Re: baseportalneu - so... - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 16:04.
    Re: baseportalneu - so...

      So, hab mir jetzt auf nem anderen Rechner IE 6.0 installiert und hurra! es kommen dieselben Fehler wie von Euch beschrieben... ;-)) So lässt sichs leichter debuggen...


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 09:11.
    baseportalneu - Grundlegendes Prob in M$-fremden Browser

      Hallo,
      Grundlegendes Prob bei der neuen Version, geht im NS 7.02 überhaupt nicht....
      Dachte, es wäre "nur" ein vorübergehendes Symptom - is nich
      Folgendes Fehlerbild:
      Anmeldung ok - Übersicht des Home-verz. ok.
      Bearbeitung von Templates:
      - Seite ist komplett zerschossen im NS - Bearbeitung im Textarea-Feld nicht möglich, beim Klicken auf dieses Feld, um den Cursor reinzubekommen, wird die Seite neu geladen (Also im Menüpunkt Aussehen)

      Sieht fast so aus, als seine die HTML-Tabellen-Definitionen falsch.
      Die Zeile "Aussehen bearbeiten" ist im NS links als Zelle, so hoch wie das Textarea zur Templateeingabe, Zeile "Datei aufspielen" ist als Zelle unter dem Textarea und alle anderen Formularelemente stehen da drin (grau hinterlegt).
      Oben auf der Seite stimmts soweit - es fehlen aber die Links Vollbild und Webedit....
      Im Konqueror von KDE 3.1 das gleiche Bild....

      Irgendwie produziert baseportalneu recht eigenwilligen HTML-Quellcode, hab mal versucht, Vorlagen zuzuwiesen, da stimmen in nicht M$-Browsern überhaupt keine Farben. Die Datenausgabetabelle ignoriert die vorgegebenen Style-Werte und wird in den Standardfarben Blau-Blaugrau angezeigt (der Zeilen-Farbwechsel wird angezeigt - aber komischerweise auch manchmal im IE dieser Effekt....)

      Wäre schade, wenn das nicht hizukriegen wäre - zumal dann auch die mit dem IE gebauten "einfachen" Seiten (von Vorlagen) im NS kaum anzusehen sind (nagut ich hab nicht alle Vorlagenstile probiert, aber Dots, Stripes sind im NS fast unleserlich (Farbzusammenstellung, Schriftgrösse).

      Seite Vorlagen:
      - Link Farbvorlagen auswählen bringt zwar das Fenster, aber beim Klick auf ein Schema wird es nicht übernommen (im IE - im NS genauso).
      - bei Versuch, Farben auf dem Eimersymbol auszuwählen geht nichts (IE und NS)
      - bei Versuch, Schriftattribute zu wählen wie vor
      - bei Neuanlage eines Templates im IE funzt es mit der Übernahme ner Vorlage (wenigstens ab und zu...)
      - alles geht irgendwie nur sporadisch, am ehesten, wenn der Browser komplett geschlossen wird, damit alle JS-Instanzen tot sind, dann neu öffnen und losmachen, da gehts manchmal einmal
      - Wenn dann (nicht reproduzierbar wieso) dann doch mal die Werte in die Formfelder übernommen werden, geht der Farbwähler unter NS absolut nicht (Fenster kommt zwar, aber keine Links in den Farbfeldern aktiv - somit auch keine Übernahme in R/G/B-Felder im Farbwähler und Funktion f. Farbe übernemen auch nicht aktiv (JS-Debugger: fw is not defined Zeile 30)

      hab versucht, mit dem JS-Debugger von NS mal hinter paar dinge zu kommen, er meckert immer folgendes an:
      Seite Vorlagen:
      x.elements has no properties
      _baseportal_form has no properties (Zeile 45)
      beim Farbwähler:
      fw is not defined Zeile 30

      Noch was generelles:
      - Links sollten wieder unterstrichen sein - ist einfach m.E. einfach "defacto" - Standard im Web
      - die Vorlagen sollten m.E. etwas kontrastreicher in Bezug auf Hintergrundfarbe-Schriftfarbe sein (hatte letztens ein Template zu Grundlage ner Weiterbearbeitung bekommen von den "alten" Vorlagen, war fast nichts zu sehen - (blue ocean das rot verläuft auf dem Blau - mit Orange sieht das richtig gut aus...) - aber über Farbgeschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ;-)
      - das neue Standard-Layout für die Datenausgabe, Eingabe, suchen ist auch Geschmackssache und m.E. nicht so neutral wie bei der laufenden Version (die Hintergrundfarben der Tabellenzellen für die Feldnamen und die Form-Felder)

      Funktionen hab ich noch nich weiter getestet - der "Frust" über die momentan nicht so schnell reproduzierbaren Darstellungsprobleme im NS hat mich davon abgehalten, weiter zu probieren.
      (Ich bin eh der Meinung, das NS im Moment der Browser mit der genaueren W3C-Konfirmität ist - und ausserdem fühl ich mich mit NS ein ganzes Stück sicherer als mit dem lästigen millionenfensteraufpoppohnezufragen und ohnepopkillerzuinstallieren sowie nurimneuenfensterlinköffnen, wo dann der Bildschirm mit Fenstern vollgepflastert ist).

      Na dann - es gibt viel zu tun - packen wirs an - baseportalneu ;-)

      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 11:46.
    Re: baseportalneu - Grundlegendes Prob in M$-fremden Browser

      Jetzt weiss ich auch wieder warum ich dieses ganze Cross-Browser-Geraffel nich mag. Ich steig wieder um auf den NS 3.0 ;-)

      Also die grundlegenden Sachen sollten in allen Browsern gehen, das ist klar... Dass der Webeditor nich unbedingt läuft is auch klar (wobei es da ja zum Glück in Zukunft Lösungen geben wird).

      Hab das eben im Mozilla ausprobiert und es ist genauso wie Du schreibst (welch Wunder ;-) ). Find ich erstmal merkwürdig, weil auf der Aussehen-Seite gar keine Javascript-Spielereien drauf sind, aber egal, denke dass das recht schnell zu lösen sein wird...

      Fehler: Mmhhhhh, Du hast vermutlich auch IE 6.0... Bei mir im 5.5 läuft eigentlich alles... Zu dumm... Aber danke für die Beschreibungen, werd ich dann mal durchgehen... ;-)

      Generelles:
       - Ich find das Erscheinungsbild gesamt ohne unterstrichene Links klarer. "Standard" sind unterstrichene Links auch nich mehr unbedingt - ich würde mal so 50:50 schätzen... Identifizierbar sind sie bei baseportal auf jeden Fall: Alles was blau ist ;-)
       - Farben sind nicht nur Geschmackssache, sondern auch noch sehr vom verwendeten Monitor (und den eingestellten Kontrast- & Helligkeits- & Farbwerten) abhängig! Auf nem TFT-Display siehts dann nochmal völlig anders aus...
       - Wenn Dir das Standard-Layout nich gefällt kannstes ja ummodeln ;-)
      

      Browser: Das Dumme ist halt nur das ca. 90% aller Leute IE benutzen... Da kommt man schlecht dran vorbei...

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 12:37.
    Re: baseportalneu - Grundlegendes Prob in M$-fremden Browser

      jo - genau - NS3.0 und die Welt wäre in Ordnung - reines HTML - Spielchen entfallen - naja - so richtig das wahre ist das dann aber wohl auch nich ;-))

      Ja - IE 6.0 hab aber schon alle restriktiven Sicherheitseinstellungen weggemacht *puh-angshab vor sonstwasfürzeugs reinkommen kann*

      > Alles was blau ist ;-)
      
      Ja klar,hab ich mirs doch fast gedacht.... *sfg*
      hast ja Recht - deutlich sichtbar sind die Links schon noch.....

      Und mit den Farben ist wohl wahr - naja, kann sich ja eh jeder zusammenbasteln wie er will (und kann...)

      Mhm - denkste wirklich 90% alle User mit IE?
      Ich installiere bei meinen Kunden unterdessen NS7x, und will demnächst für Geschäftskunden eh (nur noch?) Systeme mit Linux anbieten (naja-muss selber erst mal richtig reinsteigen, gibt GNU sei dank unterdessen paar recht gute, einfach zu installende Distributionen und auch die Fachzeitschriften mit recht guten Tipps und Tricks) - bin die ewigen M$-Kapriolen leid, da wird installiert und gelöscht (nicht mal deinstalliert), SP's nachgeschoben, die zueinander inkompatibel sind, Anwendungsprogramme nur für SP1 oder SP1a getestet und so weiter und so fort; nach 1, spätestens 2 Jahren sind die Rgistriys so versaut, dass einem dann die Zeit fürs Aufräumen davonläuft - manchmal hilft nur noch format c: und ne Neuinstallaton - und die User bringes selber nich - lassens machen - bei der Rechnung dann wird laut geschrien...... (Gewährleistung haben wir ja 2 Jahre...)....

      Egal - schau mal, du alter DHTML-Fuchs, wie du den sehr schönen Ansatz mit dem Farbwähler und Webeditor doch noch "Cross-Browser-Mäßig" hinkriegst....
      (das sollte doch zu machen sein - oder? Naja- weiss schon, da laufen dann wieder die Stunden weg, nur um festzustellen, dass irgendeine Objekt-Eigenschaft oder Methode im NS anders heißt oder andere Syntax erfordert wie im IE 6 oder 5.5; denke da nur an die triviale Sache mit getElementsByName bzw. getElementByID - NS will explizit ne ID im HTML-Tag, IE6 nimmt sie komischerweise aus dem Namen.....)

      CU
      Ruben

      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 13:05.
    Re: baseportalneu - Grundlegendes Prob in M$-fremden Browser

      > Mhm - denkste wirklich 90% alle User mit IE?
      

      Hab vor ein paar Monaten mal ein bisschen gegooglet und da war das so die Zahl... Vielleicht/Hoffentlich hast Du recht, dass sich alles mehr in Richtung Linux oder andere Browser verschiebt, allerdings: Leichter wirds mit der Web-Entwicklung dadurch nich :-( (Hmpf und baseportal sollte eigentlich rein server-basiert sein und _diesen_ Problemen ausm Weg gehen... Das ist das was ich als alter DHTML-Hase gelernt hatte... Dachte ich ;-) )

      Naja, wird schon... ;-) Mir würds schon reichen, wenns unter Windows auf _jeder_ IE-Version völlig korrekt laufen würde :-((

      Stunden-Weglaufen: Vor allem die Eigenheiten jedes Browser machen einem zu schaffen und es sind ja auch noch die verschiedenen Versionen & Plattformen... Ächz... Und _Spass_ macht das nicht, hat ja mit "Schöne Lösungen für Programmier-Probleme finden" nix zu tun... Nuuuunja...

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 18.Juni.2003, 19:29.
    Re: Nachtrag zu den 90% - Link...

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 16:04.
    Re: baseportalneu - so...

      So, hab mir jetzt auf nem anderen Rechner IE 6.0 installiert und hurra! es kommen dieselben Fehler wie von Euch beschrieben... ;-)) So lässt sichs leichter debuggen...

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 19:36.
    Re: baseportalneu - so...

      zeit wirds, endlich mal ein browser :-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 21:21.
    Re: baseportalneu - so...

      Alles MS Geraffel, pfui... :-(

      Ruben: Mozilla-Tabellen-Zerschiess-Bug beim "Aussehen": fixed...

      Sascha: Merkwürdiger manchmal auftretender JS-Bug bei den Vorlagen: fixed... (Hui, der war fiiieees!! War eigentlich ein Bug im baseportal der zu nem JS-Fehler führte - der aber -mir unverständlicherweise- nur im IE6 auftrat... Seltsam, seltsam)

     Antworten

    Beitrag von sascha (539 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 22:07.
    Re: baseportalneu - so...

      wäre ja langweilig, wenn die bugs so simpel wären.

      super :-))

      sascha

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 22:28.
    Klasse - hab mal noch was für Farbwähler - war Re: baseportalneu - so...

      hey - klasse, man kann mit Mozilla arbeiten!!!!!!
      Stark hingekriegt - sogar die Vorlagen werden in die Felder übernommen.
      Der Farbwähler geht auch auf (aber er tuts noch nich... ;-(
      Fehlermeldung Scriptdebugger:
      baseportal0 is not defined Zeile 64
      fw is not definded Zeile 30
      will ja nich klugscheissen - aber irgendwas in der Function sf meckert NS an, es kennt offensichtlich die Form mit der Id fw nicht (wenn ich das Script so in ansätzen verstehe...) - meine das Ns das entsprechende Objekt nicht kennt oder aber die Variable nicht
      So - da ich mich schon mal 2 Tage mit den Eigenheiten von NS und JS rumgeschlagen habe, und mir beim Quelltext und Debuggermeldungen ansehn ne Idee kam, dass ich sowas ähnliches auch mal hatte, hier die im NS laufende function (geht übrigens auch im IE 6):
      ---- schnipp
      function sf(r,g,b)
      {
        sc(r,g,b); document.getElementById("fw").rot.value=ri; document.getElementById("fw").gruen.value=gi; document.getElementById("fw").blau.value=bi; document.getElementById("fw").farbe.value=c; document.getElementById("big").bgColor=c;
      }
      
      ----schnapp
      Weiss allerdings net, ob der das jetzt auch an den opener weitergibt - zumidenst die Tabelle "big" wird bunt und die Farbwerte stehen in den Feldern....
      Hoffe, das es dir bei den doofen Browserproblemen bisserl weiterhilft....
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 18.Juni.2003, 14:44.
    Re: Klasse - hab mal noch was für Farbwähler - war Re: baseportalneu - so...

      Wenn Du ne bessere (bzw. funktionierende) Lösung hast, nur her damit - das ist doch kein klugscheissen ;-)) Freu mich über jede Hilfe ;-)

      Und soweit ich sehen kann läufts - Danke! ;-)

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Mittwoch, 18.Juni.2003, 16:27.
    Re: Klasse - hab mal noch was für Farbwähler - war Re: baseportalneu - so...

      freu mich, dass ich Dilletant dir mal helfen konnte - hast das umgekehrt schon so oft gemacht...
      Nu übertreib aber nich mit dem Kommentar im Quelltext - das war eh nur ein Glückstreffer, weil ich auch mal sowas hatte.... ;-)
      Na dann, es funzt, und NS kann nun, soweit ich feststellen kann, voll für baseportalneu genommen werden (bis auf webedit halt - aber ehrlich gesagt ist mir persönlich da Ulli Meybohm eh lieber)
      CU
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 18.Juni.2003, 19:44.
    Re: Klasse - hab mal noch was für Farbwähler - war Re: baseportalneu - so...

      Hab nochmal was umgemodelt, damits auch -soweit wie möglich- im IE 4 läuft...

      Na, mal sehen, das ist ja erst die 1. Version vom Webedit ;-))

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 37200 bis 37350:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!