Re: Problem mit HTML und Perl????? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 28.August.2002, 11:55.
    Re: Problem mit HTML und Perl?????

      Hallo Carsten,
      der Code deiner Seite sieht recht eigenartig aus.
      Ich hab mir mal die Seite http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd angeschaut, und bei Stefan Münz dazu gesucht.
      Also ich glaube, du hast da zunächst totales HTML-Chaos auf deiner Seite "produziert".
      Schau mal unter http://www.netzwelt.com/selfhtml/html/allgemein/grundgeruest.htm nach, da ist beschrieben, wie die HTML-Seite aufgebaut werden muß.
      Die <a href ....> ohne schließendes </a>, funzen auch nicht richtig, im IE mags noch gehen, aber mit NS oder Opera machts totales Chaos.
      So richtig klar, was du machen willst, ist mir dein Code nicht, ich denke mal, du willst Links zu den verschiedenen Datenbanken (die jeweils für eine Kategorie stehen) Links ausgeben.
      Naja, wenn du die Kategorien in seperaten Datenbanken hast, wird es dann schon etwas komplexer....
      Für eine zweispaltige Linkausgabe hatten wir im mai mal nen längeren Thread, schau mal unter http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/forum&wcheck=1&range=2100,150&Pos=5761 nach, vielleicht hilft es dir weiter.

      Wenn du Perlblöcke mit <perl></perl> verwendest ist schon ok, aber es muß dann nicht immer </body> und </html> für einen Abschluß von HTML-Abschnitten gemacht werden, da bp das für dich entsprechend interpretiert. Es ist immer nur ein HTML-Grundgerüst im Template notwendig (eigentlich nicht mal das, da bei Fehlen das von bp automatisch generiert wird, aber sauberer ist es schon, wenn es gemacht wird).
      Alles was zwischen <perl>....</perl> steht, müssen dann auch Perl-Befehle sein, die bp entsprechend ausführt.
      Am besten ist, du nimmst dir mal die Doku und "studierst" sie intensiv, dann kommst du bestimmt zu den gewünschten Ergebnissen - und die Leute im Forum sind ja auch noch da :-)
      CU
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Carsten (158 Beiträge) am Dienstag, 27.August.2002, 22:05.
    Problem mit HTML und Perl?????

      Hallo,
      hab da mal wieder ein kleines Problem. Tüfftel schon ne ganze weile drann. Möchte, das die Seite:
      http://cse-soft.nextfloor.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cse-soft/Branchen
      so aussieht, das immer 2 Branchenlinks nebeneinander stehen. Das ganze funktioniert auch, wenn der Perl Befehl mit der Anzahl der Datenbankeinträge weggelassen wird. Align.... befehl geht nicht. Hab mit left, center sogar mit px oder pt ausprobiert. Hier mal mei Code in etwas gekürzter form. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
      <html><head><title>Branchen im Landkreis Osterholz</title></head>
      <body bgcolor=ffffff>
      <font face=arial,helvetica>
      <font size=1></font>
      <h3>Branchen im Landkreis Osterholz</h3>
      

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
             "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
      <html>
      <head>
      <style type="text/css">
      <!--
       a:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#E00000; }
       a:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#800000; }
       a:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#FFFF00; }
       a:active { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#CCFFFF; }
      -->
      </style>
      <title>Text des Titels</title>
      </head>
      <body>
      

      <A href=http://cse-soft.nextfloor.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cse-soft/neu>
      <font face=arial,helvetica>
      <perl>
      init "neu";
      </perl>
      <h3>Tragen Sie hier Ihre Firma ein!  Mit $_amount_all unveröffentlichten Einträgen</h3> 
      </body>
      </html>
      

      <A href=http://cse-soft.nextfloor.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cse-soft/Gastro>
      <font face=arial,helvetica>
      <perl>
      init "Gastro";
      </perl>
      <h3>Gastro $_amount_all Einträge</h3> 
      </body>
      </html>
      

      <A href=http://cse-soft.nextfloor.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cse-soft/Mobiles>
      <font face=arial,helvetica>
      <perl>
      init "Mobiles";
      </perl>
      <h3>Mobiles $_amount_all Einträge</h3> 
      </body>
      </html>
      

      <A href=http://cse-soft.nextfloor.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/cse-soft/Handel>
      <font face=arial,helvetica>
      <perl>
      init "Handel";
      </perl>
      <h3>Handel $_amount_all Einträge</h3> 
      </body>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von ron (2 Beiträge) am Mittwoch, 28.August.2002, 10:27.
    Re: Problem mit HTML und Perl?????

      hi,
      was hälst du davon das </body>
      </html> nach jedem link rauszunehmen?
      

      vielleicht ist das die lösung!

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 28.August.2002, 11:55.
    Re: Problem mit HTML und Perl?????

      Hallo Carsten,
      der Code deiner Seite sieht recht eigenartig aus.
      Ich hab mir mal die Seite http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd angeschaut, und bei Stefan Münz dazu gesucht.
      Also ich glaube, du hast da zunächst totales HTML-Chaos auf deiner Seite "produziert".
      Schau mal unter http://www.netzwelt.com/selfhtml/html/allgemein/grundgeruest.htm nach, da ist beschrieben, wie die HTML-Seite aufgebaut werden muß.
      Die <a href ....> ohne schließendes </a>, funzen auch nicht richtig, im IE mags noch gehen, aber mit NS oder Opera machts totales Chaos.
      So richtig klar, was du machen willst, ist mir dein Code nicht, ich denke mal, du willst Links zu den verschiedenen Datenbanken (die jeweils für eine Kategorie stehen) Links ausgeben.
      Naja, wenn du die Kategorien in seperaten Datenbanken hast, wird es dann schon etwas komplexer....
      Für eine zweispaltige Linkausgabe hatten wir im mai mal nen längeren Thread, schau mal unter http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/forum&wcheck=1&range=2100,150&Pos=5761 nach, vielleicht hilft es dir weiter.

      Wenn du Perlblöcke mit <perl></perl> verwendest ist schon ok, aber es muß dann nicht immer </body> und </html> für einen Abschluß von HTML-Abschnitten gemacht werden, da bp das für dich entsprechend interpretiert. Es ist immer nur ein HTML-Grundgerüst im Template notwendig (eigentlich nicht mal das, da bei Fehlen das von bp automatisch generiert wird, aber sauberer ist es schon, wenn es gemacht wird).
      Alles was zwischen <perl>....</perl> steht, müssen dann auch Perl-Befehle sein, die bp entsprechend ausführt.
      Am besten ist, du nimmst dir mal die Doku und "studierst" sie intensiv, dann kommst du bestimmt zu den gewünschten Ergebnissen - und die Leute im Forum sind ja auch noch da :-)
      CU
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Conny (70 Beiträge) am Mittwoch, 28.August.2002, 15:17.
    Re: Problem mit HTML und Perl?????

      Ich hab mir deinen Quelltext mal angeschaut und kann mich nur anschließen: CHAOS :-)

      Stell mal deine eMail-Adresse ein damit ich dir die abgeänderte Seite schicken kann.

      Wenn ich es richtig verrstanden habe, dann möchtest du die immer 2 Branchen nebeneinander stehen haben (Gastro und Mobiles in einer Reihe?).
      Falls ja geht das ganz einfach mit Tabellen.

      Conny

     Antworten

    Beitrag von Carsten (158 Beiträge) am Donnerstag, 29.August.2002, 20:28.
    Re: Problem mit HTML und Perl?????

      Hallo Conny,
      danke für Dein Hilfeangebot. Ich weiß auch, das das ganze vom Code noch ein wenig Chaotisch ist. Ich fang ja auch erst an. Ist eine Ansammlung aus BP Anleitung und Forum. An Tabelle hab ich auch schon gedacht.
      Du hast das richtig verstanden, was die Anordnung angeht.
      Gruß
      Carsten

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 44400 bis 44550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!