Re: Was mache ich falsch ? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 26.Juli.2004, 08:33.
    Re: Was mache ich falsch ?

      Dein Ziel ist ja offensichtlich eine nach Anzeigenummer(n) gruppierte Ausgabe mit der Auflistung aller zur Anzeigenummer gehörigen Anzeigencodes.
      Das könnte in etwa vielleicht so funzen (not tested!):

      ---schnipp
      <b>Anzeigencodes für Postleitzahl $pz nach Anzeigennummern sortiert:</b>
      <loop code=perl db=anzga pz==!$pz sort=Anzeigenummer>
      # Datensätze aus DB anzall mit der aktuellen Anzeigennummer holen
      get "Anzeigenummer==$Anzeigennummer", "anzall"; 
      out "<ul><i>$_amount_query Datensätze mit Anzeigenummer $Anzeigenummer:</i>" if $anznr_gruppe ne $Anzeigenummer;   
         while(get_next("anzall")) { # für jeden gefundenen DS ausgeben
         out "<li>$anzcode</li>";
         }
      $anznr_gruppe = $Anzeigenummer;
      out "</ul>" if $anznr_gruppe ne $Anzeigenummer;
      </loop>
      

      ---schnapp

      Hinweise:
      - angenommen wird, dass es in der db anzga jede Anzeigennummer nur einmal vorhanden ist
      - $pz wird als Parameter mit <input type=text name="pz=" size="8" maxlength="5"></input> per Formular mit mehthod post übergeben, besser wäre ein Name, der nicht in der DB als Feldvariable vorhanden ist
      - $pz muss auf Sortiert in der db anzga eingestellt sein
      - $Anzeigenummer muss auf Sortiert in beiden dbs (anzall und anzga) eingestellt sein

      Das müsste theoretisch eine gruppierte Liste mit Überschrift der jeweiligen Anzeigennummer ausgeben.
      Hoffe, es hilft dir weiter
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Hagen (24 Beiträge) am Samstag, 24.Juli.2004, 20:42.
    Was mache ich falsch ?



      Ich habe folgenden Befehl geschrieben :


      <loop code=perl db=anzga pz==!$pz> 
      GET "$Anzeigennummer", "anzall";
      OUT $anzcode;       
      </loop></perl>
      


      Ich will erreichen, daß aus der Datenbank (anzga) nacheinander alle Anzeigennummern geholt werden deren Postleitzahl (pz) $pz entspricht.

      Dann sollten mit diesen Anzeigennummern die jeweilen Anzeigencodes (anzcode) aus der Datenbank (anzall) geholt und ausgegeben werden.

      Ich versuche es schon seit 2 Stunden, aber außer Fehlermeldungen bekomme ich nichts hin.

      Wer kann helfen ?

      Vielen Dank.

     Antworten

    Beitrag von Olaf (382 Beiträge) am Samstag, 24.Juli.2004, 23:14.
    Re: Was mache ich falsch ?

      Moin,

      seitens der Struktur könnte das "</perl>" am Ende zu viel sein, da das Schließen von loop (</loop>) es schon erledigt.

      Tschüüüs

      Olaf

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Sonntag, 25.Juli.2004, 20:57.
    Re: Was mache ich falsch ?

      Ich denke Du willst es so haben:



      <loop code=perl db=anzga pz==$pz>  # pz entspricht $pz, dein '!' meint hier: entspricht nicht!
      

      GET "Id==$Anzeigennummer", "anzall"; # vorausgesetzt, Anzeigennummer ist ein Feld in der db anzga und es besteht eine Relation zu anzall

      OUT $anzcode; # vorausgesetzt, anzcode ist ein Feld in der db anzall

      </loop>
      


      Oder sind die DBs nicht per Relationsfeld verknüpft?

      Dann probier mal die zweite Zeile mit:

      GET "Anzeigennummer==$Anzeigennummer", "anzall"; # vorausgesetzt, Anzeigennummer ist ein Feld in der db anzall





      horstees

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Montag, 26.Juli.2004, 08:33.
    Re: Was mache ich falsch ?

      Dein Ziel ist ja offensichtlich eine nach Anzeigenummer(n) gruppierte Ausgabe mit der Auflistung aller zur Anzeigenummer gehörigen Anzeigencodes.
      Das könnte in etwa vielleicht so funzen (not tested!):

      ---schnipp
      <b>Anzeigencodes für Postleitzahl $pz nach Anzeigennummern sortiert:</b>
      <loop code=perl db=anzga pz==!$pz sort=Anzeigenummer>
      # Datensätze aus DB anzall mit der aktuellen Anzeigennummer holen
      get "Anzeigenummer==$Anzeigennummer", "anzall"; 
      out "<ul><i>$_amount_query Datensätze mit Anzeigenummer $Anzeigenummer:</i>" if $anznr_gruppe ne $Anzeigenummer;   
         while(get_next("anzall")) { # für jeden gefundenen DS ausgeben
         out "<li>$anzcode</li>";
         }
      $anznr_gruppe = $Anzeigenummer;
      out "</ul>" if $anznr_gruppe ne $Anzeigenummer;
      </loop>
      

      ---schnapp

      Hinweise:
      - angenommen wird, dass es in der db anzga jede Anzeigennummer nur einmal vorhanden ist
      - $pz wird als Parameter mit <input type=text name="pz=" size="8" maxlength="5"></input> per Formular mit mehthod post übergeben, besser wäre ein Name, der nicht in der DB als Feldvariable vorhanden ist
      - $pz muss auf Sortiert in der db anzga eingestellt sein
      - $Anzeigenummer muss auf Sortiert in beiden dbs (anzall und anzga) eingestellt sein

      Das müsste theoretisch eine gruppierte Liste mit Überschrift der jeweiligen Anzeigennummer ausgeben.
      Hoffe, es hilft dir weiter
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von horstees (229 Beiträge) am Montag, 26.Juli.2004, 13:24.
    Re: Was mache ich falsch ?

      GET muß klein geschrieben werden, z.B.: get "feld==$feld","db";
      OUT muß klein geschrieben werden,
      genau so wie bei hempelr.

      ==! ist korrekt, wenn Du den exakten Wert suchst, was ich oben geschrieben habe is Quatsch, sorry.

      horstees

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 29175 bis 29250:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.23s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!