Beitrag von Schlo (1 Beitrag) am Freitag, 18.Juni.2004, 11:06.  
Archiv kopieren/einstellen
Sorry, wahrscheinlich ein Dummi-Problem:
Habe zwei bp-Accountn. Möchte nun ein Verzeichnis von Acc.1 auf Acc.2 kopieren. Habe Archiv erstellt, importiert - klappt. Entpacken klappt aber nicht. Sicher nur ein Handlings-Fehler.
Weiß jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dummies?
Danke!
  Antworten
Beitrag von sascha (539 Beiträge) am Freitag, 18.Juni.2004, 11:34.  
Re: Archiv kopieren/einstellen
hi,
vermutlich hat dein archiv den selben namen wie dein verzeichnis?
oder?
:-)
sascha
  Antworten
Beitrag von Udo (11 Beiträge) am Freitag, 18.Juni.2004, 12:43.  
Re: Archiv kopieren/einstellen
Ich habe mit dem  Archiv  exakt das gleiche Problem, Mein Archiv lässt sich auch nicht löschen. Kann das jemand von basportal machen oder muß das netdirekt die Löschung vornehmen ?
  Antworten
Beitrag von Udo (11 Beiträge) am Freitag, 18.Juni.2004, 14:24.  
Re: Archiv kopieren/einstellen
Ok Sascha hatte Recht, Problem ist beseitigt: 
Das Archiv heißt "baseportal" und das Unterverzeichnis bei Netdirekt standardmäßig auch, dadurch ensteht ein Konflikt. (Löschen, Umbenenennen, auspacken unmöglich)
Lösung: Netdirekt muss das Archiv umbenennen, dann geht auch entpacken und löschen wieder.
Villeicht wäre es möglich den Standardnamen für Archive zu ändern (=baseportal), dadurch entsteht nämlich das Problem zwangsläufig, falls man nicht selbst das heruntergeladene Archiv umbenennt vor dem aufspielen
Udo
  Antworten
Beitrag von sascha (539 Beiträge) am Freitag, 18.Juni.2004, 14:33.  
Re: Archiv kopieren/einstellen
hi,
wenn du einen mietaccount bei netdirekt hast,
kannst du das archiv auch selbst umbennennen - per ftp.
sascha
  Antworten
Beitrag von Udo (11 Beiträge) am Samstag, 19.Juni.2004, 18:40.  
Re: Archiv kopieren/einstellen
Hallo Sascha,
Du hast schon wieder recht, dafür muß man aber mit meinem FTP-Client eine Verzeichnis-Ebene nach oben gehen, um in das Verzeichnis \baseportal zu gelangen. Das das möglich ist, habe ich jetzt erst festgestellt. 
Standardmäßig landet man mit dem FTP-Client im Unterverzeichnis \html und hier konnte ich die baseportal-Dateien nicht finden.
Udo
  Antworten