LWP::Simpel? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Montag, 26.August.2002, 10:24.
    LWP::Simpel?

      Ich wollte eine Analyse einiger HTML-Seiten erstellen.

      Dazu habe ich mit LWP::Simpel::get versucht, diese Seiten zu lesen.

      Dies hat mir aber keine Daten geliefert.

      Kann mir jemand sagen, was alles erfüllt sein muß, damit LWP::Simpel auch Daten produziert?
      Müssen hier spezielle Einstellungen am Server vorgenommen werden, damit das überhaupt läuft?
      Kann die Funktionalität von LWP::Simpel durch modifiziertes Socket.c eingeschränkt werden?

      Herzlichen Grüße von Jurenda :-})


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Montag, 26.August.2002, 10:24.
    LWP::Simpel?

      Ich wollte eine Analyse einiger HTML-Seiten erstellen.

      Dazu habe ich mit LWP::Simpel::get versucht, diese Seiten zu lesen.

      Dies hat mir aber keine Daten geliefert.

      Kann mir jemand sagen, was alles erfüllt sein muß, damit LWP::Simpel auch Daten produziert?
      Müssen hier spezielle Einstellungen am Server vorgenommen werden, damit das überhaupt läuft?
      Kann die Funktionalität von LWP::Simpel durch modifiziertes Socket.c eingeschränkt werden?

      Herzlichen Grüße von Jurenda :-})

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 26.August.2002, 13:20.
    Re: LWP::Simpel?

      Also es heisst

      LWP::Simple

      ;-) Vielleicht war das schon der Fehler? Und hier bei bp kannst Du das Modul nich benutzen (nur in der Kaufversion)...

     Antworten

    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Dienstag, 27.August.2002, 07:48.
    Re: LWP::Simpel?

      Ja, ja, hab mich bei meinem Beitrag vertipselt. Ich war einfach noch nicht wach (hab vorher vergessen beim Bett vorbeizuschaun ;-)

      Mit Simpel gibts aber auch gleich eine Fehlermeldung, daß das Modul nicht gefunden wird und ...

      Und wieso gehts nicht? Hast Du eine Antwort?

      Herzliche Grüße von Jurenda :-})

     Antworten

    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Dienstag, 27.August.2002, 09:42.
    Re: LWP::Simple?

      Jetzt hab ich das Lesen eines Urls mittels PHP probiert und bin ebenfalls gescheitert.

      Frage: Kann die Ursache meiner Probleme eine Firewall sein, die keine Abfragen nach draussen zuläßt?

      Herzliche Grüße von Jurenda :-})

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 27.August.2002, 12:05.
    Re: LWP::Simple?

      Mmh, halte ich eigentlich für relativ unwahrscheinlich, weil: Selbst hinter Firewalls is Port 80 fürs Web-Surfen normalerweise offen. D.h. wenn Du mit nem Browser Webseiten aufrufen kannst (was Du ja offensichtlich tust, sonst könntest Du nich hier ins Forum schreiben ;-)) ), dann kannst Du auch mit nem eigenen Programm Webseiten aufrufen - für eine Firewall besteht da kein Unterschied...

      Schreib doch mal den Code hier rein... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Jurenda (305 Beiträge) am Dienstag, 27.August.2002, 19:49.
    Re: LWP::Simple?

      Danke, daß Du Dir zum Antworten Zeit nimmst!

      Vielleicht sollte ich mal schreiben worums geht: POD.
      Na klar hast Du keine Zeit, meinen POD-Wunsch zu erfüllen ;-)
      So solls ja auch nicht sein, daß ich eine Idee habe und die sofort springst und sie umsetzt! Also hab ichs selber versucht :-)

      Die Idee:
      Einfach das Ergebnis von http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/main&show=... auf einem anderen Server (hab welche gefunden, die cgi-bin (also Perl) bzw. PHP haben und gratis sind!) einfüllen, durch pod2html schicken und das Ergebnis ausgeben.

      Hm, *schmecks*, denn ich krieg das "Ergebnis" nicht rüber.

      Nun zu Deiner Antwort: Na klar ist der Port 80 offen. ABER in welche Richtung? Ich könnte mir eine Firewall vorstellen, die zwar Anfragen an Port 80 reinläßt und Antworten raus, aber nicht in umgekehrter Richtung!

      Die CodeBeispiele entstammen der offiziellen Perl bzw. PHP-Dokumentation. Mehr verstehe ich halt auch nicht, als daß ich eben nachschaue, anpasse und mir dann überlege, warums nicht funktioniert ;-)

      Codeschnippsel 1 (Perl):

      #!/usr/bin/perl -w
      
      use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
      use LWP::Simple;
      $doc = get('http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/main&show=/direkt/problems/my/test_my');
      
      print "Content-type: text/plain\n\n";
      print $doc;

      Codeschnippsel 2 (PHP):

      <?PHP
      $byte = readfile("http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/main&show=/direkt/problems/my/test_my");
      echo "<br>";
      echo "Die Datei hat eine Größe von: " . $byte;
          fclose($fp);
      }
      ?>
      

      Unabhängig der Adressen (hab verschiedene html-Seiten verschiedener Server getestet, wobei jeweils Ping über Port 53 funktioniert!) habe ich keine Ergebnisse.
      Speziell mit PHP habe ich mich etwas gespielt und als Fehlermeldung ermittelt, daß der Host nicht erreichbar ist. Seltsam: Ping geht, aber das Lesen einer HTML-Seite nicht!?!

      Herzliche Grüße von Jurenda :-})

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 27.August.2002, 20:33.
    Re: LWP::Simple?

      zu php kann ich sagen, das das öffnen von dateien, die auf einem anderen Server liegen von den Providern abgestellt werden kann und auch bei vielen kostenlosen passiert.

      steht in
      phpinfo();
      allow_url_fopen = 0 oder off
      gehts nicht

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 28.August.2002, 15:15.
    Re: LWP::Simple?

      Klar kann man eine Firewall so konfigurieren, dass bei Port 80 nix rausgehen darf. Is zwar ungewöhnlich, weil eine Firewall in den meisten Fällen wohl dafür da is nach aussen hin zu schützen und nich die innen abzuschneiden - aber in dem von Dir beschrieben Fall würde das Sinn machen, z.B. um Hacker davon abzuhalten über den fremden Host Angriffe auf andere Server zu starten... Also wenn Du es über Perl & PHP versucht hast, bei beiden keine Fehlermeldung sondern einfach nix kommt - dann sieht das fast danach aus...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 44400 bis 44550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!