baseportal | |||
English - Deutsch | "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen" | ||
|
Ausgewählter Eintrag: | Zur Liste |
Naja, kannst ja mal schauen...;)
|
Alle Einträge zum Thema: | Zur Liste |
<php-code> include ("http://www.domain.de/baseportal/verzeichnis/bpseite")); </php-code>
<?php include ("http://Deine BaseportalSeite"); ?>
include('/usr/virtualweb/.../baseportal/bpseite');
<?php include ("http://Deine BaseportalSeite"); ?>
So etwas: <?php include ("http://Deine BaseportalSeite"); ?> funktioniert Irrtum.....
@Claus, Tipp!
habe genau Deinen Code mal genommen, um eine Seite einzubinden, zu sehen unter:
Resultat: leere Seite!
Auf meinem eigenen Rootie ist das sicherlich möglich, aber die wenigsten meiner Kunden haben einen solchen, sondern arbeiten eben mit dieser Standardoberfläche und werden daher wohl nicht unbedingt in der Lage sein, auf bestimmte Konfigurationen Einfluß zu nehmen.
<?php include ("http://www.google.de/"); ?>
Naja, kannst ja mal schauen...;)
Habe daher auch heute mal wieder nach brauchbaren Lösungen gesucht und nach diversen Suchkombinationen gefunden....
>Ich bewundere immer wieder Deine Fähigkeit zur Improvisation und Möglichkeiten zu finden um Unmögliches doch noch möglich zu machen ... Phantastisch!
da alle geposteten Tipps unbrauchbar waren und ich eine funktionierende Lösung gefunden habe
>Zeig einfach den Quellcode der von Dir offenbar neu entdeckten Lösung und gut is.
file_get_contents($url);
>Schade, daß Du gestern dieses, Dein persönliches Geheimwissen, nicht weitergeben wolltest.
>Und ja, php sollte schon nur in einer php-Datei stattfinden ;)
>Mathias hat kein Problem mehr, auf den Mietaccounts ist das include() über http erlaubt worden.
Liste der Einträge von 4050 bis 4200: | Einklappen | Zur Eingabe |
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < | Zur Eingabe | > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge |
© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen |