Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Sonntag, 24.Juni.2007, 18:39.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Hallo Pouraga,

      da hast Du natürlich recht. Ich hatte zwischen zeitlich dran rumgefummelt, aber mit richtigem Content-Type funktioniert es auch nicht.

      Mein Quelltext:

      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl><?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
      <internettv><loop db=iptv convert_html=*>
        <senderliste>
              <name>$Name</name>
        </senderliste>
      </loop>
      </internettv>
      

      Ist doch alles richtig, oder?

      Ich verstehe das nicht. Mit convert_html=* sollten doch eigentlich alle(!) Umlaute convertiert werden.

      Hast noch jemand eine Idee?

      Vielen Dank mal wieder.

      Pat


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Donnerstag, 14.Juni.2007, 15:05.
    XML

      Hallo liebe Forennutzer,

      ich stehe vor der Entscheidung, Baseportal für eine recht simple Datenbankanwendung zu nutzen. Im Prinzip ist handelt es sich nur um eine (etwas ausführlichere) Linkliste.
      Zwingend erforderlich ist jedoch, daß die Ausgabe auch als XML erfolgen kann.
      Im Forum habe ich keine befriedigende Antwort hierzu gefunden, daher meine Frage: Ist das problemlos möglich, oder nicht? Falls ja, dann wie?

      Vielen Dank breits vorab für Eure Hilfe.

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 14.Juni.2007, 15:10.
    Re: XML

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Sonntag, 17.Juni.2007, 14:50.
    Re: XML

      Danke Christoph und Ulf,

      das ist schonmal klasse.
      Nun noch eine Frage (ich bin totaler XML-Laie): Wie würde ich einem Dritten, dem ich Daten zur Verfügung stellen möchte, der Baseportal jedoch nicht nutzt, diese Daten per XML zur Verfügung stellen?

      Kann ich ihm einfach die Adresse der Seite geben, die die Daten ausgibt, z.B.

      http://www.beispiel.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/beispiel.de/ausgabe ?

      Mir ist nicht klar, wie ein "Externer" die Daten über put_ importieren kann.

      Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Sonntag, 17.Juni.2007, 22:42.
    Re: XML

      Ja, genau, Du gibst ihm einfach die Adresse... Dann bekommt er die XML-Ausgabe... Wie er das weiterverarbeitet ist seine Sache, dazu braucht er kein baseportal, das ist ja das Schöne, gibt in allen Sprachen und Programmierumgebungen inzwischen Möglichkeiten XML einzulesen und zu verbeiten...

      Schau Dir z.B. die RSS-Ausgabe (RSS basiert auf XML) dieses Forums hier an:

      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum_rss

      Die kann man mit jedem RSS-Reader einlesen...

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Montag, 18.Juni.2007, 14:22.
    Re: XML

      Vielen Dank für die Anwort, das hat mir schonmal geholfen.
      Eine (hoffentlich letzte) Frage zu diesem Thema hätte ich jetzt aber noch:

      Mit Hilfe von

      <loop db=datenbank>
        <adress>
          <name>$Name</name>
          <street>$Strasse</street>
          <city>$Ort</city>
        </adress>
      </loop>
      

      kann man die Daten prima ausgeben - allerdings in "unstrukturierter Form"; alle Daten sind einfach hintereinander weggeschrieben.

      Setzt man nun <?xml version="1.0"?> darüber um alles zu strukturieren, bekommt man folgende Fehlermeldung

      Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
      Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


      --------------------------------------------------------------------------------

      In einem XML-Dokument ist nur ein Element höchster Ebene zugelassen. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://de3.beisp...

              <name>beispiel</name>
      
      ---------^

      Was mache ich falsch?
      Wäre wirklich sehr nett, wenn Du mir nochmal auf die Sprünge helfen könntest.

      Vielen Dank schonmal

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 18.Juni.2007, 14:36.
    Re: XML

      Da müsstest Du ein bisschen mehr verraten: Welches Programm gibt denn die Fehlermeldung? Wie lautet der Link zu Deiner Seite? Wie sieht die Ausgabe genau aus?

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Montag, 18.Juni.2007, 14:44.
    Re: XML

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Montag, 18.Juni.2007, 14:48.
    Re: XML-Ergänzung

      die Fehlermeldung steht so im IE7, im Firefox steht gar nix ...

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 18.Juni.2007, 20:44.
    Re: XML-Ergänzung

      Mmh, also die Ausgabe diesbzgl. des IE braucht Dich eigentlich nicht zu interessieren - für den wrist Du ja kein XML erzeugen wollen, oder doch? Wenn ja müsstest Du mal schauen, welches Format genau der IE erwartet, das muss irgendwo beschrieben sein - allerdings stellt sich dann die Frage, warum Du nich einfach HTML ausgibst? Normalerweise erzeugt man XML nicht für den Browser (der kann ja HTML und CSS), sondern für ein anderes Programm zum Datenaustausch...

      Weiter oben hast Du geschrieben: "Kann ich einem Dritten die Daten auch der XML geben" (ja) - was macht dieser Dritte damit? Der wird das brauchen damit er es in sein Programm einlesen kann - welches Programm? Und welches Format wird erwartet (XML ist ja ein Standard zur _Definition von Formaten_, nicht das Format selbst)?

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Dienstag, 19.Juni.2007, 09:50.
    Re: XML-Ergänzung

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 19.Juni.2007, 10:44.
    Re: XML-Ergänzung

      Mmh, Dir scheint es tatsächlich nur um die Darstellung im Browser zu gehen - das ändert nix an XML und den übermittelten Daten, sondern hat mit den Voraussetzungen zu tun, wann Dein Browser eine Seite als XML darstellt...

      Um das zu bewerkstelligen musst Du die Seite auch als XML kennzeichnen, d.h. den "Content-type" im Header der Seite entsprechend setzen. Die erste Zeile Deiner Seite muss also so aussehen:

      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl><?xml version="1.0"?>
      

      Ausserdem möchte zumindest der FF (habs im IE nicht getestet) noch ein zentrales Tag, das alle anderen umschliesst. Schau mal hier:

      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/test4/xml

      So eine Ausgabe möchtest Du doch - das meinst Du mit "strukturiert"... Diese "Strukturierung" macht aber nur der Browser, die Daten sind genau dieselben.

      Wir haben die Ganze Zeit ein bisschen aneinander vorbeigeredet, weil es mir um die _Daten_ ging, Dir aber um die _Darstellung_ - das sind 2 Paar Schuhe. Die Darstellung der Daten ist Browser ist, wie ich bereits geschrieben habe, irrelevant, weil man dann auch gleich HTML verwenden kann. Dein "Dritter" wird die Seite auch nicht einfach im Browser anschauen wollen, sondern die XML-Daten irgendwo einlesen wollen...

      Egal, nun siehts halt auch im Browser schön aus :-)

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Dienstag, 19.Juni.2007, 11:24.
    Re: XML-Ergänzung

      Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Natürlich hast Du vollkommen recht und wir haben auch ein bischen aneinander vorbei geredet.
      Hier gilt schlicht das Motto: Das Auge ist eben auch mit!

      Ich denke, die Lösung ist recht nah. Leider hat es so immer noch nicht funktioniert. Der Quelltext Deiner Testseite ist ja folgender:

      <?xml version="1.0"?>
      <document>
      <liste><land>DE</land><name>ARD Mediabox</name></liste>
      <liste><land>AT</land><name>OE24</name></liste>
      <liste><land>DE</land><name>ARD Sportschau</name></liste>
      </document>
      

      Das funktioniert auch hervorragend!

      Sobald allerdings der loop-Befehl ins Spiel kommt, funktioniert es nicht mehr (weder IE noch FF). Es liegt doch sicherlich nur an einer Kleinigkeit?! Ich komme einfach nicht dahinter.

      Mein Quelltext:

      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl><?xml version="1.0"?>
      <loop db=iptv>
      <document>
        <liste>
          <land>$Land</land>
          <name>$Name</name>
          <url>$URL</url>
        </liste>
      </document>
      </loop>
      

      Vielen Dank schon wieder!!!

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 19.Juni.2007, 11:46.
    Re: XML-Ergänzung

      Höhre doch einfach mal auf das was die Browser dir sagen:
       ---
       Only one top level element is allowed in an XML document. Error processing resource 'http://de3.glozze.de/cgi-bin/baseporta...
       
       <document>
       -^
       ---
      



      also -->
      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl><?xml version="1.0"?>
      <document>
      <loop db=iptv>
        <liste>
          <land>$Land</land>
          <name>$Name</name>
          <url>$URL</url>
        </liste>
      </loop>
      </document>
      

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Dienstag, 19.Juni.2007, 12:07.
    Re: XML-Ergänzung

      Danke für die Idee, Pouraga,

      das hatte ich auch gedacht - nun lautet die Fehlermeldung jedoch ...



      Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
      Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.glozze.de/cgi-bin/baseportal....

      <?xml version="1.0"?>
      

       


      Hast Du eventuell noch eine Idee?

      Danke vorab.

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Dienstag, 19.Juni.2007, 21:04.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 20.Juni.2007, 14:06.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      > War übrigens auch noch ein Bug an dem Forum rss, wenn ein Sonderzeichen im Titel vorkommt.
      

      "war" ? Oder ist? Was meinst Du mit Sonderzeichen? Also z.B. & funktioniert...

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Mittwoch, 20.Juni.2007, 15:05.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Hallo Christoph, Hallo Pouraga,

      ich denke, ich weiß, was Pouraga meint:

      Klickt mal hier:
      http://de3.glozze.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/glozze.de/ausgabe

      Erstaunlicherweise funktioniert der Aufruf aus dem Forum oder wenn ich die URL in den Browser kopiere - direkt aus meinem Account leider nicht (wie kann das sein, Christoph?).

      Jedenfalls werden die Daten bis exakt zu dem Datensatz ausgegeben, der zum erstenmal ein "&" enthält.

      Das ist doch vermutlich ein Bug, oder?

      Besten Dank mal wieder

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Sebastian (0 Beiträge) am Mittwoch, 20.Juni.2007, 15:49.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      hallo pat,

      habe auch gerade das problem der xml erstellung gehabt, habe nach euren anleitungen alles so gemacht und schon klappt es einwandfrei.

      habe die Felder wo kritisch sein könnten, einfach mit cdata tipp von pouraga gehalten (<Name1><![CDATA[$Firmenbezeichung]]></Name1>) und siehe da es funktioniert einwandfrei. wir haben da gerade über 2000 datensätze drinnen und alles läuft einwandfrei. die xml datei wird sauber erstellt und kann problemlos weiter verarbeitet werden. also sicherlich kein bug !

      was ich bemerkt habe, hier im geschäft haben wir nicht so eine schnelle anbindung ins internet, da treten manchmal fehler auf. wenn ich die datei (aus 2000 datensätze) von zu hause erstelle mit dsl 6000, funktioniert es tadellos.

      sebastian

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 20.Juni.2007, 18:29.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Nein, kein Bug (von wem denn? Vom Browser? Vom XML-Format?), sondern XML möchte & eben als &amp; umschrieben haben. Deshalb solltest Du die Ausgaben mit convert_html wandeln, wie Poraga vorgeschlagen hat, also:

      <loop convert_html=* ......>
      
      ...
      </loop>

      Dann wird das automatisch gewandelt... Mit CDATA haste recht, das fände ich hier auch nicht ganz passend...

      PS: Die Punkte gehören in die Doku, kommen da auch rein, war bisher diesbzgl. mehr eine grundlegende Beschreibung, aber die praktischen Kleinigkeiten auf die man achten muss gehören schon auch dazu...

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Sonntag, 24.Juni.2007, 13:17.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Hallo Christoph,

      so funktioniert es allerdings schon wesentlich besser - ein kleines Häckchen gibt es allerdings noch: Umlaute wie "ä", "ü" und "ö" werden nicht konvertiert, sobald diese Buchstaben zum ersten Mal auftauchen, ist mit der Ausgabe Schluss.

      siehe hier (IE benutzen)

      http://www.glozze.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/glozze.de/ausgabe

      Gibt es wohl eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

      Vielen Dank vorab.

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 24.Juni.2007, 15:26.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      @cb: Der Fehler ist noch da, wird aber wohl von den meisten readern ignoriert:
       XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
       Adresse: http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum_rss
       Zeile Nr. 19, Spalte 35:  <title>Re: XML-Ergänzung -&gt; & siehst den fehler  
       </title>
      

      @pat: Deine Umlaute werden ungesetzt (was eigentlich nicht nötig ist) Aber dein content type ist falsch er gibt noch html zurück, fange mal damit an:
      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Sonntag, 24.Juni.2007, 18:39.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Hallo Pouraga,

      da hast Du natürlich recht. Ich hatte zwischen zeitlich dran rumgefummelt, aber mit richtigem Content-Type funktioniert es auch nicht.

      Mein Quelltext:

      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl><?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
      <internettv><loop db=iptv convert_html=*>
        <senderliste>
              <name>$Name</name>
        </senderliste>
      </loop>
      </internettv>
      

      Ist doch alles richtig, oder?

      Ich verstehe das nicht. Mit convert_html=* sollten doch eigentlich alle(!) Umlaute convertiert werden.

      Hast noch jemand eine Idee?

      Vielen Dank mal wieder.

      Pat

     Antworten

    Beitrag von Pouraga (1396 Beiträge) am Sonntag, 24.Juni.2007, 19:54.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      >Ich verstehe das nicht. Mit convert_html=* sollten doch eigentlich alle(!) Umlaute convertiert werden.
      


      Es werden doch auch alle Umlaute für "html" umgesetzt. Hab es mir gerade im IE angeschaut, der sagt ja auch das er den Pendant nicht kennt, also wurde der umlaut gewandelt.

      Habe gerade nochmal gelesen, bei XML brauchen sogar wie gesagt, Umlaute nicht mehr umgsetzt werden, sondern sollen auch nicht mehr. Xml Steuerzeichen müssen natürlich dennoch maskiert werden.

      Aber du machst doch auch keine XML Ausgabe für den Internet Explorer? Es kommt doch auf den Client an.

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Sonntag, 24.Juni.2007, 20:20.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Ja, das ist natürlich richtig. Trotzdem muss es doch irgendwie möglich sein, die XML-Ausgabe auch für die Browser vernünftig hinzubekommen?! Daran verzweifle ich gerade ein wenig.

      Grüße, Pat

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 15:28.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Mmh, verwunderlich... Der FF gibt auch eine entsprechende Fehlermeldung:

       XML Parsing Error: undefined entity
       <name>City Vision M&ouml;nchengladbach</name>
      

      Das heisst aber (wie man ja auch im Quelltext sieht), dass die Umlaute sehr wohl gewandelt werden. Wenn man ein bisschen rumgooglet gibts da durchaus widersprüchliche Aussagen, allerdings nach

      http://de.selfhtml.org/xml/regeln/zeichen.htm

      dürfen Umlaute gerade NICHT wie in HTML gewandelt werden. Damit sich nun nicht jeder selbst eine entsprechende Funktion machen muss, habe ich kurzerhand ein

      convert_xml

      eingeführt, das genau die nötigen Zeichen umwandelt - nun klappts auch im Browser...

      @Pat: Also convert_html einfach in convert_xml ändern...
      

      @Pouraga: Stimmt, ich hatte das im Forums-RSS nicht per convert_html gemacht, sondern per Hand und dabei das & vergessen... Geht nun mit convert_xml auch...

      http://baseportal.de/baseportal/baseportal/forum_rss

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 16:55.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Hallo Christoph und Pouraga,

      erstmal vielen Dank für Eure Bemühungen, aber (auch auf die Gefahr hin, daß ich beginne zu nerven) bei mir funktioniert es so nicht (weder IE, noch FF). Nun scheitert es erneut am "&".

      Klick: http://www.glozze.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/glozze.de/ausgabe

      Quelltext:

      <perl>$_header="Content-type: text/xml\n\n"</perl><?xml version="1.0"?>
      <internettv><loop db=iptv convert_xml=*>
        <senderliste>
              <name>$Name</name>
        </senderliste>
      </loop>
      </internettv>
      

      So sollte es doch eigentlich klappen, oder?

      Besten Dank vorab, Pat

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 17:21.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 17:55.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      ... bleibt bei obigem Aufruf aber immer noch bei ä,ö und ü hängen (im IE, FF funktioniert)! Probiers doch bitte mal aus. Kriegen wir das noch hin?

      Den Aufruf brauchst Du eigentlich nicht umstellen, vielen Dank dennoch.
      Tausend Dank schonmal, man nähert sich dem Ziel!!!
      Pat

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 18:36.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 19:38.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      > Ist Dein Ergeiz geweckt oder erschlägst Du mich gleich?
      

      So langsam letzteres ;-)

      Ok, nun werden alle Sonderzeichen die nich zu einem US-amerikanischen Keyboard (wobei das °-Zeichen ja dazu gehört, aber nunja) gehören in die entsprechendne ASCII-Codes gewandelt... Hier im FF sieht alles töfte aus, mal sehen was Dein IE nun noch zu Meckern hat:

      http://de3.glozze.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/glozze.de/ausgabe

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Montag, 25.Juni.2007, 18:49.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Gaaaaanz kurz vorm Ziel ...
      Fast hätte der IE alles ausgespuckt. Auf den ersten Blick zickt er noch bei "°"(Grad) und "`"(Apostroph).
      Ist Dein Ergeiz geweckt oder erschlägst Du mich gleich?

      FF funktioniert jetzt aber super (vorher hatte ich noch kleine Fragezeichen bei den Umlauten).

      Insgesamt schonmal ein ganz dickes Lob für Deine Bemühungen.

      Viele Grüße
      Pat

     Antworten

    Beitrag von Pat (1 Beitrag) am Mittwoch, 20.Juni.2007, 17:48.
    Re: XML-Ergänzung

      Hallo Sebastian,

      ja, so funktioniert es in der Tat. Ist doch aber irgendwie ein bißchen Schummelei?! Tatsache ist, daß ohne CDATA die Ausgabe bis zum ersten "?" funktioniert. Muss also (denke ich) irgendwie mit dem Encodieren (utf-8 oder iso...) zu tun haben!?

      @ Christoph
      
      Sorry, ich hatte mich in der falschen Version angemeldet - natürlich funktioniert der Aufruf auch aus dem Account.

      Wenn noch jemand eine Idee hat ...

      Besten Dank, Pat

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Mittwoch, 20.Juni.2007, 17:54.
    Re: XML-Ergänzung

      vertippt: die Ausgabe funktioniert bis zum ersten "&", nicht "?"

     Antworten

    Beitrag von Ulf (144 Beiträge) am Donnerstag, 14.Juni.2007, 15:45.
    Re: XML

      Deinen Quelltext erstellst du doch schließlich selber, geht vieleicht nicht mit diesem do action=all (kenn ich mich sowieso nicht mit aus)

      lies die Dokumentation, dann machste das alles im Urschleim mit
      <perl>
      get..
      while get next 
      {
      out "alles in XML";
      }
      </perl>
      

      Probieren

      Ulfi :-)

     Antworten

    Beitrag von Pat (44 Beiträge) am Dienstag, 26.Juni.2007, 19:48.
    Re: XML-Ergänzung -> & siehst den fehler

      Klasse, Christoph! Vielen Dank.
      Das ist der Grund, warum ich Baseportal so gut finde - hier wird einem bei Fragen (und seien sie noch so nervig) schnell und kompetent geholfen.

      Ganz dickes Lob!!!

      Grüße, Pat

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 13200 bis 13350:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.11s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!