Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ... - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 12:20.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      jups...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 11.September.2002, 23:33.
    löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo,
      das löschen von datensätzen funzt nicht mehr.
      folgenden code führe ich aus im gleichen verzeichnis wie datei

      <perl>
      del "st_datum<jetzt-1,0","../ebd/ebstat";
      </perl>
      

      es erscheint "seite nicht gefunden"

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 11:55.
    Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo,

      kann mir mal bitte jemand bei dem problem helfen:

      mit dem folgenden code konnte ich in der vergangenheit immer meine statistikdaten löschen
      <perl>
      del "st_datum<jetzt-1,0","../ebd/ebstat";
      </perl>
      
      geht aber auf einmal nicht mehr,
      es erscheint "seite nicht gefunden"

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 13:04.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Lief der Code mal und dann plötzlich nicht mehr? Hast Du denn was geändert? (Ich hab an baseportal.de schon ewig nichts mehr geändert)

      Befindet sich im Verzeichnis 1 überhalb des Verzeichnisses in dem sich das Template befindet, ein Verzeichnis "ebd" und darin die Datenbank "ebstat"?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 13:14.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo christoph,

      mmh, ich habe das template auch schon ewig nicht mehr aufgerufen ...
      also zunächst war das template im verzeichnis "ebi", dort funzte es gestern nicht mehr, danach habe ich es nach "ebd" verschoben, also ins gleiche verzeichnis wie die datei, aber da funzt es auch nicht.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 13:54.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Also wenn Du es in dasselbe Verzeichnis geschoben hast, dann musst Du den Code auch anpassen:

      <perl>
      del "st_datum<jetzt-1,0","ebstat";
      </perl>
       
      
      Aber ich vermute mal, das hast Du gemacht, oder? Wenn ja, gib mal nen Aufruf zu dem Template dann kann ich mir das mal genauer anschauen...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 14:20.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Hallo Christoph,

      jetzt ist was merkwürdiges passiert:
      also habe ich das template nochmal aufgerufen,
      nach ein paar sekunden kam jetzt folgendes bild:
      ______________________________________
      [ Fehler: /gpark/ebd/toolstat ist mitten in der Bearbeitung abgebrochen worden, da dies zuviel Speicher beanspruchte.
      Bitte prüfen Sie unbedingt, was die Ursache für den grossen Speicherbedarf war!

      Möglichkeiten:

      Die Datenbank ist für die Aktion (z.B. Felder ändern/löschen) zu gross.
      Sie verwenden zu grosse Schleifen (u.U. Endlosschleife?) in Ihrem Code.
      Sie benötigen sehr viel Speicher, z.B. indem Sie grosse Datenbank komplett laden, statt nur die gewünschten Einträge auszuwählen.
      ]
      __________________________

      klar, die datei hatte ca. 15.000 sätze, aber wie soll`s denn sonst gehen. und wenn ich jetzt in die datei schaue, steht da "keine einträge vorhanden", aber im verzeichnis angegeben mit 2806 KB (!)

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 23:10.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Wenn die Ausführung zu lange dauert oder zuviel Speicher beansprucht, dann wird das Template abgebrochen - da führt leider nix dran vorbei...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 23:50.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      na gut, das hab ich wohl verstanden, auch schon vor monaten bei den anderen noch nicht gelösten problemen,

      dann verstehe ich aber nicht, wie angeblich bp-anwendungen mit 100.000 sätzen laufen sollen,
      wenn noch nicht mal eine simple löschfunktion wie

      <perl>
      del "st_datum<jetzt-1,0","ebstat";
      </perl>
      

       bei 15.000 sätzen geht. nach deiner lesart dürften andere komplexere abfragen erst recht nicht funzen, ich erinnere nur an den wunsch, eine liste zu erstellen, die alle adressen pro plz summiert, bis ca. 6000 sätze ok, darüberhinaus blopp.

      entweder habe ich saublöd programmiert (was zu untersuchen wäre) oder bp hat mit vielen datensätzen probleme. aber wenn ich so hier im forum stöbere, bin ich nicht der einzige.und nachfragen wird doch noch erlaubt sein ...

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 01:48.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Es kommt immer darauf an, was man macht...

      baseportal kann problemlos Millionen von Datensätzen speichern und daraus sortierte Felder schnell abrufen. Hier ein praktisches Beispiel: http://baseportal.de/baseportal/baseportal/dict_de_en

      Sind zwar keine Mio. aber immerhin 124.413 Einträge - ja und jetzt mach mal ne beliebige Abfrage (dauert <0.1 Sekunden) ;-)

      Löschen ist etwas anderes & dauert zwangsläufig länger. 15.000 Datensätze _mal eben so_ zu löschen ist nicht drin, denn das ist kein Klacks... Übrigens für keine Datenbank-Software: Olaf Mertgen mal nen Vergleichstest zwischen baseportal und Oracle gemacht und hier im Forum veröffentlicht und soweit ich mich erinnere war baseportal _schneller_ was das Löschen anging ;-)

      Um die implizierte Frage "hat bp mit vielen datensätzen probleme?" ganz klar zu beantworten: Nein, nein, nein - denn das Ganze hat mit baseportal (der Software) überhaupt nichts zu tun, denn was hier passiert ist dass das Programm vom Server gestoppt wird, weil es zu lange läuft. Dies ist eine bewusst von mir (auf baseportal.de) und den Providern eingerichtete Massnahme um eine "Beschlagnahme" des Servers (den sich ja mehrere teilen) durch einen einzigen Nutzer zu verhindern (und ist bei anderen Providern für Programme aller Art genauso üblich und zwar meistens strenger - puretec hat z.b. max. 6 Sekunden Laufzeit)

      Ohne diesen "Skriptstopper" (z.B. auf einem eigenen Server) führt baseportal auch beliebig langwierige Berechnungen auf Millionen von Datensätzen durch (mit der entsprechenden nötigen Ausführungszeit)...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 07:37.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo christoph,

      du schaffst es doch immer wieder auf deine bekannt charmante art baseportal zu erklären, ohne die gestellten fragen zu beantworten (es will um gottes willen keiner dein baby kritisieren, oder warum meinst du, dass ich schon zwei jahre damit bastle?) ;-)

      daher versuche ich die frage nochmal anders zu formulieren, ausgehend von dieser aufgabenstellung:
      <perl>
      del "st_datum<jetzt-1,0","../ebd/ebstat";
      </perl>
      

      wenn diese anwendung gestoppt wird, gibt es dann überhaupt eine lösung zum löschen von definierten datensätzen (ab einer kritischen anzahl) oder muss man dann in der bp-umgebung entsprechende sätze von hand löschen?

      claus

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 08:15.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo,
      bin mir zwar nicht sicher, ob du das so willst, aber man hat doch die Möglichkeit, die Sache in "Etappen" zu machen.
      Eine Abfrage vor dem del, die ID's in eine Liste geschrieben und dann in ner while-Schleife mit Zähler nur einen Teil der Datensätze löschen. Ich würde dann testen, wieviele gelöscht werden, bis der Scriptkiller kommt, oder halt wenig genug aus dem Array nehmen und das Template dann paarmal aufrufen, wenn es "nur" um das Löschen in nem bestimmten Turnus geht.
      Ist allemal einfacher als die Datensätze per Hand zu löschen und verursacht weniger Ärger über unlösbare Aktionen.
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Claus S, (0 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 09:13.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      danke ruben,
      diese lösung habe ich mir auch gerade überlegt, wenn garnichts mehr geht. werde dann sowieso ein turnusmässiges löschen einbauen.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 12:05.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Ich hab nur versucht Dir das zu erklären, was Du nach eigener Aussage nicht verstehst:

      > dann verstehe ich aber nicht, wie angeblich bp-anwendungen mit 100.000 sätzen laufen sollen...
      

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 11:10.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo christoph,

      habe noch was vergessen bzw. du

      >> und wenn ich jetzt in die datei schaue, steht >>da "keine einträge vorhanden", aber im verzeichnis >>angegeben mit 2806 KB (!) 
      

      könntest du bitte hierzu noch stellung nehmen?.
      danke

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 12:09.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      Das bedeutet dass die Daten noch alle da sind, aber die Indizierungen kaputt sind. Das ist passiert, weil baseportal mitten im Programmlauf abgebrochen wurde. Ein Reorganisieren würde das wieder richten, aber hier wird auch wieder der Skriptstopper eingreifen bevor die Sache zuende ist...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 12:12.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      also wegschmeissen!?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 12:20.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      jups...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Freitag, 13.September.2002, 17:06.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      ganz tolle antwort!!!!

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 14:09.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      hallo christoph,

      mmh, ich habe das template auch schon ewig nicht mehr aufgerufen ...
      also zunächst war das template im verzeichnis "ebi", dort funzte es gestern nicht mehr, danach habe ich es nach "ebd" verschoben, also ins gleiche verzeichnis wie die datei, aber da funzt es auch nicht.

      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 12.September.2002, 14:14.
    Re: Nochmal nachgefragt: löschen von datensätzen funzt nicht ...

      oops, bin auf die refresh-taste gekommen ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 43950 bis 44100:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!