Re: Teil MOD problem 2 - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von xbotx (30 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 14:28. WWW: www.erdeclan.de.vu
    Re: Teil MOD problem 2

      thx hempelr,
      Projekt Turnierbaum
      ich verstehe zT...

      nun also ich habe mehrere felder und ich möchte nur ein teil
      modifizieren/überschreiben.
      

      und das ganze sollte das passwort zulassen oder verhindern.

      Die ID ´wird über den vorherigen template festgelegt durch ein link übergeben,
      somit wird nur die ID Variablen ausgelesen!

      http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/sendspiel&Id==19

      also:
      sinn ist das keine ID in der anderen schreiben/ändern darf ohne pass
      4 seiten / TP's:
      1 eine liste aller ID's
      2. neuer nutzer anlegen Team|Spieler1|Spieler2|email|Passwort
      3. Ergebnisse mitteilen
      ID modernisiert/ändert Daten Spieltag1Ergebniss|Spieltag2Ergebniss|Spieltag3Ergebniss|Spieltag3Finale

      4. der Admin hat ein noch zusätzlich felder zum freischalten für das grafische tunierbaum Freischalten|Spiel| usw
      wo man dann die ergebnisse hier sehen kann!

      http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/baumtest2

      vielleicht denke ich zu umständlich! wer weis!

      also put% sollte ich ersetzen mit MOd oder? wie?


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von xbotx (30 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 12:08. WWW: erdeclan.de.vu
    Teil MOD problem 2

      ich schreibe in einer datenbank
      a) als nutzer mit pass
      b) als Admin


      als nutzer habe ich 2 Templates
      a) für stammdaten
      b) für ergebnisse/ erweignisse


      bei b) zbs schreibt das TP trotz falschen passworts einen komplett
      neuen datensatzt ...<leer> in die db= nutzereintrag... wie
      kann ich das abstellen??


      url: http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/sendspiel&Id==19

      pass = dream
      Code:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
      

      <html>
      <head>
       <title>winforderung</title>
      </head><body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF">
      

      ||<a href="http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/teamlist">Team-Liste</a>||
      <br><ul>
      <loop db=nutzereintrag code=perl>
      

      put if %_put;

      if($Id ne "")
      {
        get "Id==$Id";
      
        if($xTeam)   {     if($Passwort eq $xPasswort)     {       mod "Id==$Id", ["Team",$xTeam,"Spieltag1Ergebniss",$xSpieltag1Ergebniss,"Spieltag2Ergebniss",$xSpieltag2Ergebniss,"Spieltag3Ergebniss",$xSpieltag3Ergebniss,"Spieltag3Finale",$xSpieltag3Finale];       out "<b>Eintrag ge&auml;ndert...</b>";     } else     {       out "<b>Passwort falsch!</b>";     }   } else   {     out <<EOF; <h3>Eintrag &auml;ndern</h3> <table> <form action="/cgi-bin/baseportal.pl?htx=$htx&Id==$Id" method="post" enctype="multipart/form-data"> <input type=hidden name="htx=" value="$htx"> <input type=hidden name="Id=" value="$Id"> <tr><td>Team:</td><td><input type="text" name="xTeam=" value="$Team"></td></tr> <tr><td>Spieltag1Ergebniss:</td><td><select name="xSpieltag1Ergebniss:="><option>-<option>win<option>loss</select></td></tr> <tr><td >Spieltag2Ergebniss:</td><td><select name="xSpieltag2Ergebniss:="><option>-<option>win<option>loss</select></td></tr> <tr><td >Spieltag3Ergebniss:</td><td><select name="xSpieltag3Ergebniss:="><option>-<option>win<option>loss</select></td></tr> <tr><td >Finale:</td><td><select name="Spieltag3Finale:="><option>-<option>Champs<option>loss</select></td></tr> <tr><td>Passwort:</td><td><input type="password" name="xPasswort="></td></tr> <tr><td></td><td><input type=submit value="Abschicken"> </td></tr> </form></table> EOF
        }

        

      } else
      {
       
        out "Mit dem Passwort k&ouml;nnen Sie den Eintrag sp&auml;ter bearbeiten.";
      
        init; get;   list "add";
      }

      get;
      

      out "<h3>TEAM WIN Forderung</h3>";

      out "<table><tr><td>ID</td><td>Spieltag 1</td><td>Spieltag 2</td> <td>Spieltag 3</td><td>Finale</td></tr>";
      while(get_next)
      {
        out "<tr><td> $_id </td><td>$Spieltag1Ergebniss</td><td>$Spieltag2Ergebniss</td><td>$Spieltag3Ergebniss</td><td>$Spieltag3Finale</td></tr>";
      }
      out "</table>";
      </loop>
      </body>
      </html>
      

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 12:54.
    Re: Teil MOD problem 2

      mhm - das macht wohl das put if %_put ausserhalb der Passwortabfrage....
      Der Hash %_put wird ja in dem Moment gefüllt, wo Formularfelder in der Form "name=Feldname:=" ans Template übergeben werden, somit ist %_put immer nach Absenden da und dann "puttet" bp halt auch, weil dus ihm so gesagt hast...

      So richtig steig ich mit deinem Code nicht durch, du hast sowohl die Passwortabfrage als auch alles andere im loop stehen, das bedeutet ja, dass für jeden Datensatz der ganze Code ausgeführt wird - willst du das?
      Die Abfrage if Id ne "" wird ja eigentlich immer erfüllt, im Loop werden doch nur die Datensätze geholt, die vorhanden sind, und jeder DS hat nun mal ne Id oder hab ich da was falsch verstanden? (irgendwie steig ich auf die Schnelle nicht in die Ablauflogik deines Scriptes...)

      Mach dir am besten mal nen Ablaufplan, was wann unter welchen Bedingungen geschehen soll - meine Erfahrung ist, dass man damit recht schnell hinter irgendwelche logischen Fehler steigt
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von xbotx (30 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 14:28. WWW: www.erdeclan.de.vu
    Re: Teil MOD problem 2

      thx hempelr,
      Projekt Turnierbaum
      ich verstehe zT...

      nun also ich habe mehrere felder und ich möchte nur ein teil
      modifizieren/überschreiben.
      

      und das ganze sollte das passwort zulassen oder verhindern.

      Die ID ´wird über den vorherigen template festgelegt durch ein link übergeben,
      somit wird nur die ID Variablen ausgelesen!

      http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/sendspiel&Id==19

      also:
      sinn ist das keine ID in der anderen schreiben/ändern darf ohne pass
      4 seiten / TP's:
      1 eine liste aller ID's
      2. neuer nutzer anlegen Team|Spieler1|Spieler2|email|Passwort
      3. Ergebnisse mitteilen
      ID modernisiert/ändert Daten Spieltag1Ergebniss|Spieltag2Ergebniss|Spieltag3Ergebniss|Spieltag3Finale

      4. der Admin hat ein noch zusätzlich felder zum freischalten für das grafische tunierbaum Freischalten|Spiel| usw
      wo man dann die ergebnisse hier sehen kann!

      http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/baumtest2

      vielleicht denke ich zu umständlich! wer weis!

      also put% sollte ich ersetzen mit MOd oder? wie?

     Antworten

    Beitrag von xbotx (30 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 13:01. WWW: www.erdeclan.de.vu
    Re: Teil MOD problem 3 / option

      ach ja das habe ich noch vergessen!

      wenn ich die seite auslese:
      http://top-flash.de/baseportal/Admin/erdetest/sendspiel&Id==19

      sollten auch zusätzlich in den dropdowns
      die zuletzt geschriebe db eintag sein ähnlich wie in der list?

      was habe ich vergessen?

      <tr><td>Spieltag1Ergebniss:</td><td><select name="xSpieltag1Ergebniss:="><option>-<option>win<option>loss</select></td></tr>
      

      oder was sollte ich ergänzen?

     Antworten

    Beitrag von hempelr (1976 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 13:22.
    Re: Teil MOD problem 3 / option

      na, da bleibt dir wohl eh nur Perl, musst die Inhalte des Optionfeldes aus der DB auslesen und dann damit deine Ausgabe füllen, Abfragen ob der Wert des Optionfeldes dem Wert in der DB entspricht und dann dasselbe auf selected setzen.
      Hier mal bisserl Code, ist nur ein Ausschnitt, der baut in dem Fall die "Optionteile" eines
      --- schnipp
      $db_feld="$db_daten.fields";
      # ........ Optionfeld fuer Kategorie bauen ........ #
      #                Code von Sander - Danke!           #
      get "Field==Kategorie",$db_feld; # 
      $a_debug_sub.="Feld Kategorie aus $db_feld geholt<br>";
      @l_o = split/\n/,$Params; #optionen rausdröseln
      shift(@l_o); #erstes element entfernen, beschreibung des felds
      $anz_optFkat =  "<option value=\"\">Kategorie...</option>";
      foreach (sort @l_o)
      {
        if ($f_Kategorie eq $_)
        {$anz_optFkat.=  "<option selected value=\"$_\">$_</option>";
        }else
        {$anz_optFkat.=  "<option value=\"$_\">$_</option>";
        }
      }
      
      --- schnapp
      hoffe, es hilft dir ein Stück weiter...
      Ruben

     Antworten

    Beitrag von xbotx (30 Beiträge) am Dienstag, 17.Juni.2003, 13:54. WWW: www.erdeclan.de.vu
    Re: Teil MOD problem 3 / option thx

      thx ruben,

      ich werde es testen, verstehen lernen und verwenden!

      meine Lösung hat Was vom Bauern...^^

      <select name="xSpieltag1Ergebniss:="><option>$Spieltag1Ergebniss<option>-<option>win<option>loss</select>
      

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 37200 bis 37350:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!