

      Und dann noch einmal aus diesem Schnipsel:

      <!-- ab hier datenbankausgabe -->
      

      <tr valign=top align=middle><td>

      diesen hier machen:

      <!-- ab hier datenbankausgabe -->
      

      <tr valign=top align=middle><td valign=top>

      Joerg

     Antworten

    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 15:11. WWW: baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/bernsteine/artikel
    Re: Onlineshop

      Hallo Jörg

      Ich habe das jetzt so gemacht, wie Du es vorgeschlagen hast. Aber die Artikel stehen immer noch ausserhalb des weissen Feldes. Mein Wunsch ist allerdings, dass sie direkt rechts, auf gleicher Höhe, neben den Rubriken stehen.

      Hier noch einmal der Quellcode der Artikelseite:

      <include src=top>
      

      <table bgcolor=#e6e6e6><tr><td align=center>

      <!-- artikel in den warenkorb? -->
      <perl>
      if($delw eq "all")
      {
        get "KundenId==$kid sort=BestellungNr range=-1,1 Status==Unbestellt", "bestellungen";
        del "Id==$_id", "bestellungen";
      }
      

      if($add ne "")
      {
        get "KundenId==$kid sort=BestellungNr range=-1,1 Status==Unbestellt", "bestellungen";
      
        if($_amount>0 && $Status eq "Unbestellt")   {     my $nArtikel=""; chop $Artikel;     foreach $artikel (split /#/,$Artikel)     {       my($a,$r)=split /\:/,$artikel;       if($r==$add) { next if $amount==0; $a=$amount; $amount=-1; }       $nArtikel.="$a:$r#";     }     $nArtikel.="$amount:$add#" if $amount>0;     if($nArtikel ne "")     {       mod "Id==$_id", ["Artikel", $nArtikel], "bestellungen";     } else     {
            del "Id==$_id", "bestellungen";
          }
        } else
        {
          $mArtikel="$Artikel$amount:$add#";
          get "KundenId==$kid sort=BestellungNr range=-1,1", "bestellungen"; # höchste bestellnr. holen
          put ["Artikel", $mArtikel, "KundenId", $kid, "BestellungNr", $BestellungNr+1, "Status", "Unbestellt"], "bestellungen";
        }
      }
      </perl>
      <!-- ende artikel in den warenkorb? -->
      

      <table><tr><td width=570>$begruessung</td></tr></table>
      <font color=#FF8000 size=1>Für mehr Informationen über einen Ring bitte Bild anklicken</font>
      <br><br><br><table cellpadding=0 cellspacing=0 width=544 border=0><tr><td bgcolor=#ffffff>
      

      <!-- ab hier rubriken -->
      <table>
      <perl>
      $Rubrik||="mit Stein";
      foreach $rubrik ("mit Stein", "ohne Stein", "Edelsteine", "Herrenringe")
      {
      out "<tr>";
      out ($Rubrik eq $rubrik?"<td bgcolor=#e6e6e6 width=80> <b>$rubrik</b> </td>":"<td bgcolor=#f6f6f6 width=80> <a href=\"$link&htx=$htx&Rubrik==$rubrik\">$rubrik</a> </td>");
      out "</tr>";
      }
      </perl>
      </table>
      <!-- rubriken ende -->
      

      <!-- ab hier datenbankausgabe -->
      <perl>$ic=0;</perl>
      <loop Rubrik==$Rubrik code=perl>
      out "<tr valign=top align=middle><td valign=top>" unless $ic%4;
      out '<td><a href="'.$link.'&htx=/'.$user.'/detail&Rubrik=='.convert_html($Rubrik).'&Id=='.$_id.'"><img src="'."$images/$Bild".'.gif" style="border:solid 1px #808080" width=96 height=72><br><font size=1>'.$Name.'</font><br>'.$Preis.' Euro</a></td>';
      out "</tr>" unless ++$ic%4;
      </loop>
      <perl>out "</tr>" if $ic%4;</perl>
      <!-- datenbankausgabe ende -->
      

      </table>
      </td></tr></table>
      

      </td></tr></table>
      </center>
      

      </td>
      <td valign=top>
      

      <include src=warenkorb>

      </td>
      </tr></table>
      

      <include src=bottom>

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 15:40.
    Re: Onlineshop

      hallo, Gerrit,
      sorry, aber das ist weiter nichts als einfaches HTML und hat mit dem Script relativ wenig zu tun.
      Ich würde das ganze aufsplitten in mehrere Tabellen, einmal eine Tab mit den Rubriken und dann eine mit den zugehörigen Artikeln.
      Ich glaube, dass du nicht erwarten kannst, hier ne fertige Lösung serviert zu bekommen, du musst schon auch selbst versuchen das Script und die Ausgaben zu verstehen und wenn du sowas bauen willst wenigstens handisch etwas von HTML-Fertigkeiten zu besitzen, beispielsweise ist empfehlenswert für die ersten Schritte http://de.selfhtml.org/

      Ansonsten gibts sicher genug Leute, die dir das nach Wunsch anpassen - ist aber m.E. nach ne zu vergütenden Leistung...
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 15:57.
    Re: Onlineshop

      Ich habe ja nichts gegen vergüten. Gibt es jemand, der mir das gegen Vergütung machen kann? Er kann sich ja bei mir melden.

      Alles Liebe. Gerrit

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Donnerstag, 9.September.2004, 22:52.
    Re: Onlineshop

      hab dir das mal gebaut - hab selber auch immer jede Menge Hilfe früher mal im Forum bekommen ;-)
      Ist HTML-mässig ne Tabelle mit zwei Spalten vom Grundlayot her 740 Pixel gesamt breit, dadrin dann ne Tabelle mit zwei Spalten für die Rubriken und Artikel in der linken, 540 Pixel breiten Spalte und dann rechts davon ne 170 Pixel breite Spalte für den Warenkorb (muss ggf. noch die Breite der Warenkorbtab angepasst werden)
      Die linke Spalte der Tab ist 100 pixel breit und enthält die Tabelle mit den Rubriken, die rechtsbündig ausgerichtet ist.
      Die rechte Spalte ist dann demzufolge 440 pixel breit, hellgrau hinterlegt und links mit einem 2 pixel breiteren Rahmen versehen. Es werden 4 Bilder nebeneinander angezeigt, eine Spalte ist dann demzufolge 110 pixel breit - das Thumbnailbild des Artikels ist nur 72 Pixel breit, also sieht das ganze recht ordentlich aus.
      Die Artikelthumbnails werden auch wieder in ner eigenen Tabelle angezeigt, so dass das ganze vom Layout her recht einfach angepasst werden kann.
      Im Template "top" muss dann nur noch zur optischen Anpassung in der Zuweisung an $line die Breite der Linie angepasst werden....
      Wäre möglich, dass die Breiten der einzelnen Spalten noch genauer angepasst werden müssen, ist nur mal schnell zusammengebaut....
      Da das Forum keine Einrückungen anzeigt und der Beitrag nicht zu lang wird, hier der Link zur Ansicht des Quelltextes:
      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?show=/hempelr/zz_cbshop/shoptest
      und hier die Ansicht (des leeren Shops)
      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/hempelr/zz_cbshop/shoptest

     Antworten

    Beitrag von Gerrit (81 Beiträge) am Freitag, 10.September.2004, 13:58. WWW: baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/bernsteine/artikel
    Re: Onlineshop

      Hallo hempelr

      Hab tausend Dank. Wie Du siehst, sieht es schon recht ordentlich aus.

      Alles Liebe. Gerrit

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 28575 bis 28650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.04s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!