Bildergalerie - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Montag, 16.Dezember.2002, 10:26. WWW: www.schornsteinfeger-schulverein.de
    Bildergalerie

      in meiner bildergalerie (bilder im dateifeld der datenbank - bei netsmart) will ich pfeile einsetzen für vor uns zurück. die pfeile heissen lipf.gif und repf.gif. und befinden sich direkt auf er domain.

      ich verstehe die einbindung im perl nicht wer kann mir hier helfen??? es kommt immer eine fehlermeldung

      <perl>
      

      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
      

      out "[ <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">]
      out "[ <img src=../../lipf.gif border="0">Vorheriges Bild</a>] " if $oldrange>=0;
      out "[ <a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length\">Nächstes Bild<img src=../../repf.gif border="0"></a> ]" if $newrange<$_amount_all;
      

      </perl>


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Montag, 16.Dezember.2002, 10:26. WWW: www.schornsteinfeger-schulverein.de
    Bildergalerie

      in meiner bildergalerie (bilder im dateifeld der datenbank - bei netsmart) will ich pfeile einsetzen für vor uns zurück. die pfeile heissen lipf.gif und repf.gif. und befinden sich direkt auf er domain.

      ich verstehe die einbindung im perl nicht wer kann mir hier helfen??? es kommt immer eine fehlermeldung

      <perl>
      

      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
      

      out "[ <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">]
      out "[ <img src=../../lipf.gif border="0">Vorheriges Bild</a>] " if $oldrange>=0;
      out "[ <a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length\">Nächstes Bild<img src=../../repf.gif border="0"></a> ]" if $newrange<$_amount_all;
      

      </perl>

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Montag, 16.Dezember.2002, 10:43.
    Re: Bildergalerie

      hallo schoppi,
      du darfst innerhalb einer ausgabe mit out keine anführungszeichen benutzen oder diese markieren,
      also border='0' oder border=\"0\"
      dann müsste es gehen.
      gruss claus

     Antworten

    Beitrag von mk (966 Beiträge) am Montag, 16.Dezember.2002, 11:20.
    Re: Bildergalerie

      so hab ich es am Ende der Seite:
      <perl> 
      my $newrange=$_range+$_range_length;
            my $oldrange=$_range-$_range_length;
            $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
            out "<a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length$append\"><img src=\"http://www.brueckenbau-links.de/zurueck.gif\" border=0 alt=\"zurück\"></a> " if $oldrange>=0;
            out "<a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length$append\"><img src=\"http://www.brueckenbau-links.de/weiter.gif\" border=0 alt=\"weiter\"></a>" if $newrange<$_amount_query;
      out "<br>Bei dieser Suchanfrage wurden $_amount_query Datensätze gefundem";
      </perl>
      

     Antworten

    Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Dienstag, 17.Dezember.2002, 07:39.
    Re: Bildergalerie DANKE

      Ja das escapen der Anführungszeichen wars wohl. Danke noch mal.

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 41700 bis 41850:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.10s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!