Re: Mailversand-es wird immer der gleiche Datensatz verschickt (netpure) - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Nik (1 Beitrag) am Dienstag, 16.April.2002, 15:30.
    Mailversand-es wird immer der gleiche Datensatz verschickt (netpure)

      Hallo,

      mit diesem Template wird nach Eintrag in ein Forum soll der jeweils neue Eintrag an einen bestimmten Userkreis verschickt werden.
      Alles klappt vorzüglich, aber leider wird immer ein und derselbe Eintrag verschickt, und zwar der erste (älteste) Eintrag.
      Was mach ich da falsch??
      thanks for help

      Gruß
      Nik


      <html><head><title></title> <body bgcolor=6699cc>
      <font face=verdana>
      <style type="text/css">
      <A:link { font-family: verdana,arial,helvetica; color: #000066; 
      text-decoration : underline; }
      A:visited { font-family: verdana,arial,helvetica; color: #000066; 
      text-decoration : underline; }
      A:active { font-family: verdana,arial,helvetica; color: #000066; 
      text-decoration : underline; } 
      A:hover { font-family: verdana,arial,helvetica; color: #CC3300; 
      text-decoration : underline; }> 
      </style></head>
      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline")
      {
      

      out "<ul><font color=#ff0033><b>Vielen Dank! <br> Deine Nachricht wurde aufgenommen und an alle Vorstandsmitglieder verschickt.</b></ul></font>";
      }
      </perl>
      <table>
          <form action="baseportal.pl?htx=$htx&cmd=addOnline" method="post" enctype="multipart/form-data">
      
                 <tr>         <td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>Name:</font></td>         <td><font size=2 face=arial,helvetica>           <input type="text" name="Name:=" size=30 value="">           </font></td>       </tr>       <tr>         <td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>Mail:</font></td>         <td><font size=2 face=arial,helvetica>           <input type="text" name="Mail:=" size=20 value="">           </font></td>       </tr>       <tr>         <td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>Titel:</font></td>         <td><font size=2 face=arial,helvetica>           <input type="text" name="Titel:=" size=20 value="Bitte Überschrift eingeben">           </font></td>       </tr>       <tr>         <td align=right><font size=2 face=arial,helvetica>Text:</font></td>         <td><font size=2 face=arial,helvetica>           <textarea name="Text:=" cols=50 rows=6 wrap=virtual>
      </textarea>
                </font></td>
            </tr>
            <tr> 
              <td></td>
              <td nowrap> 
                <input type=submit value="Abschicken" name="submit">
                <input type=reset value="Zurücksetzen" name="reset">
              </td>
            </tr>
          </form>
        </table>
      

      <loop db=forum sort=-Datum>
      <tr bgcolor="#CCCCC"> 
      <blockquote> 
        <p><font size=2 face=arial,helvetica><font face=arial,helvetica size=2><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
      <hr>    
      $Datum <br>
          von: <b>$Name</b> <br>
          $Mail <br>
          $Titel <br>
          $Text </font></font></font></p>
      </blockquote>
      

      </loop>

      </body>
      <perl>
      if ($cmd eq "addOnline")
      {
      put undef,"forum"; 
      $inhalt="Eintrag in Forum
      Eingabe von: $Name
      E-Mail: $Mail
      Thema: $Titel
      Nachricht: $Text\n\
      
      Mit freundlichen Grüßen\nWebmaster Impuls e.V.
      E-Mail: michajost\@t-online.de\nhttp://www.impuls-mannheim.de
      \n zum Vorstandsbereich, hier der Link: http://netzteile.netpure.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/netzteile/impuls/passwort";

      mail $Mail,"Eingabe in Impuls-Forum",
      "$inhalt",
      'nikolauso@t-online.de',
      "","Impuls-Mannheim e.V.","",
      'm.obholzer-jost@t-online.de, christian.splittgerber@epost.de, jaya.bluestar@web.de, nikolauso@t-online.de, peter.m.herbst@web.de, der-nirmal@web.de';

      }
      </perl>
      

      </html>

     Antworten

    Beitrag von Stefan Krupop (311 Beiträge) am Dienstag, 16.April.2002, 16:17.
    Re: Mailversand-es wird immer der gleiche Datensatz verschickt (netpure)

      Hi!

      Scheinbar überschreibt ein put die Variablen mit dem ersten Eintrag (hab ich noch nie probiert, erscheint der Eintrag denn korrekt im Forum?). Wenn dem so sein sollte hast du zwei Möglichkeiten:
      1. das put einfach machen, nachdem die mail verschickt wurde
      2. nach dem put den neuesten eintarg per get "Id==#" holen, was aber eigentlich Schwachsinn ist...

      Stefan

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 16.April.2002, 16:32.
    Re: Mailversand-es wird immer der gleiche Datensatz verschickt (netpure)

      ... oder gleich $_put{Variable} schreiben...

      Sander

     Antworten

    Beitrag von Nik (2 Beiträge) am Dienstag, 16.April.2002, 22:36.
    Re: Mailversand-es wird immer der gleiche Datensatz verschickt (netpure)

      Hallo Sander,

      kannst Du noch mal kurz sagen, wo diese $_put Variablen hinkommen.
      In das Mail -perl oder .... ?
      Danke

      Gruß
      Nik

     Antworten

    Beitrag von Sander (8133 Beiträge) am Dienstag, 16.April.2002, 22:53.
    Re: Mailversand-es wird immer der gleiche Datensatz verschickt (netpure)

     Antworten

    Beitrag von Nik (2 Beiträge) am Mittwoch, 17.April.2002, 06:16.
    Re: Mailversand- Danke Gruß Nik


     Antworten


     
 Liste der Einträge von 48150 bis 48300:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.08s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!