@CB:Nicht indexierte Felder werden bei Editierung überschrieben...! - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Samstag, 23.Februar.2002, 19:26.
    @CB:Nicht indexierte Felder werden bei Editierung überschrieben...!

      Hallo Christoph,
      ich hatte diese Problem vor einigen Tagen schonmal.
      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=4864

      Damals hattest Du mir folgendes Script geschrieben:

      <perl>
      if($cmd eq "mod")
      {
      mod;
      $_get{cmd}="";
      }
      </perl>
      

      Das Komische: Wenn ich den URL Aufruf über dem HTML Feld im Template klicke und in diesem die Daten ändere, klappt alles.
      Die anderen Felder werden nicht gelöscht...

      Wenn ich aber über meine Seite per LogIn auf dieselbe Seite gehe, klappt's nich...!
      Ändere ich einen Datensatz, werden die andern Felder gelöscht!

      Ich habe insgesamt 3 Templates:
      1. Template "Zugang" (Standard Formularziel):

      <perl>
      

      $Benutzer=~s/^( |\*)//;
      $KundenNr=~s/^( |\*)//;
       
      if ($Benutzer ne "" & $KundenNr ne "") {
        get "Benutzer==$Benutzer&KundenNr==$KundenNr", "profis_input";
        if ($_amount_query > 0) {
         $inc="profis_input";
        } else {
         $inc="error";
        }
       } else {
        $inc="error";
       }
      </perl>
      <include src=$inc>
       
      # 2. Template "error":
      <html><head><title>LogIn fehlgeschlagen!</title>
      </head><body bgcolor="#ffffff">
      

      <br><ul>
      <font face="arial,helvetica" size=2>
      <h2 align=middle>LogIn fehlgeschlagen!</h2>
      <p>Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben
       
      und versuchen Sie sich erneut einzuloggen</p></font>
      <do action=all>
      

      <p><font face="arial,helvetica" size=2><b></b>
      <p></font>
      </ul>
       
      </body></html>
       
      

      # 3. Template "profis_input" (Standard DB Template):



      <html><head><title></title></head>
      <body bgcolor=ffffff>
      <font face=arial,helvetica>
      <font size=1></font>
      <h3></h3>
      

      <perl>
      if($cmd eq "mod")
      {
      mod;
      $_get{cmd}="";
      }
      </perl>
      

      <do action=all selectbrowse=no formfields=-MaxObjekte,Benutzer,KundenNr databack=f0f0f0 datasize=2 headback=e0e0e0 border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=arial,helvetica range^=0,20 pagebrowse=top buttonbrowse=top listtype=list listfields=ObjektNr,Objekt\ aktiv\ bis,MaxObjekte,Objektname input=link>

      <p><font face=arial,helvetica size=2>
      <p><font size=1></font>
       
      </body></html> 
      

      Weißt Du wieso es bei mir nicht klappt?

      2. Ist es möglich, dass ein User Datensätze zwar ändern, aber nicht löschen darf?

      3. Gibt es einen Link, welcher auf die Gesamtliste der Auswahl verweist, wenn man den selectbrowse weglässt?
      ("Neu" & "Alles" dürfen bei mir nicht erscheinen, deswegen hab ich den ganzen selectbrowse weggelassen...)

      Ich weiß, is 'ne Menge Futter, aber diese 3 Probleme halten mich davon ab, endlich anzufangen.

      Vielen Dank im Vorraus!
      Gruß
      Phixxi


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Samstag, 23.Februar.2002, 19:26.
    @CB:Nicht indexierte Felder werden bei Editierung überschrieben...!

      Hallo Christoph,
      ich hatte diese Problem vor einigen Tagen schonmal.
      http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/forum&wcheck=1&Pos=4864

      Damals hattest Du mir folgendes Script geschrieben:

      <perl>
      if($cmd eq "mod")
      {
      mod;
      $_get{cmd}="";
      }
      </perl>
      

      Das Komische: Wenn ich den URL Aufruf über dem HTML Feld im Template klicke und in diesem die Daten ändere, klappt alles.
      Die anderen Felder werden nicht gelöscht...

      Wenn ich aber über meine Seite per LogIn auf dieselbe Seite gehe, klappt's nich...!
      Ändere ich einen Datensatz, werden die andern Felder gelöscht!

      Ich habe insgesamt 3 Templates:
      1. Template "Zugang" (Standard Formularziel):

      <perl>
      

      $Benutzer=~s/^( |\*)//;
      $KundenNr=~s/^( |\*)//;
       
      if ($Benutzer ne "" & $KundenNr ne "") {
        get "Benutzer==$Benutzer&KundenNr==$KundenNr", "profis_input";
        if ($_amount_query > 0) {
         $inc="profis_input";
        } else {
         $inc="error";
        }
       } else {
        $inc="error";
       }
      </perl>
      <include src=$inc>
       
      # 2. Template "error":
      <html><head><title>LogIn fehlgeschlagen!</title>
      </head><body bgcolor="#ffffff">
      

      <br><ul>
      <font face="arial,helvetica" size=2>
      <h2 align=middle>LogIn fehlgeschlagen!</h2>
      <p>Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben
       
      und versuchen Sie sich erneut einzuloggen</p></font>
      <do action=all>
      

      <p><font face="arial,helvetica" size=2><b></b>
      <p></font>
      </ul>
       
      </body></html>
       
      

      # 3. Template "profis_input" (Standard DB Template):



      <html><head><title></title></head>
      <body bgcolor=ffffff>
      <font face=arial,helvetica>
      <font size=1></font>
      <h3></h3>
      

      <perl>
      if($cmd eq "mod")
      {
      mod;
      $_get{cmd}="";
      }
      </perl>
      

      <do action=all selectbrowse=no formfields=-MaxObjekte,Benutzer,KundenNr databack=f0f0f0 datasize=2 headback=e0e0e0 border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0 dataface=arial,helvetica range^=0,20 pagebrowse=top buttonbrowse=top listtype=list listfields=ObjektNr,Objekt\ aktiv\ bis,MaxObjekte,Objektname input=link>

      <p><font face=arial,helvetica size=2>
      <p><font size=1></font>
       
      </body></html> 
      

      Weißt Du wieso es bei mir nicht klappt?

      2. Ist es möglich, dass ein User Datensätze zwar ändern, aber nicht löschen darf?

      3. Gibt es einen Link, welcher auf die Gesamtliste der Auswahl verweist, wenn man den selectbrowse weglässt?
      ("Neu" & "Alles" dürfen bei mir nicht erscheinen, deswegen hab ich den ganzen selectbrowse weggelassen...)

      Ich weiß, is 'ne Menge Futter, aber diese 3 Probleme halten mich davon ab, endlich anzufangen.

      Vielen Dank im Vorraus!
      Gruß
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Montag, 25.Februar.2002, 13:47.
    Re: @CB:Nicht indexierte Felder werden bei Editierung überschrieben...!

      Soviele Fragen ;-)

      Was mir so auffällt:

       - Beim Template "Zugang" ist ein "else ..." zu viel...
       - Wozu ist das "<do action=all>" im Template "error"?
       - Wo ist das Eingabeformular zur Anmeldung? (woanders?)
       - Äh, was genau meinst Du damit:
      

      > Wenn ich aber über meine Seite per LogIn auf dieselbe Seite gehe, klappt's nich...!

      Hast Du vielleicht nen Aufruf zu dieser Seite?

      2. & 3. Ausser dem Workaround von Stefan fällt mir auch nix ein - ich denke es ist an der Zeit, dass Du den sicheren Hafen von "do action=all" verlässt und Dich in die wilden Gewässer von "loop" & "get/get_next" begibst... Dort kannst Du alles genau so machen, wie Du es willst... ;-)

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Dienstag, 26.Februar.2002, 13:17.
    Re: @CB:Nicht indexierte Felder werden bei Editierung überschrieben...!

      Hi Christoph,
      na, noch alles heile? Keine gebrochenen Knochen? ;-)

      Zu Deinen Antworten:
      Das mit dem doppelten else fiel mir auch schon auf...
      Das Script ist von Stefan. Als ich's aber gerade rausgenommen habe, ging gar nix mehr...
      So wie's war, klappt's aber. So what..
      Ich lasses mal so.

      Das do action=all aus dem Error happich rausgenommen.

      Ja! das Eingabeformular liegt woanders!
      Das ist ja das Problem (und die Erklärung auf Deine nächste Frage):
      Wenn ich IN baseportal IN meinem Template auf HTML-Code gehe (ganz links...;) befindet sich doch genau darunter der "Aufruf" Link.
      Wenn ich auf diesen klicke, öffnet sich ja das Template in einer neuen Seite.
      Tue ich das, und bearbeite darin die Datensätze (Ändern), so funktioniert alles bestens.
      Die Änderungen werden übernommen und die bisherigen Daten bleiben wie sie waren.

      Wenn ich nun aber MEIN Formular, auf meiner Site zum LogIn auf eben diese Seite (s.o.) benutze und das gleiche tue, so werden durch die Änderung die bisherigen Daten gelöscht...!
      Der einzige Unterschied zwischen den beiden Zugängen zum Template (profis_input) ist, dass ich von meinem externen Formular zunächst zum Template "Zugang" komme.
      Dieses Template soll sicherstellen, dass nur die DS ausgegeben werden, in denen "Benutzer" & "KundenNr" = der Eingabe des Users ist. So weit klar?
      Wenn DS mit diesen Angaben vorhanden sind, so sollen diese ausgegeben werden. Falls nicht, oder falls eine falsche (bzw. gar keine) Eingabe gemacht wurde, wird das "Error" Template aufgerufen.

      Alle Templates hab ich ja in diesen Dialog gelegt (scroll).
      Das Originalformular findest Du hier:
      www.gastro4sale.de/gastro4sale.html
      Am Fuß der Site, ganz rechts im Texlink siehst Du "Profi-LogIn". Klick drauf und Du gelangst zu besagtem Formular.
      Ist aber nix besonderes. Wenns daran liegen würde, müsste es ja Probleme beim Aufruf des "Zugangs" Templates geben...
      (Die gesamte Site befindet sich noch im Beta Stadium! Is noch nich alles fertig!)

      Probier's mal aus!
      Geh' über meine Site rein und ändere ein paar DS.
      Danach sind die Felder "ObjektNr & Aktiv bis" leer.
      Gehst Du über den original Templatelink rein, klappt alles:
      www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/g4s_input/Profis/profis_input

      Was den sicheren Hafen angeht:
      Ich kann aber noch nich so gut schwimmen!
      Jetzt happich endlich alles fertig und soll nochmal mit loop & Co anfangen?
      Irgendwie ist die Doku diesbezüglich auch nich so prickelnd...
      Oder hat sich da was geändert? (Hab V. vom 7.2.01)
      Wäre schön, wenn sich das wenigstens noch mit action=all lösen ließe...
      Danach werde ich mir mal die Schwimmflügel anlegen und ein bissi perlen gehen...

      THX & Gruß
      Phixxi

     Antworten

    Beitrag von Phixxi (280 Beiträge) am Dienstag, 26.Februar.2002, 13:22.
    Re: @CB:Nicht indexierte Felder werden bei Editierung überschrieben...!

      Ich vergass:
      Kundennummer: 12345
      Benutzer: Kühnrich

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 49950 bis 50100:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!