Re: Checkbox - Abfrage ? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 13:11.
    Re: Checkbox - Abfrage ?

      Die Zeile...

      <perl>$cs=$sorthh?" checked":""</perl>
      

      schaut ob die Variable $sorthh gesetzt ist - was bedeutet der Nutzer hat auf der vorigen Seite die Checkbox angeklickt. Wenn ja dann bekommt $cs den Wert " checked", wenn nein garnichts "" zugewiesen. Die Bedingung ist eine Kurzform

      $xxx= ...Bedingung... ? ...ausführen wenn erfüllt... : ...ausführen wenn nicht erfüllt ;
      

      Man könnte das auch so schreiben:

      if(...Bedingung...)
      {
        $xxx=".....wert1....";
      } else
      {
        $xxx=".....wert2....";
      }
      

      das mit ?: ist aber bedeutend kürzer und schöner ;-)

      Die nächste Zeile

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j'$cs>
      

      gibt dann entsprechend entweder

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j' checked>
      

      aus (wenn $cs den Wert " checked" hat, also die Checkbox angeklickt wurde) oder

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j'>
      

      (wenn $cs leer ist, also die Checkbox nicht angeklickt wurde)

      klarer? ;-)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Spencer (109 Beiträge) am Montag, 4.November.2002, 10:26.
    Checkbox - Abfrage ?

      Hallo,

      ich habe bei einer Abfrage ein Formular vorgeschaltet, bei dem der Nutzer verschiedene Kriterien auswählen kann, was bei der Abfrage alles ausgegeben werden soll.
      z.B. ein Optionsfeld mit Ländern etc. Nach abschicken des Formulars wird die Abfrage ausgeführt und unterhalb des Formulars ausgegeben, wobei und jetzt kommt mein Problem, die eingegebenen Werte in dem Formular stehenbleiben sollen. Mit den Textfelder oder Optionsfeldern hab ich das auch hinbekommen, aber im Formular hab ich noch eine Checkbox bei der ich das noch nicht hinbekommen habe.
      Zeile schaut momentan so aus:

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j'>
      

      In der Abfrage schaut es dann so aus:

      <loop db=meineDB hh==$sorthh range=$von,$schritt sort=f_name>
      

      Hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt ;-)

      Spencer

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 5.November.2002, 12:18.
    Re: Checkbox - Abfrage ?

      Was Du brauchst ist der Parameter "checked":

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j' checked>
      

      Damit wäre die Checkbox angekreuzt. Natürlich willst Du das nur, wenn der Nutzer das auch gemacht hat, also in etwa so:

      <perl>$cs=$sorthh?" checked":""</perl>
      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j'$cs>
      

      klar?

     Antworten

    Beitrag von Spencer (109 Beiträge) am Dienstag, 5.November.2002, 13:00.
    Re: Checkbox - Abfrage ?

      Hallo Christoph

      Danke - klappt prima !

      Wäre schön wenn Du noch eine Zeile dazu schreiben könntest wie die ganze Sache funktioniert. Dann hätte ich für die Zukunft ein paar Fragen weniger ;-))

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 13:11.
    Re: Checkbox - Abfrage ?

      Die Zeile...

      <perl>$cs=$sorthh?" checked":""</perl>
      

      schaut ob die Variable $sorthh gesetzt ist - was bedeutet der Nutzer hat auf der vorigen Seite die Checkbox angeklickt. Wenn ja dann bekommt $cs den Wert " checked", wenn nein garnichts "" zugewiesen. Die Bedingung ist eine Kurzform

      $xxx= ...Bedingung... ? ...ausführen wenn erfüllt... : ...ausführen wenn nicht erfüllt ;
      

      Man könnte das auch so schreiben:

      if(...Bedingung...)
      {
        $xxx=".....wert1....";
      } else
      {
        $xxx=".....wert2....";
      }
      

      das mit ?: ist aber bedeutend kürzer und schöner ;-)

      Die nächste Zeile

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j'$cs>
      

      gibt dann entsprechend entweder

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j' checked>
      

      aus (wenn $cs den Wert " checked" hat, also die Checkbox angeklickt wurde) oder

      <input type='checkbox' name='sorthh=' value='j'>
      

      (wenn $cs leer ist, also die Checkbox nicht angeklickt wurde)

      klarer? ;-)

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42750 bis 42900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!