Re: opengeodb und baseportal? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Mittwoch, 12.Oktober.2005, 14:13.
    Re: opengeodb und baseportal?

      Da die Funktion "arccos" zwar in einem bestimmten Perl-Modul vorhanden ist, dieses jedoch bei bp nicht installiert ist, mußt Du da schon Deine eigene Formel "zusammenbrezeln".

      wie es bei Miete und PHP aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich(noch)PHP-Laie bin.

      Auf jeden Fall steckt da einiges an Recherchen, Zeit usw. drin, um das zu realisieren.

      Ich weiß, wovon ich spreche;-))

      Gruß

      Claus


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 12.Oktober.2005, 12:34.
    opengeodb und baseportal?

      Hallo,
      bin vor kurzem auf das Projekt opengeodb ( www.opengeodb.de ) gestossen.
      Sehr interessante Sache, man spart sich für seine (ortsbezogenen) Anwendungen das aufwändige Pflegen eigener Orts-DBs. Highlight m. E. ist das Mitführen der Koordinaten, mit denen man u.a. Karten "zeichnen" kann.

      Das Ganze ist downloadbar, allerdings in PHP-Umgebung, lediglich die reinen Geodaten kann man auch als Datei herunterladen, die ich dann via csv in eine bp-DB portiere.

      Daher meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung opengeodb allgemein oder vielleicht sogar schon eine Lösung mit bp-Bordmitteln und Perl?

      Danke und Gruss

      Claus

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Mittwoch, 12.Oktober.2005, 12:49.
    Re: opengeodb und baseportal?

      schau mal in die Bib;-)

      geodaten - Geo Datenbank Deutschland von Pouraga am 25.1.2004, 21:45 (83)

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 12.Oktober.2005, 13:21.
    Re: opengeodb und baseportal?

      Hallo Claus,

      Pouragas Beispiel in der Bib muss ich wohl übersehen haben ;-)
      denn ich habe eine ziemlich identische Anwendung gebastelt, allerdings mit neueren Daten, es hat sich in letzter Zeit viel getan bei obengeodb.

      Mir geht es aber in erster Linie um die Erstellung von individualisieren Karten (z.B. für Filial-Anzeige etc.) und Entfernungs- und Umgebungsermittlung (z.B. welche Orte liegen im Umkreis eines ausgewählten Ortes).

      Und gerade hierfür gibt es sog. PHP-Klassen, ich nehme mal an, dass sind vordefinierte Programmbausteine, oder ? Da gibt es u.a. Rohkartenmaterial und ausgewählte Orte werden per Programm koordinatengenau eingesetzt.
      Beispiel siehe unter www.opengeodb.de

      Mangels PHP-Kenntnissen suche ich die Klärung der Frage, ob sich damit schon jemand im Perl/bp-Umfeld auseinandergesetzt hat.

      Gruss

      Claus

     Antworten

    Beitrag von Claus (4645 Beiträge) am Mittwoch, 12.Oktober.2005, 14:13.
    Re: opengeodb und baseportal?

      Da die Funktion "arccos" zwar in einem bestimmten Perl-Modul vorhanden ist, dieses jedoch bei bp nicht installiert ist, mußt Du da schon Deine eigene Formel "zusammenbrezeln".

      wie es bei Miete und PHP aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich(noch)PHP-Laie bin.

      Auf jeden Fall steckt da einiges an Recherchen, Zeit usw. drin, um das zu realisieren.

      Ich weiß, wovon ich spreche;-))

      Gruß

      Claus

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 22125 bis 22200:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.09s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!