Re: Datenbank per include-Befehl einbinden. - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Freitag, 7.Dezember.2001, 08:03.
    Re: Datenbank per include-Befehl einbinden.

      <include src=Clanverzeichnis>
      

      wobei Du unter Clanverzeichnis das gleichnamige Template includierst. Im Template must DU dann auf die Datenbank zugreifen. So wie ich es getestet habe, funzt der include nur innerhalb eines Verzeichnisses. Willst Du von einer anderen Homepage darauf zugreifen oder woher die volle URL?


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Moritz (8 Beiträge) am Donnerstag, 6.Dezember.2001, 18:19.
    Datenbank per include-Befehl einbinden.

      Hallo,

      wie kann man die datebank mit php und include einbinden?

      Bei folgendem befehl wird leider auf die eigene seite zugegriffen:
      <? include("http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/MoritzMaedler/Clanverzeichnis/Clanverzeichnis"); ?>
      

     Antworten

    Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Freitag, 7.Dezember.2001, 08:03.
    Re: Datenbank per include-Befehl einbinden.

      <include src=Clanverzeichnis>
      

      wobei Du unter Clanverzeichnis das gleichnamige Template includierst. Im Template must DU dann auf die Datenbank zugreifen. So wie ich es getestet habe, funzt der include nur innerhalb eines Verzeichnisses. Willst Du von einer anderen Homepage darauf zugreifen oder woher die volle URL?

     Antworten

    Beitrag von Moritz (8 Beiträge) am Freitag, 7.Dezember.2001, 11:54.
    Re: Datenbank per include-Befehl einbinden.

      Ich will per php die datenbank in eine seite einbinden, die auf einem anderen Server liegt.
      Das funzt auch soweit, nur leider sucht er dann die detailausgabe eines datensatzes auf dem server, wo die seite liegt in die die datenbank eingebunden ist.

      lässt sich das irgendwie vermeiden (absoluter statt relativer pfad im <do>.Tag vielleicht?

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Freitag, 7.Dezember.2001, 13:14.
    Re: Datenbank per include-Befehl einbinden.

      Probier mal ein
      <base href="http://www.baseportal.de">
      
      im header-Bereich.
      Nachteil: Du musst alle anderen Links absolut setzen...

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von Beetle (178 Beiträge) am Samstag, 8.Dezember.2001, 17:52.
    Re: Datenbank per include-Befehl einbinden.

      Danke Stefan,

      nach diesem Befehl suche ich schon seit
      es baseportal als Mietversion gibt.

      Im Ordner FILES liegen die Dateien, die
      per Upload im Template aufgespielt werden.

      Leider waren sie bisher nur mit der Hauptdomain
      erreichbar und anzeigbar.

      Jetzt erscheinen die Bilder dank

      <base href="http://hauptdomain.de/baseportal/">
      

      auch in den Unterdomains.

      Klasse, Danke

      Thomas

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 53400 bis 53550:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.12s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!