Re: Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe - Nochmal - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 27.Juli.2004, 21:49.
    Re: Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe - Nochmal

      ich kann mich irren, aber ich glaube arcor und tonline haben verschiedene dsltechniken, d.h. die Modems sind nicht kompatibel zueinander.


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 27.Juli.2004, 16:29.
    Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe

      Hallo Forum,

      ich weiss das diese Frage nichts mit baseportal zu tun hat, möchte Euch trotzdem hier um Hilfe bitten.

      Folgendes:

      Ich habe bei mir einen DSL-Anschluss der Telekom. Nun soll über diesen DSL-Anschluss ein Rechner Online gehen der (an seinem eigentlichen HOME-Standort) über ARCOR-DSL Online geht. Ich habe mir gedacht ich stecke den Rechner mit der Netzwerkkarte einfach in mein DSL-Modem und das war's, da an dem anderen Standort das gleiche DSL-Modem installiert ist.

      Nun meine Frage: Geht das? Wie erkennt der jeweilige DSL-Provider seinen Benutzer? Doch bestimmt nur über die Zugangskennungen oder?

      Wenn ich also mit dem Fremdrechner an meinem Telekom-DSL Anschluss online gehe und das mit den Zugangskennungen von ARCOR müsste die Telekom mich doch in das (von ihr zur Verfügung gestellte DSL-Netz lassen), die Autorisierung aber doch bei Arcor stattfinden und die Abrechnung doch somit über ARCOR erfolgen.

      Kann mir mal jemand nen Tipp geben ob ich richtig liege...

      Danke

      Sascha Fitzner

     Antworten

    Beitrag von Oliver ;-) (82 Beiträge) am Dienstag, 27.Juli.2004, 20:00.
    Re: Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe

      Hallo Sascha,

      ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit der Arcor-Kennung am Telekom-DSL-Anschluss weiter kommst. Soweit ich weiß, bietet Arcor nur Komplett-Anschlüsse an. Da reicht es nicht, einfach nur die Kennung zu benutzen. Das funktioniert nur bei Reseller-Produkten, die die Telekomleitung nutzen.

      Grüße
      Oliver ;-)

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 27.Juli.2004, 20:49.
    Re: Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe - Danke

      Hi Oliver,

      du hast Recht. Ich komme mit der Arcor-Anschlusskennung nicht rein.

      Danke für Deine Antwort

      Sascha Fitzner

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Dienstag, 27.Juli.2004, 21:30.
    Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe - Nochmal

      Hallo Forum,

      wie geschrieben, ich weiss es gehört hier eigentlich nicht hin...eigentlich!
      da hier aber lauter kluge köpfe unterwegs sind schreibe ich es dann doch hierher in der hoffnung "hier werden sie geholfen".

      also:

      ein bekannter von mir hatte telekom dsl. das hat er gekündigt und ist mit telefon und dsl zu arcor gewechselt. nun habe ich schon in diversen versuchen probiert sein dsl über arcor zum laufen zu bekommen. status ist der, das er online gehen kann aber nach einer gewissen zeit (oder vielleicht auch einem gewissen traffic) die verbindung gekappt wird. er muss sich dann neu einwählen. die zeitspanne liegt bei ca. 1-2 minuten bis er gekappt wird. also keine kappung aufgrund von standleitung (24 stunden regel oder so). auch die einstellung im explorer (verbindung trennen wenn diese nicht mehr benötigt wird) ist deaktiviert. auf dem rechner ist win-98 second edit. ist aber auch ok, da der rechner selbst nur nen p-133 ist und nur zum surfen genommen werden soll.

      da ich nach diversen versuchen (entfernen von allen was mit dsl zu tun hat, auch tcp/ip etc. danach neuinstallation der sachen, versuche mit diversen treibern usw.) nicht weitergekommen bin habe ich dann behauptet er bekommt kein sauberes dsl ins haus geliefert. die diagnosetools (u.a. auch die aus dem speedmanager der telekom) haben allerdings immer brav den einwahlknoten gefunden und keine fehler festgestellt, allerdings laufen die auch keine 1-2 minuten.

      heute habe ich mir den rechner zu mir geholt, da ich ihn eigentlich komplett platt machen wollte und von grund auf neu einrichten wollte.

      vorher kam mir aber noch der gedankengang doch mal zu schauen wie er sich mit meinem dsl-anschluss verhält. da ich bei ihm eine dfü-verbindung eingerichtet hatte und wir beide das dsl modem "teledat 300 LAN" haben brauchte ich also nur seine arcor zugangsdaten durch meine telekom-zugangsdaten ersetzen. und siehe da... ich konnte auf anhieb online gehen und konnte surfen ohne das mich jemand aus der verbindung gekickt hat. der rechner ist also somit morgen wieder bei ihm ohne das ich ihn neu eingerichtet habe. er läuft, zumindest an meinem dsl-anschluss!

      nun meine frage. kennt jemand ähnliche situationen? kann es sein das ein störsignal auf seiner dsl-leitung liegt? so wie vielleicht früher beim modem das gebührensignal?

      ich habe eigentlich momentan keinen anhaltspunkt mehr ausser zu behaupten das der anschluss bei ihm nicht geht. allerdings muss ich dazu sagen, es war bereits ein arcor techniker bei ihm vor ort der die leitung durchgemessen hat und der auch mit seinem arcor-notebook online war.

      also es spricht nach menschlichem verständniss eigentlich alles dafür das es auch bei ihm laufen müsste, aber er fliegt halt nach einer gewissen zeit aus der verbindung.

      sollte jemand nen tipp haben, ich würde mich sehr darüber freuen.

      danke (und sorry das ich nen off-topic erzeugt habe)

      sascha fitzner

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 27.Juli.2004, 21:49.
    Re: Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe - Nochmal

      ich kann mich irren, aber ich glaube arcor und tonline haben verschiedene dsltechniken, d.h. die Modems sind nicht kompatibel zueinander.

     Antworten

    Beitrag von Sascha Fitzner (476 Beiträge) am Freitag, 30.Juli.2004, 14:24.
    Re: Off-Topic zum Thema DSL bitte um Hilfe - Nochmal

      hi Sander, du hast recht es sind nicht alle modems telekom und arcor kompatibel.

      das teledat 300 lan ist aber auch unter arcor lauffähig.

      danke

      sascha fitzner

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 29175 bis 29250:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!