| baseportal | |||
| English - Deutsch | "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen" | ||
|
| Ausgewählter Eintrag: | Zur Liste |
<perl> put ["UIP", "$_REMOTE_ADDR"], "log"; </perl>
| Alle Einträge zum Thema: | Zur Liste |
<perl>
get "UIP==$_REMOTE_ADDR range=0,01","log";
if ($UIP==$_REMOTE_ADDR)
{
mod "Id==$Id",["Counter","$Counter"+1, "Page", "$htx"], "log";
}
else
{
put ["UIP","$_REMOTE_ADDR", "Counter", "1", "Page" , "$htx", "Referer", "$_HTTP_REFERER"],"log";
}
</perl>
mod "Id==$Id",["Counter",$Counter+1, "Page", $htx], "log";
<perl> put ["UIP", "$_REMOTE_ADDR"], "log"; </perl>
get "UIP==$_REMOTE_ADDR range=0,1","log";
if ($_amount >= 1)
{
##################
mod "Id==$Id",["Counter","$Counter"+1, "Page", "$htx"], "log";
}
else
{
put ["UIP","$_REMOTE_ADDR", "Counter", "1", "Page" , "$htx", "Referer", "$_HTTP_REFERER"],"log";
##################
$putpage="$htx und was immer du willst z.B. seite==$seite";
$Counter ist ne Zahl, die Anführungszeichen veranlassen den Interpreter dazu es als Text umzuwandeln, daraufhin folgt ein +1 (nummerischen Kontext) wadurch der Interpreter diesen Text wieder in eine Zahl wandelt. Das sind 2 automatische Typwandlungen zuviel.
| Liste der Einträge von 9750 bis 9900: | Einklappen | Zur Eingabe |
| Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < | Zur Eingabe | > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge |
| © baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen |