Olaf, vielen Dank für diese schöne Lösung :-) und ... - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von BitMan (76 Beiträge) am Montag, 18.März.2002, 03:27.
    Olaf, vielen Dank für diese schöne Lösung :-) und ...


      gerne würde ich noch wissen:

      Bedeutet

       $L1 = $A?$P:"":$R:$U:$S;
      

       vom höchsten zum niedrigsten Wert ???

       Wenn A = 4 dann $L1 = ""
      


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von BitMan (76 Beiträge) am Sonntag, 17.März.2002, 03:17.
    Variablen verschiedene Werte zuweisen ??

      Hallo !

      Wie setzte ich das mit baseportal am einfachsten um:

      In einem Datensatz möchte ich durch
      Setzen eines Schalters (Feldinhalt 0 oder 1) bewirken,
      dass 2 Variablen ($L1 und $L2) innerhalb meines HTML-
      Codes zwei unterschiedliche Inhalte annehmen.

      So solls dann aussehen :

      Lese Datensatz X

      Wenn Feld A = 0 dann
      Variable $L1 = "" (leer)
      Variable $L2 = "" (leer)

      Wenn Feld A = 1 dann
      Variable $L1 = Inhalt von Feld P
      Variable $L2 = Inhalt von Feld Q

      Inhalt von Feld P und Q können auch feste Werte sein,
      die direkt im Template definiert sind.


      Vielen Dank schon mal !

      Gruss von BitMan, der mit dem Perl tanzt ...

      .

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Sonntag, 17.März.2002, 12:12. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Variablen verschiedene Werte zuweisen ??

      Datensatz mit get lesen

      $L1 = $A?$P:"";
      $L2 = $A?$Q:"";
      

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von BitMan (76 Beiträge) am Montag, 18.März.2002, 03:27.
    Olaf, vielen Dank für diese schöne Lösung :-) und ...


      gerne würde ich noch wissen:

      Bedeutet

       $L1 = $A?$P:"":$R:$U:$S;
      

       vom höchsten zum niedrigsten Wert ???

       Wenn A = 4 dann $L1 = ""
      

     Antworten

    Beitrag von Olaf Mertgen (263 Beiträge) am Montag, 18.März.2002, 10:09. WWW: www.linkex4u.de
    Re: Olaf, vielen Dank für diese schöne Lösung :-) und ...

      Nein, das geht nicht. Diese Darstellung mit dem Fragezeichen ist ein verkürzter WENN DANN SONST Opertator.

      $L1 = $A?$P:"";
      

      Also wenn $L1, dann $P, sonst "";

      Du könntest $L1 auch auf größer 0 prüfen, aber in PERL wird automatisch WAHR zurückgeliefert, wenn eine Variable einen Wert größer 0 hat.

      Du kannst das aber in einander bauen. Angenommen, $A1 kann der 0-2 annehmen und du möchtest für alle was unterschiedliches in $L1, dann ginge das so:

      $L1 = $A1==2?$WertFuer2:($A1==1?$WertFuer1:"");
      

      Wenn $A1 also 2 ist, dann wird $WertFuer2 uebergeben, ansonsten wird weitergeprüft, wenn $A1 = 1 ist, dann wird $WertFuer1 genommen, ansonsten wird "" genommen.

      Gruß, Olaf

     Antworten

    Beitrag von BitMan (76 Beiträge) am Montag, 18.März.2002, 17:10.
    Suuuper :-) Besten Dank nochmal ... -->

      Genau diese Art des Erklärens ist für mich die richtige :-)
      Kurz, geradeaus und nachvollziehbar.
      Genau wie Selfhtml - Hast Du super gemacht :-)

      Schreib' Du ein baseportal-bezogenes Kompendium!
      Ich kaufe dann 3 Stück -
      eins fürs Bett, eins fürs Klo, eins fürs Office :-)
      und noch ein kleines fürs Mountainbiken ...

      Gruss - BitMan -

      .

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49200 bis 49350:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!