Re: mp3 einbinden - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 21:07.
    Re: mp3 einbinden

      naja - da haste auch wieder Recht. Vielleicht wenn du das ganze über den Referrer im Linktemplate abfragst (also nur das Paßworttemplate als Referrer zuläßt) und zur Laufzeit die Datei einbindest, dann müßte es auch ziemlich "hacksicher" werden (da ist irgendwo ein Beispiel in der Bib, wo ne Abfrage nach dem Referrer ist und wenn der nicht stimmt dann eine andere Seite (oder halt auch ne Ausgabe) geladen wird - ich weiß leider im Moment nicht mehr wo es war, aber ich glaube es war was von Stefan Krupop)
      Es müßte doch gehen, wenn man im Link aus dem Paßworttemplate heraus einen Parameter und die ID übergibt und dann "einfach" nur mittels "out $dateiname" als einzige Ausgabe in nem Nullfenster die Datei im Browser ausgibt, der fragt doch dann nach, was er damit machen soll, ob speichern oder öffnen (klar, mime-typ muß natürlich konfiguriert sein). Da kann die URL auch nicht im Quelltext rausgekriegt werden....
      Warn nur so meine Gedanken dazu, vielleicht hilfts ja doch (mein Admintool ist noch nicht ganz soweit, ich hab mir nur bisher paar Gedanken dazu gemacht gehabt)
      Ruben


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 10:29.
    mp3 einbinden

      Ich möchte über bp mp3-Dateien bzw. Streaming-Dateien einbinden. Diese sollen aber nur nach Paßworteingabe aus bp heraus gestartet / heruntergeladen werden können.

      Gibt es dafür eine Möglichkeit ?

      Danke für jeden Tipp

      Robert

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 18:41.
    Re: mp3 einbinden

      da ist am besten, das Template mit den Links entsprechend mittels Nutzerverwaltung (s. a. Bib) zu schützen, ich würde die Links schon auf dem "Einstiegstemplate" anbieten und aktiv machen, aber dann auf das Paßworttemplate zeigen lassen, dort erfolgt dann die Authentifizierung und der eigentliche Link zur Datei.
      Die Links zu den Dateien in ner DB von BP verwalten, wenn du einen Mietaccount hast, kannst du das sogar mittels des File-Feldes einfach aktualisieren.
      Ist eigentlich soweit keine allzugroße Sache - ich empfehle für den "Einstieg" in ne Nutzerverwaltung mit BP das Beispiel von Marco Weber aus der BIB, da blickt man auch als Programmier-Newbie noch einigermaßen durch...
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 20:05.
    Re: mp3 einbinden

      Danke.
      Wenn ich das richtig verstehe, ist wohl subjektiv für den normalen Anwender ohne Paßwort die absolute Url der mp3-Datei über bp versteckt, aber hat dieser einmal erkannt, in welchem Unterverzeichnis sich diese mp3-Dateien befinden, kann er diese direkt ohne bp aufrufen. Diese Url wiederum kann er doch beliebig an andere weiterleiten und der Zugriffsschutz verloren.

      Gibt es eine Möglichkeit, das Verzeichnis oder besser die mp3-Datei nur dann für den Anwender zu öffnen, wenn sich dieser mittels Paßwort authentifiziert hat ?

      Grüße Robert

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 20:43.
    Re: mp3 einbinden

      eventuell, wenn Christoph $AUTH_USER (oder so ähnlich) freischaltet, kannst du per htacces und bp drauf zugreifen.

     Antworten

    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 21:00.
    Re: mp3 einbinden

      Na super. Danke für den Tipp !

      Was ist htacces ? :-)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 25.September.2002, 21:07.
    Re: mp3 einbinden

      naja - da haste auch wieder Recht. Vielleicht wenn du das ganze über den Referrer im Linktemplate abfragst (also nur das Paßworttemplate als Referrer zuläßt) und zur Laufzeit die Datei einbindest, dann müßte es auch ziemlich "hacksicher" werden (da ist irgendwo ein Beispiel in der Bib, wo ne Abfrage nach dem Referrer ist und wenn der nicht stimmt dann eine andere Seite (oder halt auch ne Ausgabe) geladen wird - ich weiß leider im Moment nicht mehr wo es war, aber ich glaube es war was von Stefan Krupop)
      Es müßte doch gehen, wenn man im Link aus dem Paßworttemplate heraus einen Parameter und die ID übergibt und dann "einfach" nur mittels "out $dateiname" als einzige Ausgabe in nem Nullfenster die Datei im Browser ausgibt, der fragt doch dann nach, was er damit machen soll, ob speichern oder öffnen (klar, mime-typ muß natürlich konfiguriert sein). Da kann die URL auch nicht im Quelltext rausgekriegt werden....
      Warn nur so meine Gedanken dazu, vielleicht hilfts ja doch (mein Admintool ist noch nicht ganz soweit, ich hab mir nur bisher paar Gedanken dazu gemacht gehabt)
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Sundance (1 Beitrag) am Donnerstag, 3.Oktober.2002, 22:41.
    Re: mp3 einbinden

     Antworten

    Beitrag von Robert (133 Beiträge) am Freitag, 4.Oktober.2002, 08:35.
    Re: mp3 einbinden

      Vielen Dank für Deinen Tip.
      Hast Du noch eine Idee, wie ich die Url der mp3-Datei im Quellcode der durch bp generierten Seite so verstecken kann, daß man diese nicht so leicht herausfinden kann ?

      Grüße Robert

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 43650 bis 43800:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!