Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 2.Oktober.2002, 15:41.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      aber echtes ssl kann das nicht sein. Die daten müssen ja auch auf deinen Server, da sind sie aber unverschlüsselt unterwegs. aber eine gute Täuschung ;-)

      Sander


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Helmut (141 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 10:46. WWW: grobmotorik.de
    @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Hallo Christoph, ich habe eine Frage den Netdirekt SSL-Server betreffend:
      Ich habe dort ein Unterverzeichnis gemietet, auf dem das Bestellformular für den Baseportalshop liegt. Leider warnt der Browser , bevor man das Formular zurück an das Baseportaltemplate schickt, dass man nun unverschlüsselt versendet. Ist auch logisch, schliesslich liegt das auf einem andern Server. Meine Frage: Wie hast Du das gelöst, die Baseportal-Kaufversion bestellt man auch über den SSL-Page Server, läuft vielleicht auf diesem Server auch eine Baseportalversion ? Wenn ja, wie kann ich diese auch für meinen Shop (läuft bei Netdirekt) nutzten?
      Danke schonmal für die Info, Helmut

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 13:12.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Ja, das hast Du alles genau richtig beobachtet: Wie Du hab ich auf dem SSL-Server ein Verzeichnis und dort läuft eine baseportal-Version - allerdings ist das eine speziell angepasste; die soll ja nur die Bestellungen abwickeln und ist nicht nach aussen (für Nutzer) freigegeben. Die kannst Du nicht nutzen, Deine Daten liegen ja auch garnicht dort.

      Allerdings sollten gerade die Formular-Daten natürlich verschlüsselt übertragen werden, sonst macht das Ganze keinen rechten Sinn. Mir fällt ein Workaround ein: Ein kleines Skript auf dem SSL-Server (alles mit Endung ".cgi" wird als Skript ausgeführt), das Deinen Shop auf dem netpure.de-Server aufruft, die Daten holt und dann weiterschickt - eigentlich eine Art Proxy (nein, nich "eigentlich" - das _ist_ ein Proxy ;-) ).

      Ist nich ganz trivial, aber machbar, ich wette es gibt auch bereits fertige Skripte irgendwo da draussen im Internet (kannst ja mal googlen).

      ;-)

     Antworten

    Beitrag von helmut (0 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 14:36.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Hallo Christoph, danke für die Infos, hört sich für mich zwar etwas kompliziert an aber ich glaube ich habe das grundsätzlich verstanden. Dann werde ich mal googlen. Vielleicht hast Du ja eine Idee, welches cgi man da nehmen könnte. Viele Grüße, Helmut

     Antworten

    Beitrag von helmut (0 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 22:41. WWW: grobmotorik.de
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Hallo Christoph, der Tip mit dem Googlen war nicht schlecht, schau mal, was ich gefunden habe: Wenn ich vor meine Domain https://sslsites.de/ schreibe, ist das Schlösschen zu.
      In meinem Fall sieht das so aus:
      https://sslsites.de/grobmotorik.de/shop.htm

      Das interessiert sicher auch noch andere SSLeute und ist auch nicht ganz so kompliziert.
      Hätte ich das doch mal früher gefunden...
      Viele Grüsse, Helmut

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 2.Oktober.2002, 14:04.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Wow, das stimmt, einfacher gehts ja nun wirklich nich - weisst Du auch was über die Betreiber von dem Service (http://sslsites.de geht nich)? Ich kann nich recht erkennen was die davon haben, ausser dass es sehr, sehr menschenfreundlich is... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Helmut (141 Beiträge) am Mittwoch, 2.Oktober.2002, 15:12.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Hallo Christoph, ich habe den Tip aus einem cgi Forum, dort ist die Rede von einem freundlichen Anbieter namens domainfactory.de der dieses ermöglicht. Entweder sind die so freundlich, oder haben es nicht unter Kontrolle, dass auch Nicht-Kunden diesen Service nutzen können? (ich tippe mal auf freundlich, Baseportal ist ja auch so ein Service) Ich habe auf deren Seite nicht viel darüber gefunden, habe mir aber auch nicht das ganze Forum durchgelesen. Vielleicht heute nacht. Bis dann, Helmut

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 2.Oktober.2002, 15:41.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      aber echtes ssl kann das nicht sein. Die daten müssen ja auch auf deinen Server, da sind sie aber unverschlüsselt unterwegs. aber eine gute Täuschung ;-)

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 2.Oktober.2002, 23:58.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      Stimmt, Du hast natürlich recht - einigermassen gut abgesichert wäre das nur, wenn die beiden Server beim selben Provider stünden... Also doch die Proxy-Lösung bei netdirekt... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Donnerstag, 3.Oktober.2002, 00:17.
    Re: @ Christoph SSL und Baseportalshop

      übrigends gehört sslsites meines wissens zu domainfactory

      Sander

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 43500 bis 43650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!