Re: aktuellste einträge anzeigen - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 22:31. WWW: www.shareware4u.de
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Das ist wirklich eine gute Idee, hab sowas auch schon länger gesucht, bin aber nicht drauf gekommen.

      Ich hab's gerade getestet und das funktioniert einwandfrei.

      Gruß, Olaf


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 14:00.
    aktuellste einträge anzeigen

      hallo zusammen,

      ich würde gerne die beiden aktuellsten einträge eines forums auf der startseite in einer tabelle einbinden, es sollen nur die einträge angezeigt werden, keine eingabemaske und keine antwortmöglichkeit.
      wie bekommt man das hin???

      dank und gruß´

      achim

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 14:40.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 16:39.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hi stefan,

      die startseite liegt nicht auf dem bp server...mit den iFrames kenn ich mich nicht aus, diese sollen auch unter ns 4.7 nich funzen?? weiß ich jedenfalls nicht.
      ich hab´s mal mit layern ausprobiert, aber der loop aufruf wurde nicht ausgeführt. als db habe ich den kompl. pfad angegeben, also http://www.baseportal.de/etc.

      so wie es in der doku beschreiben ist würd ich´s gerne für das forum haben.
      vieleicht noch ´ne kleine idee???

      dank und gruß

      achim

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 17:05.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Hi!

      Tja, wenn deine Startseite nicht bei BP liegt hast du schlechte Karten. iFrames gehen auch nicht in allen Browsern. Das einzige was mir grad einfällt wäre ein von BP erzeugtes JavaScript, das du in deine Seite einbaust und das die Ausgabe erledigt.
      Dazu müsstest du ein BP-Template mit folgendem Inhalt anlegen:
      <perl>
       $_header="Content-type: text/plain\n\n";
       out " document.writeln('<table>');";
       get "Id==* range=0,2 sort=-", "forum";
       while (get_next) {
        out " document.writeln('<tr><td>$Titel</td><td>von $Name</td></tr>');";
       }
       out " document.writeln('</table>');";
      </perl>
      

      Auf deiner Startseite kannst du die Tabelle dann mit <script language="JavaScript1.2" type="text/javascript" src="http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/DEINBENUTZERNAME/PFAD/TEMPLATE"></script>
      einbauen.
      Hab das ganze nicht getestet, sollte aber gehen ;)

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 18:37.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hi stefan,

      hört sich ganz gut an...werd ich morgen ausprobieren und dann berichten....

      vielen dank schonmal

      achim

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 22:31. WWW: www.shareware4u.de
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Das ist wirklich eine gute Idee, hab sowas auch schon länger gesucht, bin aber nicht drauf gekommen.

      Ich hab's gerade getestet und das funktioniert einwandfrei.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 10:24.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hallo stefan,

      hab das template in mein verzeichnis gepackt, als seite nicht als db.
      dann hab ich folgendes in meine startseite gebaut, wobeich das type tag weggelassen habe.

      <body>
        <table border="4" cellpadding="0" cellspacing="2" width="200">
         <tr>
          <td><script language="JavaScript1.2"
               src="http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/smarty/java"></script></td>
          
         </tr>
         
        </table>
       </body>
      

      läuft aber nicht.

      was mach ich falsch?

      gruß

      achim

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 15:41. WWW: auto-surf.de
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Hallo achim,

      das Problem dürfte daran liegen, dass in dem Text Zeilenumbrüche sind. Dadurch stimmt die Ausgabe mit document.writeln nicht mehr.

      Du musst in die Schleife noch folgendes einbauen:
      $Text = convert_br($Text);
      

      Dadurch werden die Zeilenumbrüche in "<br>" umgewandelt.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 15:57.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      ....wo kommt dein code denn genau hin?
      kommt der hier rein?
      ('<tr><td>$Titel</td><td>von $Name</td></tr>')

      gruß

      achim

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 18:58.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Hi!

      Ab besten wäre der Code nach dem while und vor dem out. Außerdem solltest du auch noch ein convert_quote machen, da JavaScript auch mit den Anführungszeichen durcheinanderkommen könnte. Also in etwa:
      while (get_next) {
        $Text = convert_quote(convert_br($Text));
        out " document.writeln(\"<tr><td>$Titel</td><td>von $Name</td></tr>\");";
       }
      (Beachte die jetzt doppelten Anführungszeichen im writeln, da einfache nicht von convert_quote umgewandelt werden und JS weiterhin durcheinanderbringen würden. Die " werden aber duch &quote; ersetzt und so sollte das Script immer laufen.)
      

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 21:12.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hi stefan,

      ich hab den code so wie er unten steht im bp template, leider bekomme ich über den link in meiner teststartseite keine anzeige....wenn ich den link über baseportal aufrufe erscheinen die beiden letzten einträge des forums....*flennn*....irgentwie funzt das javascript nicht, oder?

      <perl>
      
               $_header="Content-type: text/plain\n\n";
              
               out " document.writeln('<table>');";
                get "Id==* range=0,2 sort=-", "forum";
      while (get_next) {
                                     $Text = convert_quote(convert_br($Text));
                                     out " document.writeln(\"<tr><td>$Titel</td><td>$Text</td></tr>\");";
                                    }
       while (get_next("forum")) {
                  out "
      document.writeln('<tr><td><b>$Titel</b></td><td>$Text</td></tr>');";
                 }
                out " document.writeln('</table>');";
                </perl>
      

      ich glaub ich geb´s auf *grrrr*

      gruß

      achim

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 21:51.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Hi!

      > ich glaub ich geb´s auf *grrrr*
      
      Wehe! ;)

      Ich meinte eigentlich, dass du deine vorhandene while-Schleife nach dem Beispiel anpassen solltest. Die Ausgabe wäre so ja doppelt gewesen, was hier aber nicht passiert weil es keinen nächsten Eintrag für die Datenbank "java" geben kann (weil eben diese gar nicht existiert ;). Deswegen die Angabe von "forum" für das get_next. Probier's also mal so:

      <perl>
       $_header="Content-type: text/plain\n\n";
       out " document.writeln('<table>');";
       get "Id==* range=0,2 sort=-", "forum";
       while (get_next("forum")) {
        $Text = convert_quote(convert_br($Text));
        out " document.writeln(\"<tr><td><b>$Titel</b></td><td>$Text</td></tr>\");";
       }
       out " document.writeln('</table>');";
      </perl>
      

      Außerdem würde ich mir überlegen, ob's so gut ist den Text des Beitrags gleich mit auf der Startseite auszugeben. Der könnte ja doch etwas länger werden ;)
      Ich denke der Titel oder ein Teil (die ersten x Zeichen) des Textes sollten reichen.

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 23:29.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      yiiiiepieeeh,

      jau, et läuft....nur werden leider noch die umlaute nicht korrekt dargestellt. und alles läuft in einer tabelle...aber das ist galub ich html....

      stefan, du bist spitze! und baseportal sowieso und dieses forum erst.

      so , jetzt mach ich doch weiter, nur...wie bekomm ich das denn hin das nur die ersten z.b. 50 zeichen angezeigt werden? *hastejetztdavon*

      gruß und dank

      achim

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Mittwoch, 6.März.2002, 23:41.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      die ersten 50 Zeichen bekommst du so:

      $Text = substr($Text,0,50); # kürzt den wert von $Text auf die ersten 50 Buchstaben
      

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Donnerstag, 7.März.2002, 00:01.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hi oliver,

      thanx...funzt!....wie kann ich denn noch die ausgabeschrift größe bestimmen? über das font tag vor Text und Titel klappt es nicht.

      <perl>
      
                                   $_header="Content-type: text/plain\n\n";                              out " document.writeln('<table>');";                               get "Id==* range=0,2 sort=-", "forum";                               while (get_next("forum")) {                                $Text = convert_quote(convert_br($Text));                                $Text = substr($Text,0,50);                                out " document.writeln(\"<tr><td><b>$Titel</b></td><td><i>$Text</i></td></tr>\");";                               }                               out " document.writeln('</table>');";                                  </perl>

      gruß

      achim

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Samstag, 9.März.2002, 17:50. WWW: www.linkex4u.de
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Hi Stefan,

      ich wollte mich nur nochmal für diesen Super-Tipp bedanken. Das war die Brücke, die mir schon lange gefehlt hat.

      Auf dieser Grundlage habe ich jetzt einen Textlink-Exchange mit baseportal realisiert: http://www.linkex4u.de

      Auf dieser Basis könnte man aber auch problemlos einen Bannertausch, AdServer etc. realisieren.

      @CB: Vielleicht sollte man diese Möglichkeit in die Doku mit aufnehmen, denn damit ergeben sich für den Einsatz von baseportal viele neue Möglichkeiten und ich denke, dass bp dadurch noch interessanter wird, als es jetzt schon ist.
      

      Sehr schön wäre an dieser Stelle vielleicht auch ein Extra-Out-Befehl, der das document.writeln('') direkt mitausgibt. Dann spart man sich die umständlichen Ausgaben.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 11:57.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Ja, wirklich eine gute Idee - wusste ich noch nicht. So kann man baseportal-Ausgaben auch ohne Frames direkt auf die Hauptseite bekommen (oder sonstwohin ,-) ). Mich als Super-Purist stört zwar der Einsatz von Javascript ein bisschen, aber wenn man beim "<noscript>...</noscript>" eine Umlenkung auf eine Alternativseite einbaut, hat man die 10% restlichen Nutzer auch... ,-)

      Doku: Ja, oder was für die Tips-Datenbank von Hans...

      Extra-out-Befehl: Kannst ja einen schreiben und in die Bib stellen (Tools) ;-))

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 15:49. WWW: www.linkex4u.de
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Dann werd ich das mal machen :-)

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Montag, 11.März.2002, 18:44.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      Ein Wunder!
      Ich hätte eher gedacht, dass du meinen Account sperrst, weil man ja so "nebenher" auch noch die Werbung los wird...
      @Olaf:
      Vielleicht sollte dein extra-out das" powered bei BP" doch wieder anhängen.
      

      Stefan

      PS @ CB: Gästebuch parameterisieren dauert noch n bisserl

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 14:47. WWW: planet-gaga.de
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hi achim!

      ich tue jetzt mal so als wenn deine datenbank forum heissen würde, ok!

      also:

      <perl>
      get "Id==* sort=-","forum";
      
      zaehler=0;
      while (zaehler<2)
      {
         get_next("forum");
         out $feld1, $feld2$ etc...;
         zaehler=zaehler+1;
      }
      </perl>
         
      ohne es selber getestet zu haben, denke es klappt so!
      

      gruss sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von achim (23 Beiträge) am Dienstag, 5.März.2002, 15:23.
    Re: aktuellste einträge anzeigen

      hi sascha,

      jau, das heißt forum ;-)...mit id ist doch sicherlich der aufruf der db genannt, also die url? kommt denn da auch noch meinname/forum...das forum dahinter?
      bei den feldern..reicht da die feldnummer oder muß da der feld titel hin?
      ...und, wie stoss ich das ganze an, das es in der tabelle erscheint?? nur mit perl geht ja nicht...src??

      viele fragen, jaja, aber ich bin einfach nicht fit genug.

      gruß & dank

      achim

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49650 bis 49800:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!