Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt. - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Stephan (263 Beiträge) am Montag, 20.Dezember.2004, 14:12.
    Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Hallo,

      weiß evtl. jemand, wie man mit Javascript ein Perlscript aufrufen und das Ergebnis in eine Variable(javascript) einlesen kann?

      Sinn der ganzen Sache ist eine Statusseite, die ich momentan alle 10 sec aktualisiere, was sehr nervig ist.
      Könnte natürlich auch den dhtml-Tag immer wieder neu schreiben, aber das ist nicht sehr elegant...:)

      Gruß,
      Stephan

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Montag, 20.Dezember.2004, 14:30. WWW: automobilhai.de
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

     Antworten

    Beitrag von Stephan (263 Beiträge) am Montag, 20.Dezember.2004, 17:14.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Hi Claus,

      das wars leider nicht ganz.
      Ich muss es besser formulieren:
      Die Seite soll die Werte einiger Elemente dynamisch ändern, ohne die Seite neu zu laden. Das geht mit dhtml eigentlich ganz easy. Das Problem ist nur, dass ich die Werte von einer Perl Funktion kriege. D.h. ich bräuchte irgendwas, dass periodisch eine (externe) Funktion aufruft und mit dem Ergebnis die Werte aktualisiert.

      Vielleicht denk ich ja auch zu kompliziert und es geht andersrum einfacher...

      Gruß,

      Stephan

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Montag, 20.Dezember.2004, 17:56.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

     Antworten

    Beitrag von Stephan (263 Beiträge) am Dienstag, 21.Dezember.2004, 09:55.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Das schaut echt vielversprechend aus.
      Mal sehn ob ich das auf die Reihe krieg.
      Danke!

      Gruß,

      Stephan

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 21.Dezember.2004, 15:26.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Würd mich freuen wenn Du über Deine Ergebnisse berichtest und obs verständlich war etc. ;-)

     Antworten

    Beitrag von Stephan (263 Beiträge) am Mittwoch, 22.Dezember.2004, 15:34.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Hallo Christoph,

      hatte gerade etwas Zeit, mir die Sache anzusehen.
      Nun, auf baseportal läuft das ja ganz gut. :-)
      Aber - so wie ich das jetzt verstanden habe, braucht man entweder
      einen Server der ASP kann oder die ActiveX Entwicklungsumgebung auf dem lokalen Rechner, damit der Browser PScript anzeigen kann...
      Oder wie kriegt man sonst noch "<PERL...></PERL> zum laufen?

      Gruß,

      Stephan

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Mittwoch, 22.Dezember.2004, 15:59.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Möchtst du das ohne Baseportal machen?

      <perl></perl>
      
      und vor allem
      <perl runat=client> </perl>
      ist ne Baseportal eigene Sache, ausserhalb von Baseportal templates wirst du vergeblich versuchen das zu benutzen.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 22.Dezember.2004, 16:05.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Nein, das funktioniert _ausschliesslich_ mit baseportal. Mir ist bisher nicht bekannt, dass es irgendwo anders eine Lösung gibt, wie man *scheinbar* Perl im Browser ausführen kann...

      Mit ASP oder ActiveX hat das nichts zu tun und das lässt mich vermuten dass Du hier eine falsche Vorstellung hast: Es gibt Lösungen die *tatsächlich* Perl im Browser ausführen, wie z.b. Komodo von ActiveState und anscheinend irgendwas von Microsoft ("PScript" sagt mir nix, klingt aber sehr danach). Auf alle Fälle braucht man dort aber eine spezielle Erweiterung für den Browser, was man von normalen Besuchern seiner Website nich verlangen kann...

      Was baseportal macht ist: Den Code NICHT im Browser ausführen, sondern auf dem Server. Es versteckt aber das ganze Handling (Code & Daten an den Server schicken, ausführen lassen, Rückgabewerte holen etc.) vor Dir als Programmierer, was es so aussehen lässt, als obs im Browser laufen würde... Es läuft aber auf dem Server und nur so ist ja z.b. auch die Abfrage einer Datenbank (die ja nur auf dem Server verfügbar ist) möglich...

      Klarer? ;-)

     Antworten

    Beitrag von Stephan (263 Beiträge) am Mittwoch, 22.Dezember.2004, 16:17.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Scho klar,

      PScript ist wohl ne Erweiterung von MKS, und von ActiveState
      gibts auch so was...
      Wollte aber eigentlich nur eine 'einfache' Lösung für unseren
      lokalen Server...tja, werd dann wohl doch in irgendeiner Schleife
      mit document.all.link0.innerHTML = 'blabla' die Werte aktualisieren.

      Trotzdem Danke!

      Gruß,

      Stephan

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 23.Dezember.2004, 12:47.
    Re: Javascript: Funktionaufruf -> Variablenübergabe von Perl Fkt.

      Achso, ich ging natürlich davon aus dass Du das mit baseportal machen willst, weil darum gehts hier ja nunmal ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 26400 bis 26475:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.04s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!