baseportal | |||
English - Deutsch | "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen" | ||
|
Ausgewählter Eintrag: | Zur Liste |
$APPEND = "&DEINSUCHFELD=".convert_url($DEINSUCHFELD) if ($DEINSUCHFELD)"; $APPEND. = "&DEINSUCHFELD2=".convert_url($DEINSUCHFELD2) if ($DEINSUCHFELD2)";
|
Alle Einträge zum Thema: | Zur Liste |
<loop range^=0,10 db=main sort=-Neu,-Gesamt> <$Stichworte</i><br> $Beschreibung<br> $Link</font></font></p><td>
$Eigenes</font></b> $Service</font></b> $Gesamt</font></b
<perl> my $newrange=$_range+$_range_length; my $oldrange=$_range-$_range_length;
out "<< <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">Zurück</a> " if $oldrange>=0; out "<a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length\">Weiter</a> >>" if $newrange<$_amount_query; </perl>
# Durchschleifen der Suchparameter beim Blättern local $APPEND = ""; $append = "&DEINSUCHFELD=".convert_url($DEINSUCHFELD) if ($DEINSUCHFELD)";
out "<< <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length&APPEND\">Zurück</a> " if $oldrange>=0; out "<a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length&APPEND\">Weiter</a> >>" if $newrange<$_amount_query;
$APPEND = "&DEINSUCHFELD=".convert_url($DEINSUCHFELD) if ($DEINSUCHFELD)"; out "<< <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length$APPEND\">Zurück</a> " if $oldrange>=0; out "<a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length$APPEND\">Weiter</a> >>" if $newrange<$_amount_query;
$DEINSUCHFELD ist immer ein anderes. Einmal heisst es "Spiele", einmal "Nutzen" usw. Ich gebe in der Datenbank immer nur eine "0" oder eine "1" für jedes der 5 Felder ein. In der URL wird dann entsprechend aufgerufen, was gerade 1, also größer 0 ist. Zwei Beispiele:
$APPEND = "&DEINSUCHFELD=".convert_url($DEINSUCHFELD) if ($DEINSUCHFELD)"; $APPEND. = "&DEINSUCHFELD2=".convert_url($DEINSUCHFELD2) if ($DEINSUCHFELD2)";
<perl> local $APPEND = ""; </perl> <loop range^=0,10 db=main sort=-Neu,-Gesamt> $Daten $Daten2 </loop> <perl> $APPEND = "&Nutzen>0".convert_url($Nutzen) if ($Nutzen)"; $APPEND. = "&Ehrenamt>0".convert_url($Ehrenamt) if ($Ehrenamt)"; $APPEND. = "&Hauptamt>0".convert_url($Hauptamt) if ($Hauptamt)"; $APPEND. = "&Spiele>0".convert_url($Spiele) if ($Spiele)"; $APPEND. = "&H%E4user>0".convert_url($H%E4user) if ($H%E4user)"; my $newrange=$_range+$_range_length; my $oldrange=$_range-$_range_length; $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length; out "<< <ahref=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length$APPEND\">Zurück</a> " if $oldrange>=0; out "<ahref=\"$_link&range=$newrange,$_range_length$APPEND\">Weiter</a> >>" if $newrange<$_amount_query; </perl>
<ahref= muss <a href heissen
$APPEND = "&Nutzen>0".convert_url($Nutzen) if ($Nutzen);
<perl> local $APPEND = ""; $APPEND = "&Nutzen>0".convert_url($Nutzen) if ($Nutzen); $APPEND. = "&Ehrenamt>0".convert_url($Ehrenamt) if ($Ehrenamt); $APPEND. = "&Hauptamt>0".convert_url($Hauptamt) if ($Hauptamt); $APPEND. = "&Spiele>0".convert_url($Spiele) if ($Spiele); </perl> <loop range^=0,10 db=main sort=-Neu,-Gesamt> $daten1-x </loop> <perl> my $newrange=$_range+$_range_length; my $oldrange=$_range-$_range_length; $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length; out "<< <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length$APPEND\">Zurück</a> " if $oldrange>=0; out "<a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length$APPEND\">Weiter</a> >>" if $newrange<$_amount_query; </perl>
$DEINSUCHFELD ist immer ein anderes. Einmal heisst es "Spiele", einmal "Nutzen" usw. Ich gebe in der Datenbank immer nur eine "0" oder eine "1" für jedes der 5 Felder ein. In der URL wird dann entsprechend aufgerufen, was gerade 1, also größer 0 ist. Zwei Beispiele:
Liste der Einträge von 47551 bis 47701: | Einklappen | Zur Eingabe |
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < | Zur Eingabe | > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge |
© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen |