Formularausgabe in englisch? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von MichaelB (157 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 09:34.
    Formularausgabe in englisch?

      Hi Forumsteilnehmer,

      mit <do action=list listtype=add> erzeuge ich auf einfache Weise ein Eingabeformular.
      Bei Netdirekt erscheint es in deutsch. Nun hätte ich es gerne in englisch, inklusive buttons usw.
      Language=en funktioniert nicht.

      Wenn ich mich unter baseportal.com einlogge erscheint es automatisch in englisch! - das wäre auch bei Netdirekt prima!
      Sonst muß ich alles sehr mühsam von Hand in Perl schreiben.

      Hat das schon jemand gelöst?


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von MichaelB (157 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 09:34.
    Formularausgabe in englisch?

      Hi Forumsteilnehmer,

      mit <do action=list listtype=add> erzeuge ich auf einfache Weise ein Eingabeformular.
      Bei Netdirekt erscheint es in deutsch. Nun hätte ich es gerne in englisch, inklusive buttons usw.
      Language=en funktioniert nicht.

      Wenn ich mich unter baseportal.com einlogge erscheint es automatisch in englisch! - das wäre auch bei Netdirekt prima!
      Sonst muß ich alles sehr mühsam von Hand in Perl schreiben.

      Hat das schon jemand gelöst?

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 18:31.
    Re: Formularausgabe in englisch?

      Mmh, hast Du "Language" gross geschrieben? Muss klein sein "language=en" und sollte eigentlich funzen...

     Antworten

    Beitrag von MichaelB (157 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 08:45.
    Re: Formularausgabe in englisch?

      Hi Christoph,

      tut leider nicht hier kurz der Code:

      <head>
      <link rel="stylesheet" href="http://www.nill-griffe.de/schriften.css">
       
      </head>
       <body background="http://www.nill-griffe.de/higrus/liquid3.jpg" link="#ffcc00" vlink="#31ceff"><p><embed src="http://www.nill-griffe.de/deutsch/ueberschriften/gaestebuch.swf" width="400" height="50" quality="best" type="application/x-shockwave-flash"></p>
      

      <perl>

      my $maxtext=5000;
      my $emsg="";
      

      if(%_put)
      {
      
        $emsg.="Bitte geben Sie Ihren Namen ein! " if $_put{Name} eq "";   $emsg.="Bitte geben Sie einen Text ein! " if $_put{Text} eq "";   $emsg.="Der Text ist zu lang! Bitte k&uuml;rzen Sie ihn auf maximal $maxtext Zeichen." if length($_put{Text})>$maxtext;   if($emsg eq "")   {     put;     out "<ul><b>Ihr Eintrag wurde aufgenommen...</b></ul>";   } else   {     out "<ul><font color=d80000><b>$emsg</b></font></ul>";   } }


      "";
      </perl> 
      <do action=list listtype=add language=en>
      <loop sort=- convert_html=Name,Text code=perl range^=0,20 language=en> 
      my $www=$WWW; $www=~ s#^http://##; 
      out '<table width=90%><tr><td><hr size=1><br><font face=arial,helvetica size=2>';
      out "Beitrag von <b>$Name</b> am $Datum<br>";
      out "EMail: <a href=\"mailto:$EMail\">$EMail</a> " if $EMail ne "";
      out "WWW: <a href=\"http://$www\" target=\"_blank\">$www</a> " if $www ne "";
      out "<p><ul>$Text</ul></td></tr></table>";
      

      </loop>
      <perl>
      

      my $newrange=$_range+$_range_length;
      my $oldrange=$_range-$_range_length;
      $oldrange=0 if $oldrange<0 && $oldrange>-$_range_length;
      

      out "[ <a href=\"$_link&range=$oldrange,$_range_length\">Vorherige Beitr&auml;ge</a> ] " if $oldrange>=0;
      out "[ <a href=\"$_link&range=$newrange,$_range_length\">Weitere Beitr&auml;ge</a> ]" if $newrange<$_amount_all;
      

      </perl>
      </body>
      

      Und da wäre der Link dazu:

      http://nill-griffe.de/baseportal/guestbook/guestbook

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 12:41.
    Re: Formularausgabe in englisch?

      Die beim Formular ausgegeben Feldnamen sind natürlich so, wie Du sie in der Datenbank definiert hast - diese sind ja frei benennbar und baseportal kann ja nicht beliebige Texte übersetzen ;-)

     Antworten

    Beitrag von MichaelB (157 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 17:20.
    Re: Formularausgabe in englisch?

      Dass ich die Felder und Bezeichnungenselbst übersetzen muß ist mir schon klar. Nur hätte ich gerne die vom Formular erzeugten Buttons in englisch ausgegeben.

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42750 bis 42900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.10s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!