Re: Perl-Ausgabe, Kombination Perl, CSS, ... - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Sonntag, 19.Dezember.2004, 18:26. WWW: www.automobilhai.de
    Re: Perl-Ausgabe, Kombination Perl, CSS, ...

      Hallo Susanna,

      zu Punkt 1

      <perl>
      get "Id==*", "adressen"; 
      out "Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon";
      </perl>
      

      gibt alle Datensätze aus.

      Ansonsten:

      <perl>
      get "Feld==Bedingung range^=0,10", "deinedatenbank"; 
      out "Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon";
      </perl>
      



      Du kannst das aber auch mit loop machen

      <loop db=deinedatenbank range^=0,10>
      

      hier die Variablen Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon

      oder Plaziert in einer Tabelle


      </loop>
      

      gibt alle Datensätze in 10-ner-Schritten aus. Musst nur noch die Blätter-Routine einbauen.


      <loop db=deinedatenbank sort=wasimmerduwillst Feld=deineBedingung range^=0,10>
      


      ----Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon

      </loop>
      

      Im Forum gibt es viele Beispiele.

      Eine Einführung in perl, CSS, html, usw. findest Du hier:

      http://selfhtml.teamone.de

      Hoffe, das hilft erst mal weiter

      Gruß

      Claus


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Susanna (4 Beiträge) am Sonntag, 19.Dezember.2004, 17:57.
    Perl-Ausgabe, Kombination Perl, CSS, ...

      Liebe Nutzer,

      ich lese jetzt seit Stunden in der Dokumentation und bin schon fast irre, irgendwie mache ich einen totalen Denkfehler:

      Der Perl-Befehl:

      get "KundenNr==32631", "adressen"; 
      out "Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon";
       
      
      holt, wie in der Doku beschrieben, alle Daten mit der Kundennummer 32631 aus der Datenbank adressen und gibt den ersten davon aus.
      Was ich aber aufs Verrecken nicht hinkriege, dass er alle Datensätze ausgibt. Das kann doch nicht so schwer sein?

      Und, da ich schon dabei bin, noch eine Frage: Was mir beim gesamten Lesen der Dokumentation nie klar wird, ist wie ich die verschiedenen Befehle der verschiedenen Sprachen kombiniere. Ich erwarte jetzt hier nicht etwa eine komplette Unterrichtung, aber vielleicht hat jemand ein Template rumliegen, bei dem Perl und CSS und Loop und weiß ich nicht noch alles verwendet wird, und anhand dessen sich ein Anfänger mal ansehen kann, wie die Befehle kombiniert werden? Das wäre super!

      Vielen Dank für die Hilfe,
      Susanna

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Sonntag, 19.Dezember.2004, 18:26. WWW: www.automobilhai.de
    Re: Perl-Ausgabe, Kombination Perl, CSS, ...

      Hallo Susanna,

      zu Punkt 1

      <perl>
      get "Id==*", "adressen"; 
      out "Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon";
      </perl>
      

      gibt alle Datensätze aus.

      Ansonsten:

      <perl>
      get "Feld==Bedingung range^=0,10", "deinedatenbank"; 
      out "Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon";
      </perl>
      



      Du kannst das aber auch mit loop machen

      <loop db=deinedatenbank range^=0,10>
      

      hier die Variablen Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon

      oder Plaziert in einer Tabelle


      </loop>
      

      gibt alle Datensätze in 10-ner-Schritten aus. Musst nur noch die Blätter-Routine einbauen.


      <loop db=deinedatenbank sort=wasimmerduwillst Feld=deineBedingung range^=0,10>
      


      ----Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon

      </loop>
      

      Im Forum gibt es viele Beispiele.

      Eine Einführung in perl, CSS, html, usw. findest Du hier:

      http://selfhtml.teamone.de

      Hoffe, das hilft erst mal weiter

      Gruß

      Claus

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 19.Dezember.2004, 21:00.
    Re: Perl-Ausgabe, Kombination Perl, CSS, ...

      Der claus meinte bestimmt
      <perl>
      get "Id==*", "adressen"; 
      while(get_next("adressen")){
      out "Name: $Name, Ort: $Ort, Telefon: $Telefon<br>";
      }
      </perl>
      
      gibt alles datensätze aus. ;)


      Mal grundsätzlich, was anfängern oft nicht direkt klar wird:
      Alle Datenbank ausgaben <perl> <loop> <do etc. das passiert alles auf dem server. Das gibt dann etwas raus an den Browser "out" da spielt es keine rolle ob das html css javascript oder was auch immer ist. Weil das führt dann der Browser aus und nichtmehr baseprotal.

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Sonntag, 19.Dezember.2004, 22:14.
    Re: Perl-Ausgabe, Kombination Perl, CSS, ...

      Erwischt!!!;-)

      Claus

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 26400 bis 26475:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!