datenbank operationen in der verwaltung@cb - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 12:12. WWW: planet-gaga.de
    datenbank operationen in der verwaltung@cb

      hi christoph!

      ich hab gestern mal nen bischen an einer datenbank von mir feilen müssen die mittlerweile > 12000 datensätze hat.

      notwendige tätigkeiten dabei waren neuanlage eines feld (natürlich als letztes, wollte mir ja meine inhalte nicht zerschiessen) und generierung des feldinhalt für das neue feld aus einem bestehendem feld der gleichen datenbank (via templates mit bestimmten rangebereichen da scriptkiller mich ansonsten vermutlich abgeschossen hätte).

      vor der arbeit an der datenbank habe ich mir die datenbank umbenannt damit ich sicher bin das ich keinen zeitgleichen zugriff drauf habe und natürlich zur sicherheit auch noch kopiert.

      meine datenbank hat vorher eine grösse von 5.1 mb gehabt. nach dem lauf (neuanlage des feld (textfeld mit index) und dem beschicken hatte ich eine datenbankgrösse von 15 mb. ab jetzt kam eine warnung in der verwaltung das die datenbank evtl. zu gross ist um daran strukturänderungen vorzunehmen, aber das brauchte ich ja nicht mehr, war ja durch mit der strukturänderung.

      leider sind nach der generierung durch meine templates zwar die feldinhalte alle vorhanden gewesen, aber die indexe waren wohl nicht ok so das eine suche nur teile der datenbank gefunden hat die dem kriterium entsprachen. also war noch nen reorg angesagt.

      vor dem reorg habe ich mir die datenbank (die ja bereits fertig umgesetzt war) mal zur seite kopiert. waren nun mittlerweile stolze 15 mb.

      fatal an der sache war: baseportal hat die datenbank kopiert, hat auch eine ensprechende meldung ausgegeben das kopiert wurde, aber danach keine datensätze in der kopie gehabt. erst nach einem zweiten versuch hatte ich dann eine kopie mit inhalt! (irgendwie fehlt bei dem kopieren ein check der anzahl datensätze in quelle und ziel).

      noch etwas was mich nen bischen gewundert hat...:
      nach dem reorg war die datenbank (vorher 15 mb) nur noch 5.x mb gross, hatte aber wieder alle inhalte die zu finden waren! wofür waren die 10 mb wachstumszuwachs die durch das ändern des datenbanklayout und die beschickung des neuen feldes angefallen sind? sind die datenbanken komprimiert, so dass es gegebenenfalls damit zu erklären ist?

      alles mal für dich zur info, evtl. auch noch nen bischen zum nachfeilen (überprüfung des kopieren anhand anzahl records).

      gruss Sascha Fitzner


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Freitag, 15.März.2002, 12:12. WWW: planet-gaga.de
    datenbank operationen in der verwaltung@cb

      hi christoph!

      ich hab gestern mal nen bischen an einer datenbank von mir feilen müssen die mittlerweile > 12000 datensätze hat.

      notwendige tätigkeiten dabei waren neuanlage eines feld (natürlich als letztes, wollte mir ja meine inhalte nicht zerschiessen) und generierung des feldinhalt für das neue feld aus einem bestehendem feld der gleichen datenbank (via templates mit bestimmten rangebereichen da scriptkiller mich ansonsten vermutlich abgeschossen hätte).

      vor der arbeit an der datenbank habe ich mir die datenbank umbenannt damit ich sicher bin das ich keinen zeitgleichen zugriff drauf habe und natürlich zur sicherheit auch noch kopiert.

      meine datenbank hat vorher eine grösse von 5.1 mb gehabt. nach dem lauf (neuanlage des feld (textfeld mit index) und dem beschicken hatte ich eine datenbankgrösse von 15 mb. ab jetzt kam eine warnung in der verwaltung das die datenbank evtl. zu gross ist um daran strukturänderungen vorzunehmen, aber das brauchte ich ja nicht mehr, war ja durch mit der strukturänderung.

      leider sind nach der generierung durch meine templates zwar die feldinhalte alle vorhanden gewesen, aber die indexe waren wohl nicht ok so das eine suche nur teile der datenbank gefunden hat die dem kriterium entsprachen. also war noch nen reorg angesagt.

      vor dem reorg habe ich mir die datenbank (die ja bereits fertig umgesetzt war) mal zur seite kopiert. waren nun mittlerweile stolze 15 mb.

      fatal an der sache war: baseportal hat die datenbank kopiert, hat auch eine ensprechende meldung ausgegeben das kopiert wurde, aber danach keine datensätze in der kopie gehabt. erst nach einem zweiten versuch hatte ich dann eine kopie mit inhalt! (irgendwie fehlt bei dem kopieren ein check der anzahl datensätze in quelle und ziel).

      noch etwas was mich nen bischen gewundert hat...:
      nach dem reorg war die datenbank (vorher 15 mb) nur noch 5.x mb gross, hatte aber wieder alle inhalte die zu finden waren! wofür waren die 10 mb wachstumszuwachs die durch das ändern des datenbanklayout und die beschickung des neuen feldes angefallen sind? sind die datenbanken komprimiert, so dass es gegebenenfalls damit zu erklären ist?

      alles mal für dich zur info, evtl. auch noch nen bischen zum nachfeilen (überprüfung des kopieren anhand anzahl records).

      gruss Sascha Fitzner

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Sonntag, 17.März.2002, 01:40. WWW: www.linkex4u.de
    Re: datenbank operationen in der verwaltung@cb

      Hallo Sascha,

      soweit ich weiß, werden beim Ändern werden alle alten Datensätze gelöscht und neu angelegt. Beim Löschen werden die Daten aber noch nicht echt gelöscht, sondern nur mit einem Lösch-Flag markiert. Dadurch wächst die Datenbank immer weiter an. Bei der ReOrga werden die als gelöscht markierten Datensätze dann echt gelöscht.

      Gleiches gilt auch für ein normales mod, d.h. wenn du anschließend jeden Datensatz einmal geändert hast, dann ist die dreifache Größe ja genau richtig, es gibt dann alle Datensätze 3 mal (2 mal als gelöscht).

      Wenn du ein neues Feld mit Index anlegst, dann wird der Index für die bestehenden Felder nicht korrekt aufgebaut, d.h. bei einem neuen Feld mit Index musst du anschließend immer eine ReOrga laufen lassen. Dabei wird der Index dann aufgebaut.

      Gruß, Olaf

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49200 bis 49350:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!