Re: http//www.-Links in Datenbanken - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Sonntag, 23.Februar.2003, 21:04.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      Super, vielen Dank! Nun muss ich mir nur noch das Aussehen Tabelle hinbauen ...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Donnerstag, 20.Februar.2003, 21:44.
    http//www.-Links in Datenbanken

      Hallo,
      wie bekommt man es hin, dass bei Einträgen in Datenbanken bei Angabe von http://www.xyz.de automatisch ein Link erstellt wird, den ein Leser anklicken kann?
      Vielen Dank!
      Max

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 20.Februar.2003, 23:40.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      das feld als typ link einstellen...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Freitag, 21.Februar.2003, 15:29.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      Ich, ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Ich wollte, dass auf der Ausgabeseite - wie hier im Forum - die http:\\www.xvy.de - Hinweise blau unterstrichen und anklickbar sind.
      Gibt es dazu noch nen Tipp?
      Danke im voraus. Max

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 21.Februar.2003, 15:48.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      dann mußt du ein Textfeld nehmen und den kompletten Link inkl. <a href....</a> dort einfügen

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Freitag, 21.Februar.2003, 23:17.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      Hallo Sander,
      vielen Dank für Deine Bemühungen für meine Anfängerfragen. Leider habe ich es noch nicht geschafft, so wie ich es mir vorstelle. Durch Lesen der Doku bin ich drauf gekommen, dass ich das will, was mit dem Befehl convert_links verbunden ist. Ich weiß bloß nicht, wie einbauen....
      Viele Grüße
      Max

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Freitag, 21.Februar.2003, 23:47.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      ich denke nicht, das du das brauchst, das ist für maskierung von sonderzeichen da.
      erklär noch mal anders was du willst.
      Ich denke mir du willst www.xyz.de eingeben und daraus soll mit <do action=all> ein Link werden, oder?
      dann muß der Feldtyp "Link" sein. willst du noch einen anderen Namen als den URL, muß es ein Textfeld sein, wo der komplette htmlcode des Links drin steht: <a href="http:\\www.xyz.de">Linktitel</a>

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Samstag, 22.Februar.2003, 00:42.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      Also ich versuch's nochmal. Ich möchte:
      1. ein Textfeld, wo Webseitenbesucher ihren Text eintragen können
      2. wenn derjenige in das Textfeld z.B. eingibt : "Ich empfehle Euch die Seite: http://www.xyz.de" , dass dann in der Ausgabe dieses Feldes der Teil: http://www.xyz.de blau dargestellt ist und als Link funktioniert.
      3. Dann kann ich als Leser direkt draufklicken und die verlinkte Seite öffnet sich als neue. Das erspart mir das Kopieren des Links und das Einfügen in die Browser-Adreßzeile.
      Vielen Dank für die Mühe!!!!!!!

     Antworten

    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Samstag, 22.Februar.2003, 01:15.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      .... also genau so wie hier im Forum-Text (siehe mein letztes Posting)
      Gruß Max

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Samstag, 22.Februar.2003, 22:32.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      ahso, na dann doch convert_links, das mit den Sonderzeichen war quatsch. geht aber nicht mit <do action..> da mußt du <loop code=perl> verwenden
      <loop code=perl>
      $Feldname=convert_links($Feldname);
      out <<EOF;
      
      hier dein html rein....
      Felder mit $Feldname
      EOF
      </loop>
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Sonntag, 23.Februar.2003, 12:23.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      Hallo Sander,
      ich bekomme es einfach nicht hin - wo muss der loop rein? Könntest Du mir die Position nochmal benennen???
      1000 Dank für Deine Bemühungen - das ist wirklich Klassse! Gruß Max

      Die DB hat nur drei Felder: Date/Thema/Eintrag. Beim Eintrag solls mit den Links laufen.

      <html><head><title>kurz und knapp ...</title></head>
      <body bgcolor=ffffff>
      <font face=verdana>
      <font size=1></font>
      <h0>kurz und knapp ... </h1>
      

      <do action=all databack=f0f0f0 datasize=1 headback=e0e0e0 border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=verdana action=all>


      <p><font face=verdana size=2>
      <p><font size=1></font>
      

      </body></html>

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Sonntag, 23.Februar.2003, 19:48.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      <html><head><title>kurz und knapp ...</title></head>
      <body bgcolor=ffffff>
      <font face=verdana>
      <font size=1></font>
      <h0>kurz und knapp ... </h1>
      <table>
      <loop code=perl>
      $Eintrag=convert_links($Eintrag);
      out <<EOF;
      <tr><td>$Date</td><td>$Thema</td><td>$Eintrag</td></tr>
      EOF
      </loop>
      <p><font face=verdana size=2>
      <p><font size=1></font>
      </body></html>
      

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Max (102 Beiträge) am Sonntag, 23.Februar.2003, 21:04.
    Re: http//www.-Links in Datenbanken

      Super, vielen Dank! Nun muss ich mir nur noch das Aussehen Tabelle hinbauen ...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 40350 bis 40500:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.10s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!