Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit. - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Oliver ;-) (82 Beiträge) am Mittwoch, 29.Dezember.2004, 10:03.
    Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      Hallo Pouraga,

      sieht gut aus. Freu mich auf die Fertigstellung.... ;-)

      Warum gibt es eigentlich ein Zielformat bei Bildern/Fotos? Was mache ich denn, wenn ich z.B. sowohl gif als auch jpeg zulassen möchte?

      Wie rufe ich denn die Thumbnails auf?

      Ich bin gerade dabei den Upload zu testen. Allerdings braucht er ziemlich lange um ein Bild (gif - 22 KB) hochzuladen.

      Grüße
      Oliver ;-)


      P.S.: Kleiner Fehler in der Wiki: ".gif: Bildformat wird für Grafiken entfohlen"


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Donnerstag, 23.Dezember.2004, 22:34.
    Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      Es ist zwar nur ein teil der geplanten Neuerungen, aber es enthält die heiklen Sachen.

      Was kann sie?

      Dateiuploads beliebiger Größe (bzw hier max 30mb)
      Intelligentere Parameterübergabe: (post ohne Multipart, größtenteils post Parameter auch ohne =)
      Bildbearbeitung
      Und die Krönung:
      Das neue Dateifeld

      Ihr könnt hier in der kostenlosen Version auch zum Testen Dateien und Bilder hochladen. Die landen dann aber für alle zusammen in einem Verzeichnis. Beziehungsweise könnt ihr eines der Unterverzeichnisse benutzen, (in der miet/liz Version können die dann ja selbst erstellt werden)

      Mehr gib's in der Doku
      http://baseportal.de/baseportal/doku/wiki&kennung=232
      bzw
      http://baseportal.de/baseportal/doku/wiki&kennung=235

      Infos über Dateien die hochgeladen würden gibt es jetzt in %_files (da gibt es ein temp_flag das muss auf undef gesetzt werden wenn eine Datei behalten werden soll trotz das sie nicht in eine DB geschrieben wurde)


      Was fehlt noch, der Link

      http://beta3.baseportal.de

      Ach ja: Probleme hat die beta noch bei get_next ohne Parameter.
      Und natürlich könnt ihr nicht RIESIGE Bilder bearbeiten weil die Arbeitspeicherbegrenzung dann greift.

      Viel Spass beim ausprobieren,
      berichtet wie es auch gefällt,
      und vor allem feiert schön Weihnachten.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 23.Dezember.2004, 23:04.
    Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      Super!! ;-)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 24.Dezember.2004, 10:55.
    Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      wowwww - schnell mal überflogen und Blitztest gemacht - klasse Sache mit dem Dateifeld!!!!
      Sehr schön und toll, da wird dann wohl php eher blass? ;-)
      Lässt ja fast keine Wünsche mehr offen.
      [wunsch]
      kommt noch das Anlegen von Unterverzeichnissen im "files" mit (und vielleicht die Möglichkeit, dass Unterverzeichnisse adäquat des DB-Namens automatisch erzeugt werden können) - wäre vielleicht im Bereich Verwaltung der DB günstig.
      Dann wäre es perfekt (sonst muss man das wohl per FTP machen?)
      [/wunsch]

      Na dann, allen fröhliche, gesegnete Weihnacht.
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Samstag, 25.Dezember.2004, 15:39.
    Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      Angedacht ist mal das komplette httproot:/files/ verzeichniss mit als _files in die Baseportal Administraion ein zu binden. Dann kann man darüber Dateien löschen, ändern, und Verzeichniss erstellen etc. Genauso wie es jetzt mit Templates und DB's läuft.
      Momentan wüsste ich nicht so recht wo so ein "neuer Ordner in /files erstellen" Button hin passen würde. (müsst ja auch rekursiv sein) In die db Verwaltung passt das irgendwie nicht weil das ja nur das Dateifeld betrifft.
      Aber ist ja kein Problem das über FTP zu machen.

      Man könnte vieleicht noch weil das der normalfall sein wird, in dem Dropdown irgenwie generell nen /files/*Datenbankname* hinzufügen, das dann erstellt wird, wenn es nicht exestiert. Mal schauen.

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (82 Beiträge) am Mittwoch, 29.Dezember.2004, 10:03.
    Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      Hallo Pouraga,

      sieht gut aus. Freu mich auf die Fertigstellung.... ;-)

      Warum gibt es eigentlich ein Zielformat bei Bildern/Fotos? Was mache ich denn, wenn ich z.B. sowohl gif als auch jpeg zulassen möchte?

      Wie rufe ich denn die Thumbnails auf?

      Ich bin gerade dabei den Upload zu testen. Allerdings braucht er ziemlich lange um ein Bild (gif - 22 KB) hochzuladen.

      Grüße
      Oliver ;-)


      P.S.: Kleiner Fehler in der Wiki: ".gif: Bildformat wird für Grafiken entfohlen"

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Mittwoch, 29.Dezember.2004, 15:12.
    Re: Zu Weihnachten: Beta 3 zum ausprobieren bereit.

      Wenn du die Bildbearbeitung aktivierst (dh ein häcken bei vergrössern und oder verkleiern machst dann ist erstmal jedes der üblichen Bildformat erlaubt und wird dann in das "Zielformat" konvertiert. dh es ist nicht nur gif jpg oder png möglich sondern auch bmp tif etc. (natürlich nicht jedes exoten format)

      dass, das hochlanden so lange dauert liegt mit sicherheit daran das die Bildberabeitung an ist, dh online muss das bild dekomprimmiert werden, verkleinert, exif infos entfernt (bei bedarf noch zugeschnitten oder geramt) dann im gewählten format komprimmiert, danach wird es nochmal verkleinert etc und eine Kopie als Thumbernail gespiechert. Das brauch seine Zeit. Deshalb kommt es bei der Bildbearbeitung euch recht schnell an die grenzen, jpg Bilder so ab 700k sollten probleme machen. (man sollte sich nur mal klar machen wie viel MB das in raw daten sind)

      Normale Upload's (ohne Bildberabeitung) sollten in der neuen Version aber bis 30MB (da ist ne grenze gesetzt) kein Problem mehr sein.

      Thumbernail's heissen so wie das Bild nur mit _thumb hinten dran.
      z.B: bild.jpg bild_thumb.jpg (müsste mal noch in die Doku)
      Wenn du freier Programmierst kannst/musst du es aber eh so nennen wie du möchtest. (mit mod copy,{target=>...},"_files/.. z.B.)


      P.S: Wer Fehler in der Doku findet darf sie weg machen ;)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 26250 bis 26325:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!