Re: mal ne frage zu "https" - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Mathias Sjuts (102 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 21:01. WWW: www.krankenkassentarife.de
    Re: mal ne frage zu "https"

      Zu den drei Geburtsdatumseingabefeldern:
      Das geht am einfachsten mit einem kleinen Perl-Skript, welches vor dem put die drei Felder zusammenbindet. Das Datum-Feld verwalte ich als Text-Feld, vorher hatte ich immer Probleme.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 20:02.
    mal ne frage zu "https"

      hallo,

      soviel ich mitbekommen habe, bedeutet das zusätzliche "s" beim "http" so etwas wie sichere verbindung. kann mir das mal bitte jemand näher erläutern? denn ich bin heute auf ein phänomen gestossen, dass ich nicht so ganz begreife: ich bin besitzer der domain bestguide.de und hoste die zusammen mit bp+webspace bei netdirekt. durch einen tippfehler bzw. weil ich vorher auf einer sicheren seite war, gab ich https://bestguide.de ein und da kommt eine ganz andere seite, nämlich die des rathauses bürstadt, witzigerweise ist der dortige webmaster micha jost einer aus unserer forumsrunde.
      watt is dat bloss?

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Mathias Sjuts (102 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 20:49. WWW: www.krankenkassentarife.de
    Re: mal ne frage zu "https"

      IST ja ein Ding! Ist bei mir das selbe... Ich lande ebenfalls beim Rathaus Bürstadt...
      (bin ebenfalls bei netdirekt gehostet.)
      Was läuft hier falsch?
      Gruß. Mathias

     Antworten

    Beitrag von Mathias Sjuts (102 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 21:01. WWW: www.krankenkassentarife.de
    Re: mal ne frage zu "https"

      Zu den drei Geburtsdatumseingabefeldern:
      Das geht am einfachsten mit einem kleinen Perl-Skript, welches vor dem put die drei Felder zusammenbindet. Das Datum-Feld verwalte ich als Text-Feld, vorher hatte ich immer Probleme.

     Antworten

    Beitrag von Mathias Sjuts (102 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 21:03.
    OT: Re: mal ne frage zu "https"

      Ups: die Antwort ist leider in den falschen Threat gerutscht.

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 1.Oktober.2002, 21:01.
    Re: mal ne frage zu "https"

      Ganz so einfach isses nich: Ein "s" ans "http" und schon steht die sichere Verbindung... ;-) Man braucht dazu für die betreffende Domain ein Zertifikat (von eTrust, Verisign etc.) und die sind schweineteuer (ca. 500,- Euro / Jahr). Und dann muss man den Webserver entsprechend einrichten, dass das auch erkannt wird - da die Accounts im Normalfall keine SSL-Zugänge haben nimmt der Webserver anscheinend einfach den ersten/nächsten... Denk ich mal ;-)

     Antworten

    Beitrag von Micha Jost (347 Beiträge) am Mittwoch, 2.Oktober.2002, 12:17.
    Re: mal ne frage zu "https"

      Hallo Leute,

      na, jetzt weiss ich warum auf einmal so viel traffic bei uns ist.
      Aber im Ernst, wir haben tatsächlich für unsere ganze Domain www.rathaus-buerstadt.de eine https Zertifizierung über netdirekt gekauft (Firma thawte).
      Das ist praktisch und kostet 350 €/a (für 40-bit). Dann muss man an den Aufruf tatsächlich nur mit https beginnen lassen und schon ist das Ding verschlüsselt.
      Aber für das Umleitungsphänomen habe ich auch keine Erklärung.

      Gruß
      Micha

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 43500 bis 43650:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.07s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!