Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-) - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Bv3man (38 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 00:40.
    Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      Also ich habe main -> alle daten
      dort sind dann unter anderem feld1, feld2, feld3 etc. mit ihren Werten.

      Nun möchte ich gerne rausfinden bei welches feld am meisten "leere Einträge" hat.
      Also habe ich eine zweite db topdienste kreirt. dort gibt es dann auch feld1, feld2, feld 3 und dann dazu die anzahl der leereinträge -> in diesem fall $_amount.

      Macht das ein bisschen Sinn? :-)

      Schöne Grüße,
      Bv3man


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Bv3man (38 Beiträge) am Donnerstag, 21.März.2002, 21:54.
    @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      Warum funktioniert das Template nicht?

      <do action=input>
      <include src=../config>
      <perl>
      get ["fairad", "<>", ''], "$dbpath/main";
      mod "dienst==fairad", ["nutzer", "$_amount"], "$dbpath/topdienste";
      get ["screensaver", "<>", ''], "$dbpath/main";
      mod "dienst==screensaver", ["nutzer", "$_amount"], "$dbpath/topdienste";
      get ["inet", "<>", ''], "$dbpath/main";
      mod "dienst==inet", ["nutzer", "$_amount"], "$dbpath/topdienste";
      get ["bonimail", "<>", ''], "$dbpath/main";
      mod "dienst==bonimail", ["nutzer", "$_amount"], "$dbpath/topdienste";
      get ["gewinn24", "<>", ''], "$dbpath/main";
      mod "dienst==gewinn24", ["nutzer", "$_amount"], "$dbpath/topdienste";
      </perl>
      

      Es soll die Anzahl der nicht leeren Felder in die Datenbank topdienste schreiben...

      Schöne Grüße,
      Bv3man

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Donnerstag, 21.März.2002, 22:33.
    Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du zählen, wie häufig es einen Datensatz mit z.B. "FairAD" in deiner DB gibt und den in eine andere DB übertragen.

      Dies würde ich dann so erledigen:

      <perl>
      get "dienst==fairad","$dbpath/main";
      mod "dienst==fairad", ["nutzer", $_amount_query], "$dbpath/topdienste";
      
      ...

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Bv3man (38 Beiträge) am Donnerstag, 21.März.2002, 23:54.
    Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      nein, Fairad ist das Feld wo Daten reinsollen, nun mich rausfinden, in wievielen Daten sind nzw. wieviele leer sind.

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (500 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 00:06.
    Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      hmmm... versteh die Struktur deiner DB nicht so ganz...

      aber ist ja auch egal...

      so holst du die Daten raus:

      get "Feld==Wert","Pfad/Datenbank";
      

      und so schreibst du rein:

      mod "Feld1==Wert1", ["Feld2", $_amount_query], "Pfad/andereDB";
      

      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Bv3man (38 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 00:40.
    Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      Also ich habe main -> alle daten
      dort sind dann unter anderem feld1, feld2, feld3 etc. mit ihren Werten.

      Nun möchte ich gerne rausfinden bei welches feld am meisten "leere Einträge" hat.
      Also habe ich eine zweite db topdienste kreirt. dort gibt es dann auch feld1, feld2, feld 3 und dann dazu die anzahl der leereinträge -> in diesem fall $_amount.

      Macht das ein bisschen Sinn? :-)

      Schöne Grüße,
      Bv3man

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 12:25.
    Re: @Sander u. Christoph u. Oliver :-)

      Also der Code sieht schon ganz gut aus. Lass Dir doch mal nach dem ersten get das $_amount ausgeben, was kommt denn da raus? Und dann versuch mal

      get ["fairad", "==", ''], "$dbpath/main";
      out "_amount=$_amount";
      

      was kommt da raus?

     Antworten

    Beitrag von Bv3man (38 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 20:34.
    @Christoph da komische...

      Hallo Christoph,

      das Komische ist, dass ja Werte geschrieben werden, aber total irrsinnige. Z.B. kommt beim einen 25 raus obwohl nur 7 datensätze vorhanden sind.

      Woran kann das liegen? Ich versteh es wirklich nicht!

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 21:57.
    Re: @Christoph da komische...

      Dann mach mal ein while (get_next) drum, lass dir die Ds ausgeben und schau, welche DS alle mit geholt werden. Dann hat man ev. schon mehr anhaltspunkte.

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Bv3man (38 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 22:25.
    Re: @Christoph da komische...

      dumme Frage:

      ich habe den get_next-Befehl noch niee benutzt.
      Worum muss ich es machen?

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 22.März.2002, 23:57.
    Re: @Christoph da komische...

      get ["fairad", "<>", ''], "$dbpath/main";
      while(get_next("$dbpath/main"))
      {
         out ($i++)."$Feld1, $Feld2...<br>";
      }
      out "geholt: $_amount";
      mod "dienst==fairad", ["nutzer", "$_amount"], "$dbpath/topdienste";
      

      Sander

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 48900 bis 49050:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!