Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal?? - baseportal Forum - Web-Anwendungen einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
English - Deutsch "Es gibt keine dummen Fragen - jeder hat einmal angefangen"

 baseportal-ForumDie aktuellsten 10, 30, 50, 100 Einträge anzeigen.  

 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 18:39.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      100% kann ich das auch nicht sagen, möglich wäre auch dass es mit dem anderen Skript und/oder den Frames ein Problem gibt... Das kannst Du aber relativ einfach ausschliessen: Erstell ein frisches Template mit nix als nem "Hallo..." drin und ruf das in Netscape 6 auf - wenn das ne Javascript-Fehlermeldung bringt dann liegts an baseportal - wenn nicht, dann nicht! ;-)


    Antworten

 Alle Einträge zum Thema: Zur Liste 
    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Montag, 4.November.2002, 11:48.
    @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      hallo christoph,

      bin bei meinem aktuellen projekt so ziemlich in der endphase und da teste ich die site auf allen gängigen browsern. dabei habe ich jetzt festgestellt, dass der aufruf unter netscape6.1 nicht funktioniert (oh wunder, bei netscape 4.75 klappt es). hier werden javascript-fehler produziert. ich habe versucht, diese anhand der javascript-konsole zu analysieren und habe dabei festgestellt, dass er sich an einem objekt stört, dass zu deinem script gehört, dass die "powered by baseportal..."-zeile generiert.

      kannst du das mal bitte überprüfen?

      der aufruf:
      http://www.ars-communicandi.de/kunden/tierfreunde
      die index-datei ruft ein frameset auf mit
      http://www.baseportal.de/baseportal/tbf/tfe/ptf500 (menu)
      http://www.baseportal.de/baseportal/tbf/tfe/ptf501 (content)
      das menu ist ein handelsüblich aus dem netz gezogenes pulldown-menu javascriptgesteuert.
      achtung: einzeln aufgerufen, funktioniert das menu nicht, es geht nur über das frameset. am besten schaust du dir die funktionsweise zuerst mit dem ie an.

      die fehler:
      fehler1: uncaught exception: permission denied to access property
      fehler2: baseportal0 is not defined
      quelldatei: http://www.baseportal.de/baseportal/tbf/tfe/ptf500 zeile 186
      fehler3: baseportal0 is not defined
      quelldatei: http://www.baseportal.de/baseportal/tbf/tfe/ptf501 zeile 161

      in einem anderen zusammenhang hatte ich auch einen fehler mit dem objekt bp_p. diesen kann ich ich aber jetzt auf die schnelle nicht reproduzieren.

      ich hoffe, du kannst mit diesen angaben was anfangen.

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Dienstag, 5.November.2002, 12:13.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      Mmh, hab mir das jetzt mal mit dem Mozilla (1.0) angeschaut, auf dessen Code er Netscape 6.1 (meines Wissens) ja basiert - dort tritt kein Fehler auf (allerdings kommt auch kein Banner ;-) )...

      Ich muss mal schauen, wann ich dazu komme mir den Netscape 6.1. zu installieren...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Dienstag, 5.November.2002, 12:36.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      o.k.
      es wäre nur wichtig für mich zu wissen, ob es tatsächlich an baseportal liegt (die fehler deuten zumindest darauf hin) oder doch was anderes, dann müsste ich in eine andere richtung recherchieren,
      denn am 1.12. wollten wir die seite veröffentlichen und netscape6 ist ja noch ein bisschen verbreitet ;-)

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 18:39.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      100% kann ich das auch nicht sagen, möglich wäre auch dass es mit dem anderen Skript und/oder den Frames ein Problem gibt... Das kannst Du aber relativ einfach ausschliessen: Erstell ein frisches Template mit nix als nem "Hallo..." drin und ruf das in Netscape 6 auf - wenn das ne Javascript-Fehlermeldung bringt dann liegts an baseportal - wenn nicht, dann nicht! ;-)

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (33 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 21:01.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      und das soll ich jetzt verstehen,
      das böse andere script schiebt es auf baseportal ;-))

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 01:26.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      Genau ;-)

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Mittwoch, 6.November.2002, 22:06.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 01:34.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      Das *Menu* läuft nicht unter Netscape 6.1 ? Ich dachte es geht um den baseportal-Banner...?

      Mach doch mal den Test den ich geschrieben habe: Lege ein leeres Template an, mach irgendeine sinnlose Ausgabe ("hallo") und ruf es auf - funktioniert das Bannerskript unter Netscape 6.1 ?

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 09:27.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      hallo christoph,
      habe irgendwie das gefühl, du willst mich nicht verstehen. meinst du, ich würde so einen aufstand machen, wenn in meiner seite das bp-banner nicht funktioniert? ich dachte, ich hätte es ausführlich beschrieben: ein programmteil (menu in js) funktioniert nicht unter netscape6.1! auf der suche nach dem fehler rief ich die java-script-konsole auf und dort verweist er auf die genannten objekte aus dem bannerscript. das heisst für mich zunächst, dass er sich daran stört. umso mehr bestätigt sich das jetzt, nachdem ich das jetzt auf meinem webspace als test laufen habe (ohne bp-elemente) und da läuft es. und das ist ja quasi fast eine leere seite.
      und was soll das mit der leeren seite überhaupt? die sollte doch immer laufen.

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 13:01.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      Komisch, das Gefühl hab ich bei Dir auch...

      Du wolltest doch wissen, ob die Javascript-Fehler in NS 6.1 an baseportal liegen oder nicht:

      > ...es wäre nur wichtig für mich zu wissen, ob es tatsächlich an baseportal liegt...
      

      Und dazu dient der Test mit der leeren Seite (nur mit dem "Hallo") - wenn diese Seite in NS 6.1 fehlerfrei läuft, dann funktioniert das baseportal-Skript...

      Das ist für mich der erste Schritt, denn wenn es auf einer leeren Seite _nicht_ funktionieren würde (was möglich ist, da ich es nicht unter NS 6.1 getestet habe), dann braucht man nicht weiter zu suchen.

      _Wenn_ aber die leere bp-Seite in NS 6.1 funktioniert, dann scheint sich das von Dir verwendete Menu-Skript mit dem baseportal-Skript in die Haare zu kriegen. "Schuld" hat da keines von beiden, denn einzeln laufen Sie ja. Hier kann ich Dir aber nicht weiterhelfen, da ich weder das Menu-Skript kenne, noch NS 6.1 installiert habe (also auch nicht testen kann).

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 16:04.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      hallo christoph,

      geschickt, wie du in slalommanier manchen fragen begegnest ;-)
      aber mal im ernst, gerade bei dir hätte ich es nicht erwartet, dass du deine programme nicht mit verschiedenen browsern testest. o.k. der 4.75 liegt noch vielleicht bei 2%. aber der 6er bei 8-10%

      anyway, ich habe nun ein "hallo" gebastelt
      http://www.baseportal.de/baseportal/tbf/tfe/test01
      unter netscape 6.1 erscheint die seite, aber kein banner. dafür js-fehler: baseportal0 is not defined.
      unter netscape4.75 läuft es korrekt auch das banner.

      gruss

      claus

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 17:17.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      Hab mir den Thread nochmal durchgelesen, kann keine "Slalommanier" meinerseits feststellen, in jeder meiner Beiträge (und in den ersten beiden von Dir -meiner Meinung nach- auch) ging es darum festzustellen, ob der von Dir berichtete Fehler im NS 6.1 an dem baseportal-Banner-Skript liegt oder nicht - um nichts anderes...

      Prima, dass Du den Test gemacht hast, damit ist klar, dass das Bannerskript nicht unter Netscape 6.1 läuft - brauchst also nicht in anderer Richtung recherchieren...

      Nein, ich teste nicht alle möglichen Browser durch, ich entwickle unter Netscape 3 und schmeisse ab und zu den IE 4 an. Das Bannerskript hab ich unter Netscape 4.x, IE 4 & 5 und Mozilla getestet...

     Antworten

    Beitrag von Claus S. (1671 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 17:25.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      fein,
      dann stimmt es aber bedenklich, dass ein unter n3 entwickeltes script unter n6 nicht mehr läuft.
      konnte die tierfreunde von einem mietangebot überzeugen, damit ist kuh eh vom eis (für mich erstmal )

     Antworten

    Beitrag von Christoph Bergmann (8110 Beiträge) am Donnerstag, 7.November.2002, 17:45.
    Re: @CB: JS-Fehler bei Netscape6.1 durch baseportal??

      Mietangebot: Prima ;-)

      Nein, das Bannerskript läuft nicht unter NS 3, aber es ist eine Abfrage drin

      if(parseInt(navigator.appVersion)>=4)...
      

      so dass keine Fehlermeldung kommt und der Banner einfach so ausgegeben wird...

     Antworten


     
 Liste der Einträge von 42750 bis 42900:Einklappen Zur Eingabe 
Neueste Einträge << 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | Neuere Einträge < Zur Eingabe  > Ältere Einträge | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >> Älteste Einträge


Zurück zur Homepage

© baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!